Tandemploy EN
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Job Sharing
      • Peer Learning
      • Projects
      • Generational Exchange
      • Events
      • Short Assignments
      • Job Shadowing
      • Initiatives
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Expert Finder
      • Onboarding
  • Analytics
  • That’s us
  • Blog
  • Contact
  • Demo
  • DE
  • EN
  • Search
  • Menu Menu

Impressions

tandemploy

tandemploy
"Change ist The New Normal – Wie müssen wir Ar "Change ist The New Normal – Wie müssen wir Arbeit neu denken?" 

Diese Frage diskutiert Anna am kommenden Montag, 01.03.2021 auf dem Panel mit Prof. Lena Hipp, Petra Scharner-Wolff und Daniel Erk im Rahmen der Konferenz "ZEIT für Arbeit".

Link zur Veranstaltung im Linktree. 

#change #newnormal #newwork #ZEIT #zeitfürarbeit #panel #femalefounders #arbeitanders #workdifferent #tandemploy #speakerin
Wenn wir über eine gute Employee Experience sprec Wenn wir über eine gute Employee Experience sprechen, reden wir auch über gute Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeitende in Unternehmen. Kontinuierliches Dazulernen ist bei vielen Tätigkeiten fester Teil des Jobprofils – oder sollte es zumindest sein. Denn die Bedingungen, unter denen Organisationen agieren, verändern sich ständig, manchmal schleichend, manchmal mit einem Knall, wie die Pandemie ihn erzeugt hat.
 
Doch wie schaffen Unternehmen eine gute Learning Experience über die gesamte Zeit, die Mitarbeitende im Unternehmen sind?  Wie entwickeln sie eine ausgeprägte Lernkultur als Voraussetzung für eine agile und lernende Organisation? Und wie beugen sie einem Skill Gap vor? 

In unseren neuen Artikel haben wir uns mit diesem Thema beschäftigt.

Link zu "Work-Learn-Flow: Lasst Mitarbeitende lernen, was und wann sie wollen!" im Linktree. 

#worklearnflow #learning #employeeexperience #talentmarketplace #talentmarktplatz #matchingsoftware #vernetzung #lernen #tandemploy #skillgap #learningexperience
Bücher lesen wir fast alle, aber welche helfen U Bücher lesen wir fast alle, aber welche helfen Unternehmerinnen und Unternehmern wirklich weiter? Gründerszene hat nachgefragt, Jana und Anna haben geantwortet.

Link zu den Buchtipps im Linktree. 

#buchtipps #bücher #inspiration #femalefounders #tandemploy #unternehmerinnentum #happymonday #tandemployvibes #hrtech #books
“Zuhören? – Nichts leichter als das, denken d “Zuhören? – Nichts leichter als das, denken die meisten vermutlich. Mund halten und dem Gegenüber beim Reden das Feld überlassen – easy. Allerdings ist das nicht die Art des Zuhörens, auf die es ankommt.
Richtig zuzuhören ist eine Kompetenz, die man üben und trainieren muss. Das gilt umso mehr für Menschen mit Führungsverantwortung und erst Recht in unsicheren Zeiten, in denen viele Menschen von existentiellen Sorgen geplagt sind. Kaum jemand ist von Natur aus der geborene Zuhörer oder die geborene Zuhörerin.”

Anna schreibt bei LinkedIn darüber, was gutes Zuhören bedeutet, über Haltungen, Leitsätze und über Ideen für Zuhören auf Distanz. 

Link im Linktree.

#leadership #zuhören #digitalleadership #newwork #menschlichkeit #augenhöhe #hrprofessionals #remoteleadership #kulturwandel #unternehmenskultur
Heute ist die erste Ausgabe des ThePioneer Tech B Heute ist die erste Ausgabe des ThePioneer Tech Briefing von Christoph Keese und Lena Carla Waltle erschienen. Wir freuen uns sehr, dass Anna und Jana die erste Folge dieses tollen Formates mitgestalten durften! Im Podcast sprechen sie darüber, wie Unternehmen mit Hilfe von smarter HR Tech das gesamte Wissen und Talent ihrer Mitarbeitenden nutzen können. Weg von Excel-Tabellen, hin zu intelligentem Matching, gesteuert durch die Mitarbeitenden selbst. Und ganz nebenbei haben Unternehmen ein starkes Instrument, um einem Skill Gap vorzubeugen. So geht Zukunft! 🙌 Danke für die Einladung! Hört doch mal rein!

Link zum Gespräch im Linktree. 

#hrtech #techpioneers #futureofwork #digitaletransformation #saas #tandemployvibes #hrprofessionals #talentmanagement #talentmarketplace #digitalisierung #tandemploy #talentmarktplatz #skills #skillgap #newnormal
ONE IDEA AHEAD - bei der All for One Group, der N ONE IDEA AHEAD - bei der All for One Group, der Nr. 1 unter den SAP-Partnern im deutschen Mittelstandsmarkt, ist das nicht nur Motto, sondern gelebte Beratungskultur. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam die Idee einer neuen Arbeitswelt, in der Netzwerkorganisationen nicht die Ausnahme, sondern das “New Normal” sind, voranzutreiben und mit Leben zu füllen. 🙌 Dafür bündeln wir unsere Kräfte und unsere Leidenschaft für Neues Arbeiten. Ab sofort sorgen wir als Kooperationspartner dafür, dass alle Unternehmen, die sich jetzt und heute für die Zukunft aufstellen wollen, das auch können: mit digitalen Talent Marktplätzen, auf denen sich das gesamte Potential einer Organisation zeigen und entfalten kann, indem Mitarbeitende gezielt für ganz unterschiedliche Arbeitsformen und -modelle gematcht werden. #skillmatching All for One und Tandemploy GmbH - “It’s a match!” 🤩

#digitalisierung #transformationalchange #transformationskills #change #newnormal #digitaletransformation #skillmatching #skills4future #talentmarketplace #Talentmarktplatz #newwork #futureofwork #hrprofessionals #tandemploy #femalefounders #hrtech
“Digital Leadership heißt seit März 2020 vor a “Digital Leadership heißt seit März 2020 vor allem Remote Leadership. Unternehmen entdecken das ortsunabhängige Arbeiten für sich – mit seinen Vorteilen, aber auch neuen Herausforderungen. Sie alle führen letztendlich zu der einen großen Frage: Wie viel räumliche Nähe braucht Führung?”

Der Text “Digital Leadership: Seid Kompass, nicht Big Brother!” ist vom 03.06.2020 und (leider) noch immer aktuell. Auf dem Blog gibt es unsere Top-5-Learnings aus sieben Jahren Tandemploy und aus dem ersten Lockdown. Link im Linktree.

#digitalleadership #remote #remoteleadership #newnormal #corona #Arbeitswelt #zuhören #empathie #listen #tandemploy
Seit gestern ist Ausgabe 15 unseres LinkedIn-Newsl Seit gestern ist Ausgabe 15 unseres LinkedIn-Newsletters da - mit einem Plädoyer für das aktive Zuhören in Unternehmen. Herauszufinden, was Mitarbeitende wirklich wirklich wollen und brauchen, um ihre Fähigkeiten vollumfänglich zu entfalten, ist DIE wichtigste Leadership-Aufgabe unserer Zeit. Und die wenigsten Manager*innen sind von Natur aus gute Zuhörer*innen. Doch das lässt sich ändern - mit der richtigen Haltung und unterstützt durch digitale Tools. Wir haben die Essentials für gutes Zuhören zusammengetragen. +++ Weitere Themen: +++ How-to: Wie die Lufthansa in der Krise ihren digitalen Talent Marktplatz startete +++ New Work im CLUBHOUSE +++ Unsere Podcast- und Linktipps. 

Lest doch mal rein - Link im Linktree. Viel Spaß!

#digitalleadership
#newwork
#digitalisierung 
#digitaletransformation 
#zuhören 
#newleadership 
#hrprofessionals 
#futureofwork 
#remotework 
#hrtech
Schon reingehört? Im Podcast “Road to 2030” v Schon reingehört? Im Podcast “Road to 2030” von Dell sprechen Anna und Jana über den Wandel, wie Unternehmen ihn gestalten können und wohin sich die Arbeitswelt aktuell entwickelt. 

Link im Linktree.

#futureofwork #wandel #roadto2030 #newwork #kulturwandel #flexibilisierung #digitaletransformation #dellpodcast #podcast #interview #femalefounders #tandemploy #tandemployvibes #zukunftderarbeit #hrtech #talentmarketplace #software
„Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des IT-Branch „Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom zeigt: 21 Prozent der Menschen in Deutschland würde umziehen, wenn der Job das zuließe. In der Coronakrise wurde Homeoffice nun für viele zur Realität: Keine Präsenzpflicht mehr für Angestellte und Studierende, sie arbeiten und lernen plötzlich wie Freiberufler·innen.” Bei Xing gibt es vier Geschichten von Menschen, die schon jetzt anders arbeiten. Silja ist Juristin und unterstützt das Customer Happiness-Team bei Tandemploy und zwar im „Anywhere Office”. 💙

Link zum Artikel im Linktree. 
#tandemploy #remote #homeoffice #corona #newnormal #newwork #tandemployvibes #matching #remotework #anywhereoffoce #arbeitanders
Wenn wir über Kommunikations-Skills von Führungs Wenn wir über Kommunikations-Skills von Führungskräften sprechen, denken wir oft zuerst an Rhetorik, daran, sich gut verkaufen zu können, souverän aufzutreten und in Gesprächen die verbale Oberhand zu haben. Dieses Bild muss sich wandeln! Denn gute Führungskräfte müssen nicht viel reden, sondern vor allem aufmerksam zuhören können, und zwar regelmäßig und jedem und jeder einzelnen Mitarbeitenden.
 
Aber: Kaum jemand ist von Natur aus der geborene Zuhörer oder die geborene Zuhörerin. In hierarchischen Strukturen herrscht zudem oft die ungeschriebene Regel, dass Führungskräfte die meiste Redezeit in Meetings haben – und am Ende sowieso immer Recht. Der Wandel vom dominanten Redner zum zugewandten Zuhörer ist ein riesiger Schritt in Richtung eines nachhaltigen Kulturwandels in Organisationen.
 
Wie können Unternehmen das aktive Zuhören ganz praktisch lernen und in den Arbeitsalltag integrieren? Welche Tools und Workhacks sind dabei hilfreich? Und wie lassen Führungskräfte wirklich alle Mitarbeitenden zu Wort kommen, auch die stillen? Darüber wollen wir mit euch sprechen und freuen uns darauf, von euren Erfahrungen zu hören.

Ihr wollt mehr zum Thema hören äh lesen? ;) Link im Linktree. 

#zuhören #listening #digitalleadership #futureleadership #newwork #newnormal #hereforthechange #listenandlearn #leraning #wandel #kulturwandel #tandemploy #kommunikation #vernetzung #matchingsoftware #talentmarktplatz
Wir freuen uns sehr, dass Anna und Jana mit Tandem Wir freuen uns sehr, dass Anna und Jana mit Tandemploy auf der Business Punk “Watchlist 2021” stehen, gemeinsam mit 99 anderen Macher*innen, Gründer*innen und Kreativen, die unsere (Arbeits-)Welt mit ihren Ideen verändern. Tandemploy ist international auf Wachstumskurs. Mit unserer #AllFemale Investorinnenrunde sind wir für das neue Jahr stark aufgestellt und treiben die digitale Transformation in Unternehmen weiter voran. 🚀

PS: Beim Visual haben wir uns von Katharina Hoffmann inspirieren lassen. Fanden wir zeitgemäßer. 😜

#diversity #femalefounders #ichwill #vielfalt #femalefunding #watchlist #allfemale #hereforthechange #fundingthefuture #tech #tandemploy #tandemployvibes
“Weniger Hierarchien, mehr Beteiligung der Mitar “Weniger Hierarchien, mehr Beteiligung der Mitarbeiter, Diversity und Transparenz: Die Erfordernisse der modernen Arbeitswelt sollten bessere Führung möglich machen. Gelingt das womöglich besser mit einer Doppelspitze — also zwei Personen, die sich die Leitungsfunktion teilen?”

@businessinsider.de hat über Topsharing als Zukunftsmodell geschrieben. Auch Anna und Jana haben dazu beigetragen.

Link zum Artikel im Linktree.

#topsharing #jobsharing #geteilteführung #coleadership #tandemploy #coceos #tandemployvibes #femalefounders #zukunftderarbeit #diversity #newwork #newnormal #flexiblearbeitszeit #HRtech #matching
„Die Corona- und Wirtschaftskrise mag die Schwer „Die Corona- und Wirtschaftskrise mag die Schwerste seit langem sein. Aber sie wartet auf eine Antwort von uns. Wie gehen wir mit ihr um?“

Um diese große Herausforderung und Chance richtig zu nutzen, sprechen beim bigshift Business Kongress #1 Mission:Phönix Expert*innen, die Wege aus der Krise in eine besonders lebenswerte, erfüllende und erfolgreiche Zukunft weisen können.

Am 04.02. gibt es ein Interview mit Anna zum Thema “Wie schafft man starke Synergien unter den Mitarbeiter*innen?”.

Link zu Kongress & Interview im Linktree.
Über 350 Zuhörer*innen waren beim Clubhouse-Ta Über 350 Zuhörer*innen waren beim Clubhouse-Talk zum Thema “Neues Arbeiten” am vergangenen Donnerstag mit Anna Kaiser, Verena Hubertz, Katharina Wolff, Joachim Bühler und Saskia Esken. Das sind viele, aber natürlich längst nicht alle, die das Thema genauso umtreibt wie uns. Wir wollen den Raum daher möglichst weit öffnen und die Diskussion auf allen Kanälen weiterführen. Denn auf die großen Fragen der Gegenwart und Zukunft müssen wir JETZT Antworten finden. Bei LinkedIn könnt ihr eine Zusammenfassung des Talks und Annas persönliche Take-Aways aus der Session lesen - und dann lasst uns die Debatte weiterführen! 🙌

Link zum Artikel im Linktree.

#wandel #newwork #neuesarbeiten #newworkingworld #changemakers #newnormal #remotework #kulturwandel #digitaletransformation #digitalisierung #homeoffice #proparents
2020 war von Veränderungen und Unwägbarkeiten 2020 war von Veränderungen und Unwägbarkeiten geprägt. Doch was bedeutet das für die Arbeit in 2021? Wie werden wir arbeiten, was wird sich verändern und wie kann Planung, Strategieentwicklung oder auch die Nutzung von Technologie aussehen? Darüber hat Jana im Interview mit Inga Hoeltmann, Gründerin der Accelerate Academy gesprochen.

Link zum Videointerview im Linktree.

#newnormal #newwork #homeoffice #vernetzung #netzwerkorganisation #digitalisierung #kulturwandel #flexiblework #arbeitanders #tandemployvibes
“Und wo, wenn nicht in der Schule, kann die Vors “Und wo, wenn nicht in der Schule, kann die Vorstellungskraft von Kindern geweckt werden? Die Schule ist der perfekte Ort, um Utopien zu spinnen, indem Kinder und Lehrende sich fragen: In welcher Welt wollen wir leben? Und dann: Wie kommen wir dorthin? Was können wir tun, was können wir unternehmen, um der Welt, die wir uns ausmalen, ein Stück näher zu kommen?
(...)
Nur wenn wir uns eine bessere Schule vorstellen können, können wir sie auch verändern. Lasst uns heute damit anfangen! Mit Mut und Herz und ohne unnötige steuernde Instanzen, die seit Jahrzehnten einen schlechten Status Quo verwalten. Wir fangen einfach an.“

Anna schreibt bei LinkedIn über 5 Wege für die Schule der Zukunft. Link im Linktree.

#schule #bildung #schulederzukunft #learning #fehlerkultur #utopien #tandemploy #neuesunternehmerinnentum #veränderung #wandel #schuleneudenken #newschool#newwork #digitaleschule #chamgemakers #digitalisierung
In Folge 8 des @bvdw.ev Podcasts „Digitale Zuku In Folge 8 des @bvdw.ev Podcasts „Digitale Zukunft” geht es um die “Kontinuität des Wandels”. Dr. Jannika Bock, Director Client Solutions und Tobias Kellner, Industry Relations Lead Germany, beide bei Google, sprechen über die Mammut-Aufgabe, die der sogenannte Skill-Gap mit sich bringt. Die digitale Transformation bedeutet Wandel, ständiges Lernen, schnelle Reaktionen. Es geht um Bewegung und um kontinuierliche Weiterbildung. Und um Kultur: Wie lernen wir besser zu interagieren und zu kollaborieren? Und welche Rolle spielen hierbei Unternehmen? Eins ist sicher: Der Kickertisch und der Obstkorb zählen heute nicht zu den Benefits eines Jobs. Die neue Währung heißt ganz klar Weiterentwicklung.

Ein spannendes Gespräch. Link im Linktree.

#podcast #digitalisierung #tech #bvdw #newwork #newnormal #innovation #wandel #transformation #google #learning #digitalezukunft #skillgap #digitaletransformation
Wieviel Potential verschenken Unternehmen, wenn si Wieviel Potential verschenken Unternehmen, wenn sie versteckte Talente und Skills ihrer Mitarbeitenden nicht nutzen und fördern?
Die Lufthansa Group hat es getan und mitten in der Krise einen digitalen Talent Marktplatz für ihre Mitarbeitenden gelauncht. 🚀Auch ohne Krise wird es zukünftig viel stärker darum gehen, das gesamte Potential in einer Organisation zu finden und zu heben und vernetzt über alle Abteilungen hinweg zu arbeiten. Auf unserem Blog zeigen wir euch, wie Unternehmen in wenigen Monaten einen Talent Marktplatz starten können. Im Interview am Ende dieses Beitrags spricht Tamara Winter, Manager Performance & Potential Management bei der Lufthansa AG, über die Beweggründe, den Weg bis zur Einführung des Marktplatzes und ihr Zwischenfazit nach den ersten Monaten.

Link zum Beitrag im Linktree.

#tandemploy #talentmarketplace #talentmarktplatz #hrtech #talentmanagement #lufthansa #wissensmanagement #knowledgetransfer #silos #newwork #newnormal #opportunitymarketplace
CLUBHOUSE SESSION I DIENSTAG I 12-13h Morgen widme CLUBHOUSE SESSION I DIENSTAG I 12-13h
Morgen widmen wir uns dem wichtigen Thema “Employee Experience” (EX) - getreu dem Motto: Don’t mess with your EX. 😉 Wir sprechen darüber, wie Mitarbeiterführung funktioniert, die konsequent die Perspektive der Mitarbeitenden einnimmt und mitdenkt, statt Blaupausen anzulegen. Wir freuen uns auf auf die Diskussionsrunde mit Jana, Cawa Younosi, Frauke von Polier, Marc Wagner und euch hoffentlich! 

#experiencemanagement #employeeexperience #dontmesswithyourX #hrprofessionals #newwork #kulturwandel #digitaletransformation #newleadership #clubhouse
Load More... Follow on Instagram

Movement

  • Manifesto
  • Events
  • Press
  • Awards
  • Videos
  • Blog
  • Impressions

Important

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Legal

  • Legal Notice
  • Privacy

Newsletter

The popular Tandemploy Newsletter – in your inbox every 2 weeks.

Join Newsletter

Our Newsletter

Partners and Cooperations

 width=

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Phone: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Scroll to top