Ihre individuelle Skill-Landschaft

Tandemploy Advanced Skill Analytics

Wissen Sie, was Sie wissen?

Viele Organisationen wissen nicht genau, wo welche Skills und Potentiale der Mitarbeiter*innen schlummern. Die Tandemploy Software schafft nicht nur einen Raum für die aktive Mitgestaltung der Belegschaft. Sie generiert auch, gerade durch den für die Mitarbeiter*innen hohen individuellen Nutzen der Lösung, sehr wertvolle Daten für HR und Management.

Gut gefragt ist halb gewonnen!

Die Advanced Skill Analytics machen sichtbar, wie Mitarbeiter*innen wirklich arbeiten wollen, welche Skills sie hierfür mitbringen – und vor allem einbringen möchten! – und zeigt so Skill Maps, Skill Gaps und Lerninteressen innerhalb der Organisation auf. Die Daten, die entlang des ethischen Grundverständnisses von Tandemploy nur aggregiert und anonymisiert zur Verfügung gestellt werden, bilden für HR und Management eine hochspannende und relevante Grundlage für die strategische (HR-) Arbeit der Zukunft.

Die Basis: unsere smarte Ontologie

Die Basis für unsere Skills Analytics bildet die Tandemploy Ontologie, die täglich wächst und hinzulernt. Die semantischen Verknüpfungen unserer umfassenden Skill-Datenbank ermöglichen nicht nur ein passgenaues Matching für die User, sondern im zweiten Schritt auch sehr aussagekräftige Reportings für HR und Management. Synonyme und Falschschreibweisen werden ebenso mit berücksichtigt, um möglichst präzise Rückschlüsse auf die individuellen Talent-Landschaften und (versteckten) Potentiale in Unternehmen zu gewährleisten.