Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Arbeit.Anders

Wir verbinden Ideen, Tools und Menschen
für die Zukunft der Arbeit

<<  Zurück
#ChangeAgent Robert Franken - Leistungsprinzip benachteiligt Menschen in unserer Gesellschaft
New Work

#ChangeAgent Robert Franken – Leistungsprinzip benachteiligt Menschen in unserer Gesellschaft

Robert Franken setzt sich mit Digital Leadership, Gender Empathy und New Work auseinander. Als Speaker, Moderator und Autor trägt er gesellschaftlich relevante Inhalte nach außen und veröffentlicht diese untere anderem in seinem Blog Digitale Tanzformation sowie der Plattform für Male Feminists Europe. Er setzt sich für faire Arbeitsverhältnisse und gegen das Leistungsprinzip ein – und zeigt Gesicht. Damit gehört er definitiv zu unseren Change Agents.

Wenn Sie eine Sache am Arbeitsmarkt sofort verändern könnten, welche wäre das?

Ich würde die Diskriminierung von Alleinerziehenden sowie Frauen und Müttern (und Vätern) in Teilzeit nach der Rückkehr aus der Elternzeit angehen. Dazu gehört auch die Beschäftigung mit der überwiegend quantitativen Beurteilung von Arbeitsleistung. Eltern sind eine wertvolle Ressource für den Arbeitsmarkt, gleichzeitig leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft unserer Gesellschaft. Hier müssen wir neue Prioritäten setzen, auch und gerade vor dem Hintergrund sich verändernder Lebensentwürfe.

Was ist Ihr persönlicher Beitrag dazu, dass sich etwas tut?

Ich versuche mich auf verschiedenen Wegen für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Ich spreche auf Veranstaltungen zu Themen wie Diversity und Gender Parity. Ich unterstütze Frauen in unterschiedlichen Karrierestufen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Zudem berate ich Unternehmen bei dem Versuch ein attraktiver Arbeitgeber für Frauen und Eltern zu werden und gleichzeitig die Herausforderungen der Digitalen Transformation zu meistern. Und nicht zuletzt übernehme ich als Vater möglichst viel Verantwortung für meine eigene Familie.

Wie sieht ein Unternehmen aus, das für die „Arbeitswelt von Morgen“ gewappnet ist? Wo ist ein „Paradigmenwechsel“ notwendig?

Wir müssen verstehen, dass das Leistungsprinzip diejenigen Arbeitnehmer_innen benachteiligt, die nicht Teil des vorherrschenden Systems sind. Im Falle einer Meritokratie werden demnach in der Regel Frauen benachteiligt, die innerhalb männlicher Paradigmen ihr Potenzial nicht oder nur unzureichend entfalten können. Darüber hinaus brauchen wir eine neue Leadership, wenn die klassischen command & control Systeme außer Kraft gesetzt werden. Gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung wird häufig vergessen, dass wir mit Menschen arbeiten: Technologie darf am Ende nur Mittel zum Zweck für eine bessere Gesellschaft sein.

Vielen Dank für das Interview und Ihre Gedanken.

In unserer Rubrik #ChangeAgents stellen wir Menschen vor, die uns ermutigen, etwas anzupacken und zu verändern. Starke Köpfe, die sich mit viel Leidenschaft für eine menschlichere Arbeitswelt einsetzen und damit ein Umdenken in Gang bringen und Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten. Unsere #ChangeAgents sind Vorbilder, Querdenker, Multiplikatoren und Andersmacher.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/06/robert_franken.jpg 393 700 Marion Hellebrandt https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/02/TP_penom_logo_website_geliefert_300x87@2x.png Marion Hellebrandt2016-06-24 15:27:212021-07-13 15:34:11#ChangeAgent Robert Franken – Leistungsprinzip benachteiligt Menschen in unserer Gesellschaft
Jobsharing Tandem Smer & Dieckmann im Interview
Job Sharing

Beiersdorf Exklusiv: Johanna Smer und Nicole Dieckmann

https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/SmerDieckmann.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/02/TP_penom_logo_website_geliefert_300x87@2x.png Alicia Metz2018-04-24 09:43:062021-07-13 15:13:55Beiersdorf Exklusiv: Johanna Smer und Nicole Dieckmann
Job Sharing

„Für uns, unseren Manager und das Team ist es win-win-win.“ – Jobsharing bei Google.

https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/09/elly-oldenbourg-und-sabine-georg_gettyimages_adc_fotostudio-8728-1.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/02/TP_penom_logo_website_geliefert_300x87@2x.png Alicia Metz2017-09-26 11:54:302021-07-13 15:25:54„Für uns, unseren Manager und das Team ist es win-win-win.“ – Jobsharing bei Google.
Fachkräftemangel
New Work

Fachkräftemangel – wer fehlt hier und wenn ja, wie viele? Eine Übersicht 2014

https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2014/05/fachkräftemangel-beitragsbild.jpg 393 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/02/TP_penom_logo_website_geliefert_300x87@2x.png Alicia Metz2014-05-23 07:10:242021-07-13 13:51:45Fachkräftemangel – wer fehlt hier und wenn ja, wie viele? Eine Übersicht 2014
KATEGORIEN
  • Career Agility & Career Pathing (4)
  • Employee Engagement (6)
  • Employee Experience (13)
  • Job Sharing (77)
  • Knowledge Transfer (14)
  • Mentoring & Networking (7)
  • New Leadership (9)
  • New Work (51)
  • Organizational Agility (8)
  • Skill Mapping & Skill Matching (8)
  • Talent Marketplace (14)
  • Talent Mobility (5)
  • Tandemploy (23)
  • Upskilling & Reskilling (6)
  • Workhacks (68)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Security and Compliance

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

#ChangeAgent Michael Eckstein – für mehr Führung in Teilzeit! #ChangeAgent Michael Eckstein – für mehr Führung in Teilzeit! Stadt, Land, Flow – (M)Eine Reise Stadt, Land, Flow – (M)Eine Reise
Nach oben scrollen