Über Tandemploy
Was wir machen – und wofür wir stehen.
Was wir machen – und wofür wir stehen.
Mit viel Innovationsfreude entwickeln wir Software, die Menschen und Wissen in Organisationen miteinander verbindet: um Silos abzubauen, Expertise und Erfahrung zu vernetzen – und gemeinsam „Neue Arbeit“ Realität werden zu lassen.
Unsere Lösungen sind sofort einsetzbar und befähigen Unternehmen (vom Mittelstand bis zum DAX Konzern) dazu, ohne große Change Prozesse und von innen heraus etwas zu bewegen – und ihre Arbeitsmodelle und Strukturen so ins digitale Zeitalter zu bringen. Hierfür nutzen wir den stärksten Hebel, den Organisationen haben: die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir selber arbeiten in unserem Berliner Büro in höchstem Maße flexibel – und denken in Aufgaben, nicht in fixen Stellen. Denn wer hat eigentlich festgelegt, dass jeder Job am besten in 40 Wochenstunden passt? In unserem 30-köpfigen Team arbeiten alle Kollegen in flexiblen Modellen. Aktuell haben wir 3 Jobsharing-Tandems, 4 interdisziplinäre Projektteams, 5 Freelancer und 12 Kollegen mit einer 4-Tage-Woche. Zuletzt haben wir an unserem Berliner Standort die bayerischen Feiertage eingeführt, denn (4!) kleine Pausen (mehr) vom Alltag scheinen der dortigen Wirtschaftskraft keinen Abbruch zu tun – im Gegenteil.
Neue Arbeit passt nicht in alte Muster.
Deshalb experimentieren wir auch im eigenen Unternehmen sehr viel mit neuen Arbeitsformen und versuchen immer selber zu leben, was wir nach außen predigen. In einer Zeit, in der sehr viel über „New Work“ und die „Zukunft der Arbeit“ geredet wird, ist es unser größtes Anliegen, anderes Arbeiten tatsächlich auszuprobieren und mit kleinen und großen Veränderungen einfach mal anzufangen. Das macht viel Freude, kann zuweilen auch unbequem sein, ist aber immer spannend und aufschlussreich.
Und wie sonst könnten wir glaubhaft und wirkungsvoll andere Organisationen flexibilisieren – und mit unseren Lösungen zu einer anderen Arbeitswelt inspirieren?
Am Anfang unserer Gründung stand eine Vision: Wir wollten unseren ganz pragmatischen und konkreten Beitrag dazu leisten, dass unsere Arbeitswelt ein flexiblerer, kooperativerer und lebensfreundlicherer Ort wird, dass Arbeit wieder ins Leben der Menschen passt – und nicht andersherum. Im Ergebnis würde diese Arbeitswelt – so unsere Überzeugung – nicht nur menschlicher sein, sondern als Nebeneffekt sogar produktiver und wirtschaftlich erfolgreicher, als sie es heute ist und jemals war. Diese Vision besteht bis heute und bleibt bei all unserem Handeln und Wirken richtungsweisend.
Unser unverrückbarer Grundwert lautet „der Mensch zählt“, denn am Ende zählt – mehr als alles andere – die Frage nach dem „wozu?“.
We are social
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter!