Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Arbeit.Anders

Wir verbinden Ideen, Tools und Menschen
für die Zukunft der Arbeit

<<  Zurück
Statt die eierlegende Wollmilchsau zu suchen, lieber auf Josbharing setzen
Job Sharing

Das Märchen von der eierlegenden Wollmilchsau – und warum Jobsharing die bessere Alternative ist.

Wer kennt sie nicht, die idealtypische Stellenausschreibung, in der sich niemand (aber auch wirklich niemand!) wieder findet. Gesucht wird in den meisten Fällen eine Art Übermensch, jemand, der alles kann, alles weiß und schon sämtliche Fähigkeiten mitbringt, die man sich eben so wünscht. Die legendäre eierlegende Wollmilchsau. Wer aber wirklich so viele unterschiedliche Fähigkeiten auf einer Position vereinen will, sollte lieber auf Jobsharing setzen.


Die Stellenausschreibung für die eierlegende Wollmilchsau klingt dann in etwa so:

SIE SIND…

  • sehr gewissenhaft und dabei äußerst pragmatisch?
  • überdurchschnittlich kreativ und dabei analytisch stark
  • ein verantwortungsvoller, sicherheitsliebender Mensch, der keine Risiken scheut und gerne um die Ecke denkt?
  • ein extrovertierter Netzwerker, der die stille Arbeit am Computer braucht, wie die Luft zum Atmen?
  • ein Visionär und Stratege, der es liebt, Ideen selber umzusetzen – bis ins kleinste Detail?
  • verhandlungssicher im Deutschen, Englischen, Spanischen und Norwegischen?
  • flexibel, loyal und immer bereit, die Extrameile zu gehen?

Dann passen Sie perfekt zu uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die eierlegende Wollmilchsau – ein Märchen

Wie viele Menschen fallen Ihnen spontan in Ihrem Bekanntenkreis ein, die sich in dieser Beschreibung wiederfinden würden? Lassen Sie mich raten: keiner? Stellenanzeigen basieren zu bestimmt 90% auf utopischen Anforderungen und Ideen davon, was ein perfekter Mitarbeiter mitbringen sollte.

Das Verrückte daran: Viele Personaler erwarten  nicht einmal, dass die Bewerber all das wirklich mitbringen. Und doch formulieren sie das Anforderungsprofil so, das es klingt, als würden sie die eierlegende Wollmilchsau suchen. Denn vielleicht, ja vielleicht – man weiß ja nie, gibt es ihn ja doch: den einen Menschen, der tatsächlich all das kann. Den Superman unter den Jobsuchenden.

Lieber auf Jobsharing setzen

Anstatt vergeblich auf Superman zu warten, könnte man auch einfach ein Jobsharing-Tandem einstellen. Ein Zweier-Team, in dem sich Stärken, Erfahrungen und Ideen ergänzen. Zwei Menschen, die sich den Job teilen und gemeinsam sowohl kreativ als auch analytisch, visionär und umsetzungsstark sind, kurz: das ganze Spektrum abdecken. Eben all das, was einer alleine schwerlich sein kann.

Die vielen Vorteile von Teamarbeit – man könnte sie auch in der Besetzung von einzelnen Positionen noch viel stärker nutzen. In gut zusammengestellten Jobsharing-Tandems können Mitarbeiter nämlich zu genau den eierlegenden Wollmilchsäuen werden, die Recruiter und Personalberater in Einzelpersonen meist vergeblich suchen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2014/01/IMG_5158_web.jpg 393 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/02/TP_penom_logo_website_geliefert_300x87@2x.png Alicia Metz2014-01-09 10:33:052021-07-13 13:54:37Das Märchen von der eierlegenden Wollmilchsau – und warum Jobsharing die bessere Alternative ist.
Knowledge Transfer

Von der Hierarchie zum Netzwerk. Warum Digitalisierung neue Strukturen braucht.

https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/11/arbeit_im_silo.jpg 393 700 dersimon https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/02/TP_penom_logo_website_geliefert_300x87@2x.png dersimon2017-12-12 08:49:152021-07-13 13:11:20Von der Hierarchie zum Netzwerk. Warum Digitalisierung neue Strukturen braucht.
Jobsharing an der Hochschule - Uni Köln startet Modellprojekt!
Job Sharing

Jobsharing an der Hochschule – Uni Köln startet Modellprojekt!

https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2015/03/Uni_KOELN_Jobsharing.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/02/TP_penom_logo_website_geliefert_300x87@2x.png Alicia Metz2015-03-31 09:13:412021-07-13 13:48:54Jobsharing an der Hochschule – Uni Köln startet Modellprojekt!
44 Fragen zur Arbeitswelt.
New Work

Sind wir zu individualistisch für Teamwork in Firmen?

https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/01/teamwork_in_companies.jpg 394 700 Marion Hellebrandt https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/02/TP_penom_logo_website_geliefert_300x87@2x.png Marion Hellebrandt2016-01-25 11:56:482021-07-13 13:44:55Sind wir zu individualistisch für Teamwork in Firmen?
KATEGORIEN
  • Career Agility & Career Pathing (4)
  • Employee Engagement (6)
  • Employee Experience (13)
  • Job Sharing (77)
  • Knowledge Transfer (14)
  • Mentoring & Networking (7)
  • New Leadership (9)
  • New Work (51)
  • Organizational Agility (8)
  • Skill Mapping & Skill Matching (8)
  • Talent Marketplace (14)
  • Talent Mobility (5)
  • Tandemploy (23)
  • Upskilling & Reskilling (6)
  • Workhacks (68)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Security and Compliance

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

16 Argumente, die jeden Arbeitgeber von Jobsharing überzeugen 16 Argumente, die für Jobsharing sprechen Die Jobsharing-Pfarrer. Ein Video-Porträt Die Jobsharing-Pfarrer – flexibles Arbeiten in der Kirche.
Nach oben scrollen