
Rechtliches
Newsletter
Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.
Alle Unternehmen bewegen sich im digitalen Zeitalter. Doch wie gestalten sie ihre eigene, zu Kultur und zur Branche passende digitale Transformation? Die Digitalisierung ist oftmals angstbesetzt und wird mit Automatisierung und Entmenschlichung gleichgesetzt. Sie kann nur dann einen klaren Mehrwert für Mensch und Organisation leisten, wenn sie aktiv und positiv gestaltet wird – und Unternehmen ihren ganz eigenen Weg finden, ihre Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter neu auszurichten. Die eine Digitalisierung gibt es dabei nicht – denn jede Organisation muss ihre eigene digitale Transformation beginnen.
Die gute Nachricht ist, dass die besten Ideen und das wertvollste Wissen für die eigene digitale Transformation bereits da sind – man findet sie in der eigenen Organisation. Was fehlt, sind Räume, um dieses Wissen zu nutzen, zu verbinden – und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewusst und aktiv in die Gestaltung des individuellen Wandels mit einzubeziehen. Sie sind der beste und nachhaltigste Startpunkt für gemeinsame Veränderung.
Für Ideen und neue Perspektiven, die aus der eigenen Firma kommen, braucht es Strukturen und Arbeitsweisen, die kreatives, innovatives und freies Denken nicht nur zulassen, sondern aktiv fördern. Die eigene digitale Transformation beginnt in Firmen also stets mit einer Flexibilisierung der Arbeitsmodelle und Strukturen – und einem dadurch ermöglichten lebendigen Wissenstransfer.
Unsere Software unterstützt Ihre Organisation und Mitarbeiter*innen dabei, ein digitales Mindset zu entwickeln und Silo-Strukturen zu öffnen.
Diese Module der Tandemploy SaaS sind ideal geeignet, um das digitale Mindset Ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern und den Herausforderungen der Digitalisierung gemeinsam zu begegnen:
Lesen Sie auf unserem Blog mehr zum Thema Digitalisierung: Wir schreiben, berichten und interviewen regelmäßig rund ums Thema digitale Transformation.