
Braucht jeder Change einen Prozess?

Alle Organisationen befinden sich im kontinuierlichen Wandel. Change Prozesse sind dabei fast allen Mitarbeiter*innen ein Begriff – und vielen ein Graus. Change Prozesse, das sind in der Wahrnehmung vieler Mitarbeiter*innen von oben (Top-down) angeordnete Projekte, die nach Großem klingen und am Ende wenig bewirken. Im schlimmsten Falle verursachen sie viel Arbeit und bringen dem Einzelnen schlussendlich kaum erkennbaren Mehrwert. Change Projekte sind oftmals Anlass für Frustration, Resignation und das diffuse Gefühl: „Jedes Jahr kommt ein neues Thema – und am Ende kommt davon nichts bei mir an“. So wichtig kontinuierliche Veränderung und Weiterentwicklung für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind – so herausfordernd ist also ihre aktive und vor allem nachhaltige Gestaltung unter Einbezug der eigenen Belegschaft.
Wie den Wandel gestalten – und niemanden zurücklassen?

Die positive Nachricht ist, dass es in jeder Firma unzählige Mitarbeiter*innen gibt, die sich Veränderung wünschen: eine große Zahl an Kolleg*innen, die mit dem Status Quo hadern, mit bestimmten Abläufen unzufrieden sind und einen Change per se erst einmal sehr positiv begegnen würden – wenn man sie denn einbeziehen würde. Was fehlt, sind Räume, in denen Mitarbeiter*innen einen Wandel aktiv mitgestalten – und dementsprechend auch anders mittragen können.
Eine Software für Change – ohne Prozess.
Für einen Change, der wirklich etwas verändert und verbessert, braucht es das Commitment und die Initiative aus der Mitte der Organisation, es braucht Impulse aus der Belegschaft und das Gefühl: „Hier gestalten wir mit!“ Es braucht Räume, in denen die großen Veränderungen unserer Zeit erlebbar werden: allen voran die Digitalisierung und die damit verbundene Öffnung von Organisationsstrukturen, Arbeitsabläufen und Innovationsprozessen.
Die Tandemploy SaaS unterstützt Ihre Organisation dabei, sich im eigenen Tempo und von innen heraus zu verändern – gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Change Management Bottom-up!
Diese Module der Tandemploy SaaS sind ideal geeignet, um einen nachhaltigen Change zu initiieren – und ihn gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu gestalten:
Change Management in unserem Blog
Lesen Sie auf unserem Blog mehr zum Thema Change Management: Wir schreiben, berichten und interviewen regelmäßig rund um neue Arbeits- und Organisationsformen.
Sprechen Sie mit uns über
Change Management
in Ihrer Organisation!
Wichtige Links | Module unserer Software | Wobei hilft unsere Software? | Rechtliches | |
---|---|---|---|---|
Demo buchen | Jobsharing | Digitalisierung | Impressum | |
Preis | Mentoring | Wissenstransfer | Datenschutz | |
Whitepaper | Projekte | Change Management | AGB für Unternehmen | |
Shop | Jobrotation | Flexibilisierung | Nutzungsbedingungen Jobsharer | |
Jobs | Working Circles | Innovation |
Wichtige Links | Demo buchen | Preis | Whitepaper | Shop | Jobs |
---|---|---|---|---|---|
Module der Software | Jobsharing | Mentoring | Projekte | Jobrotation | Working Circles |
Wobei hilft unsere Software? | Digitalisierung | Wissenstransfer | Change Management | Innovation | Flexibilisierung |
Rechtliches | Impressum | Datenschutz | AGB für Unternehmen | Nutzungsbedingungen Jobsharer |