Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

„Viele gute Ideen aus zwei Köpfen.“ – Die PATRIZIA AG ist Jobsharing-Pionier in der Immobilienbranche

Simone Böck sucht aktuell ein Jobsharing-Tandem für die Rolle des Senior HR Managers.

Die Immobilienbranche hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Dass Unternehmen in dieser Branche aber durchaus sehr innovativ sein können, zeigt die PATRIZIA Immobilien AG. Wir haben mit Head of HR Operations Simone Böck gesprochen.

PATRIZIA ist als attraktiver Arbeitgeber bekannt, doch die Immobilienbranche allgemein gilt oft noch als verstaubt und auch sehr männlich dominiert. Ist da etwas dran?
Da die Immobilienbranche nach außen nicht sehr laut auftritt, ist es eine Branche, die allgemein nicht so gut bekannt ist. Aus diesem Grund gibt es auch viele Vorurteile. Dass es innovativere und auch weniger innovative Unternehmen gibt, ist sicherlich richtig. Allerdings hat man bei unserer Branche meist Makler oder auch Wohnungsbaugenossenschaften im Kopf. Ein Unternehmen wie wir es sind, kennen tatsächlich die wenigsten. Dies fällt weniger innerhalb der Branche auf, stellen wir aber immer wieder im Bereich der Corporate Functions fest.

Was hat Sie dazu bewogen, nun ganz proaktiv Jobsharing anzubieten?
Als innovatives Unternehmen innerhalb unserer Branche, gehen wir sehr gerne neue Wege und haben uns daher entschlossen, unsere schon seit Jahren unterschiedlichsten Teilzeitmodelle um die Idee des Jobsharing zu erweitern. Dies ist für uns als Unternehmen, dem die Vereinbarkeit von Familie und Berufs besonders am Herzen liegt, der nächste konsequente Schritt.

Sie suchen aktuell ein Jobsharing-Tandem, das sich die Rolle als Senior HR Manager (m/w) teilt. Warum finden Sie das Jobsharing-Modell für diese Aufgabe besonders spannend oder geeignet? Und ist es prinzipiell ein Modell, dass sich auf viele Rollen ausweiten lässt?
Grundsätzlich ja. In diesem speziellen Fall war unsere Idee, einen Senior HR Manager in Hamburg zu stationieren, HR sitzt eigentlich in Augsburg. Da der Standort Hamburg aber mittlerweile sehr groß ist und wir eine gute Betreuung vor Ort gewährleisten möchten, haben wir uns für das Jobsharing-Modell entschieden. Spannend finden wir hierbei, dass nicht ein/e HR Kollege/in alleine in Hamburg sitzt, sondern sich Synergien aus dem Wissen von zwei Kollegen/innen schöpfen lassen. Natürlich hat auch eine gut funktionierende Vertretungsregelung eine Rolle gespielt.

Wenn Sie drei Wünsche an Ihr erstes Jobsharing-Tandem formulieren könnten, welche wären das?
Eine sehr gute Zusammenarbeit im Tandem, viele gute Ideen aus zwei Köpfen und eine gute Erreichbarkeit für Führungskräfte und Mitarbeiter.

Wenn die Patrizia AG eine Person wäre, wie würden Sie sie beschreiben?
Innovativ, freundlich, quirlig und offen.

Herzlichen Dank für Ihre Zeit! Wir freuen uns, dass Sie Jobsharing-Vorreiter in Ihrer Branche sind und wünschen dafür ganz viel Erfolg!

11. November 2016/0 Kommentare/von Alicia Metz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/11/Frau-Böck-e1478853966375-2.jpg 393 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2016-11-11 09:42:472018-07-11 13:30:53„Viele gute Ideen aus zwei Köpfen.“ – Die PATRIZIA AG ist Jobsharing-Pionier in der Immobilienbranche
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (13) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (72) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (28) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (16) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
„Wir wollen Jobsharing bei uns aktiv fördern!“ – Beiersdorf... #Zeitschenken als Weihnachtstrend – Edeka und Otto machen mit
Nach oben scrollen