Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Wie funktioniert Working Out Loud? Die Frage bekommen wir öfter gestellt. Daher haben wir begonnen, mit Menschen zu reden, die es wissen. In den folgenden Artikeln und Interviews finden Sie ihre Erfahrungen und Anwendungsbeispiele für die Methode von John Stepper. So erfahren Sie nicht nur, was hinter Working Out Loud steckt, sondern auch, wie Sie die Methode selbst umsetzen können.

Beiträge

Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Make change easy: Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Matching

Matching Erni und Bert

“Du musst nicht alles wissen – du musst nur wissen, wo es steht”, ist eine Art Leitsatz für die digitale Gesellschaft. Auf Unternehmen übertragen, könnte man sagen: “Du musst nicht alles wissen – du musst nur wissen, wer im Unternehmen es weiß, und wie du diese Person erreichst.”

Willkommen in der Welt des konnektivistischen Lernens! Das Wort lässt es erahnen, es geht um Verbindungen, um vernetztes Lernen, um Social Learning. Und das müssen Unternehmen lernen – und zwar nicht in der Zukunft, sondern am besten ab heute.

Viele Unternehmen wissen das. Oder sie spüren es. Gleichzeitig sind sie wie gelähmt von der Frage, wie und wo sie anfangen sollen.

Kennen Sie die Metapher vom Schmetterling, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslösen kann? Weiterlesen

7. November 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/11/Itsamatch.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-11-07 10:10:412019-12-23 08:33:26Make change easy: Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Matching
Arbeit.Anders, Blog, Stories

Learning Out Loud: „Willst du etwas lernen, beginne es zu lehren!“ – Interview mit Ellen Herschel von der Edutrainment Company

Ellen Herschel ist Key-Accounterin und Learning Experience Designerin bei der Edutrainment Company GmbH. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen gestaltet sie Lernlösungen für Unternehmen. Das Ziel: Mitarbeitende befähigen, Erlerntes einfach im Arbeitsalltag umzusetzen und die Lust am Lernen hoch zu halten. Wie das gelingt, wie Mitarbeitende vernetzt lernen und wie Führungskräfte ein gutes Lernumfeld schaffen, berichtet sie im Interview.

Weiterlesen

26. September 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/09/Ellen-Herschel-1.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-09-26 16:38:452019-11-19 13:56:21Learning Out Loud: „Willst du etwas lernen, beginne es zu lehren!“ – Interview mit Ellen Herschel von der Edutrainment Company
Blog, Stories

Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht

Jobsharing bei Evonik

PAIRfect Match für Jobsharing: Rainer Gimbel & Dr. Ines Lietzke-Prinz

Wie sehen Unternehmen aus, die sich heute bereits für die „Zukunft der Arbeit“ wappnen? Der Essener Chemiekonzern Evonik macht es vor. Für eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige digitale Transformation gibt es kein Patentrezept, vielmehr muss es darum gehen, seinen eigenen Weg zu finden. Um zu verstehen, wie sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft ihrer Arbeit im Konzern vorstellen, startete Evonik zunächst eine große Umfrage. Diese zeigte eindeutig: Für flexibles, neues Arbeiten herrscht innerhalb des Unternehmens eine hohe Nachfrage und Akzeptanz – besonders für das Thema Jobsharing. Und Evonik zog Konsequenzen aus den Ergebnissen und hat nun mit der Tandemploy Software, die auf den Namen „PAIRfect“ getauft wurde, ein Tool eingeführt, das das Zustandekommen von Jobsharing-Tandems ganz aktiv fördert. Wir haben mit Dr. Ines Lietzke-Prinz und Rainer Gimbel, die sich die Projektleitung übrigens im Tandem teilen, gesprochen.

Weiterlesen

15. Mai 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Evonik-1.jpg 449 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-05-15 11:24:022020-01-10 14:52:16Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht
Arbeit.Anders, Blog

Mach deine Arbeit sichtbar! So funktioniert Working Out Loud

Working Out Loud

Agilität, Wissenstransfer, Silo-Abbau, kultureller Wandel, Vernetzung… – das sind einige der großen Themen in Zeiten des digitalen Wandels. Da liegt es nahe, dass wir die Bewegung um Working Out Loud (benannt nach dem gleichnamigen Buch von John Stepper) sehr spannend finden. Aber was ist dieses „laute Arbeiten“ überhaupt? Und was hat die Methode mit Flexibilisierung, Digitalisierung und dem Abbau von Silos genau zu tun? Wie kann Working Out Loud umgesetzt werden? Und was bewirkt es in Organisationen?

Weiterlesen

18. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/11/workoingoutloud.jpg 393 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-18 09:00:242020-01-10 14:39:07Mach deine Arbeit sichtbar! So funktioniert Working Out Loud
Arbeit.Anders, Blog

It’s a Match – Warum wir beruflich mehr tindern sollten

Vernetzung

Wir leben in einer vernetzten Welt, in der alles miteinander verknüpft ist. Wir haben unbegrenzte Möglichkeiten, mit Menschen rund um den Globus Kontakt aufzunehmen, für alles Gleichgesinnte und einen Experten zu finden. Berufliche unternehmensübergreifende Netzwerke wie Linkedin ermöglichen uns Kontakte weltweit und rund um die Uhr zu knüpfen. Wieso sind wir trotzdem innerhalb von Unternehmen oft noch so schlecht vernetzt? Und wie können organisationsinterne Silos abgebaut werden? Warum Vernetzung der Schlüssel für fast alle Prozesse des digitalen Wandels ist und wir alle beruflich mehr tindern sollten:

Weiterlesen

8. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Matching.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-08 08:42:362019-06-07 16:56:54It’s a Match – Warum wir beruflich mehr tindern sollten
Arbeit.Anders, Blog

Was ist New Work? Buzzword oder Chance?

vernetztes arbeiten durch new work

New Work ist definitiv ein Buzzword dieser Zeit. Es taucht in ganz unterschiedlichen Kontexten auf. Mal geht es um Technologie, mal um die freie Wahl von Arbeitsplatz & -zeit, fast immer geht es auch um den digitalen Wandel. Aber wie verändert sich dadurch unsere Arbeitswelt? Und was kann New Work in Unternehmen bewegen? Wir Räumen mit Mythen auf und liefern kurze und konkrete Antworten auf die Frage: Was bedeutet New Work eigentlich genau?

Weiterlesen

28. März 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/03/newwork_Unternehmen-2.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-03-28 11:15:232019-05-13 17:45:26Was ist New Work? Buzzword oder Chance?
Arbeit.Anders, Blog

Unser Video zur Tandemploy SaaS – Neue Arbeit passt nicht in alte Muster

neue Arbeit passt nicht in alte Muster - Tandemploy SaaS

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, die Anforderungen an die interne Organisation und Zusammenarbeit wandeln sich. Unsere Tandemploy SaaS bietet Lösungen für die wichtigsten Probleme. Und unser wunderbares neues Video, zeigt wie diese Lösungen konkret aussehen:

Weiterlesen

17. September 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/neueArbeitpasstnichtinalteMuster.jpg 720 1280 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-09-17 08:30:092018-11-28 13:27:20Unser Video zur Tandemploy SaaS – Neue Arbeit passt nicht in alte Muster
Arbeit.Anders, Blog

Silo-Strukturen durchbrechen, Effizienz und Motivation steigern – mit Social Collaboration

Social Collaboration

Die digitalen Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit werden in Zeiten der digitalen Transformation immer wichtiger. Nicht nur das, Social Collaboration ist sogar eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation. Das zeigen auch die Ergebnisse der „Deutschen Social Collaboration Studie“ der Unternehmensberatung Campana & Schott und dem Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt. Welche Chancen stecken in Social Collaboration? Und warum sind Wissenstransfer und Silo-Abbau so entscheidend? Weiterlesen

9. Mai 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/05/Remise-Panorama.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-05-09 14:52:362019-02-19 15:17:58Silo-Strukturen durchbrechen, Effizienz und Motivation steigern – mit Social Collaboration
#einfachmachen, Blog

Live what you preach! Wie wir bei Tandemploy arbeiten.

Lebt, was es predigt: Das Teandemploy Team

Tandemploy entwickelt Software, die Menschen und Wissen in Organisationen gezielt und clever vernetzt: um das Wissenteilen zu erleichtern, gemeinsam flexible Arbeitsformen Realität werden zu lassen und um den digitalen Wandel in Unternehmen zu unterstützen. Wir versuchen aber auch immer das zu leben, was wir nach außen predigen. Denn wie sonst könnten wir glaubhaft und wirkungsvoll Organisationen flexibilisieren und mit unseren Lösungen zu einer agileren Arbeitswelt inspirieren? Gerade wir kleinen Unternehmen haben die Freiheit und Chance, schnell zu agieren, mutig zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Wer, wenn nicht wir, kann „neue“ Arbeit vorleben und gesellschaftlichen Wandel anstoßen? Wer, wenn nicht wir, trägt Verantwortung für die Arbeitswelt von Morgen, die im besten Fall gleich heute beginnt?

Weiterlesen

30. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/Team.jpg 366 650 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-30 08:32:032018-08-08 12:38:55Live what you preach! Wie wir bei Tandemploy arbeiten.
Blog, Stories

Lernen, in Netzwerken zu arbeiten – So unterstützt WOL die Digitalisierung in Unternehmen.

WOL stellt den Mensch in den Mittelpunkt

Sara-Lena Eisermann ist seit dem 01.02.2018 Customer Happiness Managerin bei der Tandemploy GmbH. Vorher war sie als HR Specialist bei Spreadshirt in Leipzig. Schon in dieser Zeit hat sie angefangen, sich mit der Working Out Loud Methode zu beschäftigen. Aktuell steckt sie mitten in einem 12-wöchigen Working Out Loud Circle. Im Interview hat sie mit uns über ihre Erfahrungen mit WOL gesprochen und erklärt, welchen Mehrwert diese Methode für Unternehmen haben kann und wie Working Out Loud die Digitalisierung von Unternehmen unterstützt.

Weiterlesen

24. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/sara_wol-tandemploy-1.jpg 467 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-24 12:54:312018-10-17 10:15:40Lernen, in Netzwerken zu arbeiten – So unterstützt WOL die Digitalisierung in Unternehmen.
Blog, Stories

Gute Projekte durch Vernetzung – Interview mit Gabriel Rath von der OstseeSparkasse Rostock

Gabriel Rath Working Out Loud

Gabriel Rath ist für Social Media & Social Collaboration bei der OstseeSparkasse Rostock zuständig. Im Interview hat er uns von seiner Erfahrung mit ihrem internen Projekt erzählt, warum die OSPA in vielen Hinsichten anders ist als die meisten Sparkassen und weshalb sie sich auch mit Working Out Loud beschäftigen. Weiterlesen

13. Dezember 2017/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/12/gabriel-rath.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2017-12-13 13:58:162018-10-17 10:24:06Gute Projekte durch Vernetzung – Interview mit Gabriel Rath von der OstseeSparkasse Rostock
Blog, Stories

#ChangeAgent Rainer Gimbel – mit interner Vernetzung die Arbeitswelt gestalten

Rainer Gimbel ist Digital Strategist bei Evonik und dort für das konzerninterne soziale Netzwerk verantwortlich. Als #ChangeAgent unterstützt er die Nutzer dabei, ihre Arbeit kollaborativer zu gestalten und lebt außerdem ein „konsequentes und bedingungsloses Working Out Loud“ vor. Gute Gründe, ihn hier vorzustellen.

Weiterlesen

11. Dezember 2017/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/12/changeagentrainer-gimbel.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2017-12-11 13:18:532018-10-17 10:24:57#ChangeAgent Rainer Gimbel – mit interner Vernetzung die Arbeitswelt gestalten
Blog, Stories

#ChangeAgent Sabine Kluge – zeigt, wie Working Out Loud die Arbeitswelt verändern kann

Sabine Kluge ist Global Program Manager Learning and Development bei der Siemens AG. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Social Learning, Soziale Netzwerke und neue Organisationsformen. Außerdem ist sie Expertin für Working Out Loud und konnte viele praktische Erfahrungen sammeln. Als #ChangeAgent zeigt Sabine, dass “Arbeit. Anders” auch in einem Konzern funktionieren kann. Sie erklärt, wie Working Out Loud die Vernetzung in Unternehmen fördert und welche positiven Entwicklungen für Unternehmen und Menschen damit einhergehen.

Weiterlesen

20. November 2017/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/11/changeagent_sabine-kluge.jpg 393 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2017-11-20 08:36:042018-10-17 10:28:29#ChangeAgent Sabine Kluge – zeigt, wie Working Out Loud die Arbeitswelt verändern kann

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (17) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (11) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (6) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (13) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (22) Netzwerkorganisation (12) New Leadership (10) New Work (71) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (10) Siloabbau (9) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (5) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (27) Unternehmenskultur (10) Vernetzung (15) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (12) Wissenstransfer (57) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Nach oben scrollen