Wir blicken zurück auf 2019. Es war gut. Richtig gut! Aber wenn am Ende eine Banane allen die Show stiehlt, müssen wir reden. Doch dazu später mehr.
2019 – was war los? – Auf den ersten Blick alles wie immer: Wir lieben unsere Arbeit, das WAS und das WIE, und wollen andere damit anstecken. Die Tandemploy-Vibes sind in Schwung und viele tolle Leute swingen mit und schwingen sich auf, die Arbeitswelt auf den Kopf zu stellen. Und das sowohl auf Kundenseite als auch im Tandemploy-Team. Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/12/tp-blog-whatayear-e1577344762125.jpg450800redaktionhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngredaktion2019-12-26 09:02:152020-01-07 09:41:30Menschen, Matching, Disruptionen: Das waren die Tandemploy Highlights 2019
PAIRfect Match für Jobsharing: Rainer Gimbel & Dr. Ines Lietzke-Prinz
Wie sehen Unternehmen aus, die sich heute bereits für die „Zukunft der Arbeit“ wappnen? Der Essener Chemiekonzern Evonik macht es vor. Für eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige digitale Transformation gibt es kein Patentrezept, vielmehr muss es darum gehen, seinen eigenen Weg zu finden. Um zu verstehen, wie sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft ihrer Arbeit im Konzern vorstellen, startete Evonik zunächst eine große Umfrage. Diese zeigte eindeutig: Für flexibles, neues Arbeiten herrscht innerhalb des Unternehmens eine hohe Nachfrage und Akzeptanz – besonders für das Thema Jobsharing. Und Evonik zog Konsequenzen aus den Ergebnissen und hat nun mit der Tandemploy Software, die auf den Namen „PAIRfect“ getauft wurde, ein Tool eingeführt, das das Zustandekommen von Jobsharing-Tandems ganz aktiv fördert. Wir haben mit Dr. Ines Lietzke-Prinz und Rainer Gimbel, die sich die Projektleitung übrigens im Tandem teilen, gesprochen.
Diversity ist in aller Munde und hat gute Chancen eines der nächsten Buzzwords zu werden. Doch was bedeutet Diversity eigentlich genau? Und wie ist es wirklich um die Diversität in unserer Arbeitswelt bestellt? Mit diesen und anderen Fragen wird sich unsere gemeinsame Reihe „Diversity matters“ beschäftigen. Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/03/No1_Tandemploy-1.jpg450800Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2019-03-14 18:17:572019-04-02 12:32:00„Diversity matters“ – Diversität verstehen und leben mit Personnel.ly und Tandemploy
Wir arbeiten in unserem Berliner Büro in höchstem Maße flexibel – und denken in Aufgaben, nicht in fixen Stellen. Wir probieren immer wieder neue Arbeitsformen und Formate aus und versuchen jeden Tag zu leben, was wir nach außen predigen. In unserem 30-köpfigen Team arbeiten alle Kollegen in flexiblen Modellen. Aktuell haben wir 3 Jobsharing-Tandems, 4 interdisziplinäre Projektteams, 5 Freelancer und 12 Kollegen mit einer 4-Tage-Woche. Einige davon wollen wir heute vorstellen und erzählen warum wir tun, was wir tun.
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/01/flexiblework_tandemploy.jpg461820Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2019-01-31 09:20:592019-02-12 09:10:464-Tage-Woche und Co. – So flexibel arbeiten wir
Die beste Software der Welt kann in Organisationen nur so viel verändern, wie es Mitarbeiter und Kultur zulassen. Deswegen glauben wir bei Tandemploy nicht nur im Job an das Tandemprinzip: Mit unserem neuen Kooperationspartner nextexitfuture verändern und begleiten wir Unternehmen nachhaltig – und mit geballter Startup- und Konzernerfahrung. Die 8 Gründerinnen von nextexitfuture haben gemeinsam eindrucksvolle 160 Jahre Erfahrung in Großunternehmen: im Top-Management, in Vorständen und Aufsichtsräten und als Investorinnen. Sie kennen große hierarchische Konstrukte, Silodenken und die „Aber-Kultur“ mancher interner Stakeholder wie ihre Westentasche.
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/01/TandemployXnef.jpg461820Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2019-01-15 08:45:522019-02-12 09:07:46Wenn Vorständinnen und Startup-Gründerinnen gemeinsam die Arbeitswelt verändern.
Livia Freudl ist Vice President HR and Global HR Business Partner Control Products bei Siemens. Sie beschäftigt sich außerdem mit International Project Management,Talent Management, Team Leadership, Coaching, Change Management, Diversity und Inklusion. Da sie sich auch für New Work interessiert, hat Livia Mitte Dezember ein zweitägiges Job-Shadowing bei Tandemploy gemacht. Wir haben mit ihr über ihre Beweggründe dafür und ihre Definition von New Work gesprochen.
Wir haben im September die Charta der Vielfalt unterzeichnet und freuen uns ungemein, Teil dieser wunderbaren und so wichtigen Initiative zu sein. In diesem Artikel erklären wir, welche Ziele die Charta verfolgt, warum wir Teil dieser Initiative sind und wie wichtig Diversity für Unternehmen heute ist. Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/ChartaderVielfalt_Tandemploy.jpg461820Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2018-12-19 12:08:522019-01-14 10:23:45Für mehr Diversity in der Arbeitswelt – Die Charta der Vielfalt
Das Talent Acquisition DACH Team & Jana Classen-Heizmann und Verena Schrahe-Bueth
Schneider Electric ist führend bei der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung in Haushalten, Gebäuden, Rechenzentren, Infrastruktur und der Fertigungsindustrie. Der Tandemployer engagiert sich für Innovation, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Und auch Flexibilität spielt eine große Rolle. Neben einem flexiblen Arbeitsort und einer flexiblen und integrativen Arbeitsumgebung, gehört eine flexible Arbeitszeit zu den zentralen Bausteinen.
Jana Classen-Heizmann und Verena Schrahe-Bueth hatten bei Schneider Electric Anfang 2018 ein ganz klassisches Jobsharing geplant, doch dann wurde Verena wieder schwanger. Kurzerhand wurde pragmatisch und flexibel umgeplant: Jana übernahm als Head of Talent Acquisition DACH, Verena arbeitete als Projektmanagerin sehr eng mit ihr zusammen. Beide arbeiteten bis vor Kurzem gemeinsam mit dem Talent Acquisition Team an der idealen „Candidate Experience“ und transformierten den Bereich Recruiting – in Teilzeit und mit sehr viel Verantwortung. Inzwischen ist Verena im Mutterschutz. Also haben wir mit Jana über flexibles Arbeiten, Flex@Work und die Unternehmenskultur bei Schneider Electric gesprochen.
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/12/Schneider_Electric.jpg461820Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2018-12-11 09:31:342019-01-22 08:59:22Vertrauen ist der Schlüssel – Flexible Arbeit bei Schneider Electric
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, die Anforderungen an die interne Organisation und Zusammenarbeit wandeln sich. Unsere Tandemploy SaaS bietet Lösungen für die wichtigsten Probleme. Und unser wunderbares neues Video, zeigt wie diese Lösungen konkret aussehen:
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/neueArbeitpasstnichtinalteMuster.jpg7201280Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2018-09-17 08:30:092018-11-28 13:27:20Unser Video zur Tandemploy SaaS – Neue Arbeit passt nicht in alte Muster
Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Viele Unternehmen sind von diesen neuen rechtlichen Regelungen betroffen. Noch immer gibt es an vielen Stellen offene Fragen. Zur besseren Übersicht zu den Änderungen, abseits von schwer verständlichen juristischen Erklärungen, haben wir deshalb mit Marco Tessendorf gesprochen, externer Datenschutzbeauftragter und Geschäftsführer der procado Consulting, IT- & Medienservice GmbH aus Berlin. Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/06/Marco_Tessendorf-1.jpg450800Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2018-06-19 09:43:062018-10-17 10:14:02Welche Auswirkungen hat die DSGVO für Unternehmen? Marco Tessendorf im Interview
Tandemploy entwickelt Software, die Menschen und Wissen in Organisationen gezielt und clever vernetzt: um das Wissenteilen zu erleichtern, gemeinsam flexible Arbeitsformen Realität werden zu lassen und um den digitalen Wandel in Unternehmen zu unterstützen. Wir versuchen aber auch immer das zu leben, was wir nach außen predigen. Denn wie sonst könnten wir glaubhaft und wirkungsvoll Organisationen flexibilisieren und mit unseren Lösungen zu einer agileren Arbeitswelt inspirieren? Gerade wir kleinen Unternehmen haben die Freiheit und Chance, schnell zu agieren, mutig zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Wer, wenn nicht wir, kann „neue“ Arbeit vorleben und gesellschaftlichen Wandel anstoßen? Wer, wenn nicht wir, trägt Verantwortung für die Arbeitswelt von Morgen, die im besten Fall gleich heute beginnt?
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/Team.jpg366650Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2018-04-30 08:32:032018-08-08 12:38:55Live what you preach! Wie wir bei Tandemploy arbeiten.
Aufmerksamen Lesern wird es nicht entgangen sein: Hier hat sich etwas verändert.
„Tandemploy ist mehr als Jobsharing!“ – das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit unserer Tandemploy Software unterstützen wir Unternehmen ganz gezielt dabei, ihre Arbeitsmodelle und Strukturen ins digitale Zeitalter zu katapultieren – und matchen Mitarbeiter*innen für alle möglichen Spielarten von „New Work“. Von daher war es nur der nächste logische Schritt, auch unseren Blog dieser Entwicklung anzupassen. zweiteilen wird also zum Tandemploy Blog! Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/02/blog_relaunch-e1519125960170.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2018-02-20 10:10:332018-08-09 12:08:32Aus zweiteilen wird der Tandemploy Blog!
Wenn man sich für Jobsharing entscheidet, tauchen am Anfang häufig Fragen auf. Um den Tandems und der HR-Abteilung einen reibungslosener Start zu ermöglichen, gibt es deshalb dieses “StarterKit”.
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/01/jobsharing-starterkit.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2018-01-11 15:19:502019-02-19 15:34:36How-To: Das Jobsharing StarterKit für Tandems und HR
Wissenstransfer, kollaboratives Arbeiten, Netzwerke bilden, Agilität, Siloabbau, Open Space – große Schlagworte, deren Umsetzung viele Unternehmen gar nicht erst angehen. Das ist schade, denn Digitalisierung braucht dringend neue Arbeitsmodelle und -strukturen. Dabei geht es auch ganz direkt und schnell. Es ist möglich, diese Themen schon mit einfachen Formaten auf die Tagesordnung zu bringen. Ein Beispiel? Unser Open Wednesday. Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/01/open_wednesday.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2018-01-11 15:15:262018-09-24 11:49:00Change ohne Prozess. Ein Beispiel: Der Open Wednesday
Bei Tandemploy gibt es ein besonderes Meeting: Jeden Montag treffen sich die Teammitglieder und jede(r) erzählt von einem Happy Moment der vergangenen Woche, beruflich und/oder privat. Das ist das Happy Meeting. Statt eines langen Meetings, findet nur eine schnelle Runde statt und alle starten fröhlich und motiviert in die neue Woche. Da wir bekanntlich gerne teilen, zeigen wir hier einige dieser Happy Moments. Heute: Unser schönes Messe-Merch. Weiterlesen
„Wie gut ein Unternehmen ist, erkennt man an der Freiheit seiner Mitarbeiter.“ – Dieses Zitat hängt im Tandemploy Büro an der Wand und ich fand es schon toll, als ich es das erste Mal entdeckt habe. Wie wahr es ist, konnte ich im letzten Jahr am eigenen Leib erfahren. Wie sehr es aber mein eigenes Leben tatsächlich beeinflussen würde, hätte ich damals nicht gedacht. Ein sehr persönlicher Artikel über Freiheit und Entscheidungen…
Bei Tandemploy gibt es ein besonderes Meeting: Jeden Montag treffen sich die Teammitglieder und erzählen von den Happy Moments der vergangenen Woche, beruflich und/oder privat. Das ist das Happy Meeting. Statt eines langen Meetings, findet nur eine schnelle Runde statt und alle starten fröhlich und motiviert in die neue Woche. Da wir bekanntlich gerne teilen, zeigen wir hier einige dieser Happy Moments. Heute: Unsere schönsten Fundstücke der letzten Zeit.
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/10/happy_moments.jpg405720Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2017-10-02 10:50:192018-09-24 11:53:44Happy Moments: Fundstücke der letzen Zeit
Zugegeben: Am Anfang waren wir ein wenig skeptisch, ob diese „Innovationsausflüge“ großer Firmen in unsere Tandemploy-Welt die gewünschte Wirkung entfalten würden. Mittlerweile kommen sehr regelmäßig Busladungen voller Manager zu uns zu Besuch – und wir können sagen: Diese „Learning Journeys„, „New Work Touren“ oder „Safaris“ bleiben in den wenigsten Fällen folgenlos.
Weil es eben nicht nur darum geht, in unsere Welt „hineinzuschnuppern“, um dann beschwingt aber doch unverändert in die eigene zurückzugehen. Weil es eben nicht darum geht, die Unterschiede zwischen „alter“ und „neuer“ Ökonomie aufzuzeigen und eine imaginäre Kluft durch die Betonung der Gegensätze zu manifestieren; sondern sich im Gegenteil mehr und mehr zeigt, dass wir am Ende in einer Ökonomie arbeiten und wirtschaften – und beidseitig unglaublich viel voneinander lernen können.
Vor 3 Jahren ging das Berliner Unternehmen Tandemploy mit der gleichnamigen Jobsharing-Plattform an den Start und ist seitdem aus der HR-Szene und den Diskussionen um die „Zukunft der Arbeit“ nicht mehr wegzudenken. Das Interesse an dem Arbeitsmodell und dem Tandem-Matching auf der Plattform ist ungebrochen – steht es doch für eine ganz konkrete Möglichkeit, Arbeit tatsächlich anders zu gestalten.
Mittlerweile hat sich viel getan – Tandemploy flexibilisiert mit der neuen Software ganze Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Weltkonzern – von innen heraus.
Was es damit auf sich hat und wie die weiteren Pläne sind, das haben uns Anna Kaiser und Jana Tepe, die beiden Gründerinnen und Geschäftsführerinnen eines mittlerweile 20-köpfigen Teams, im Interview erzählt.
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/07/tandemploy_flexibilisierung.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2017-07-24 13:19:002020-01-10 15:03:45„Tandemploy ist mehr als Jobsharing“
Ein herzliches und warmes Willkommen in unserem Gesellschafter-Team: Dr. Werner Brandt (ehemaliger Finanz- und Personalvorstand von SAP) & Michael Kramarsch (Gründer & Managing Partner der hkp/// group)! Im Rahmen einer Finanzierungsrunde beteiligen sich die beiden mit insgesamt 3 Million Euro an der Tandemploy GmbH. Vor allem gewinnen wir mit ihnen zwei absolute Experten im Bereich der (HR-)Technologie und des HR Managements, zwei tolle Menschen & Sparringspartner, die unsere Tandemploy Vision teilen und uns ab jetzt auf dem Weg begleiten werden, mit der Tandemploy Software in möglichst vielen Organisationen selbstgesteuerte flexible Arbeitsverhältnisse zu gestalten. Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/06/Slide1.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2017-06-30 10:00:222019-03-11 10:54:24Ehemaliger Finanz- und Personalvorstand von SAP Dr. Werner Brandt und hkp/// Gründer Michael Kramarsch steigen bei Tandemploy ein!
Es gibt Neuigkeiten von Tandemploy, denn ab sofort kooperieren wir mit Enhancv. Wieso? Weshalb? Warum? Wir wurden in den letzten Jahren oft gefragt, wie eine gute Jobsharing-Bewerbung aussehen sollen. Schreibt man als Tandem zwei Bewerbungen? Wie gestaltet man den Lebenslauf? Gibt es ein gemeinsames Foto? All diese Fragen beantworten wir in unseren How-To-Reihe hier auf den Blog, aber wir wollten auch eine ganz praktische Lösung dafür anbieten – Einen Tandem-Lebenslauf, der perfekt zu den Bewerbern passt. Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/06/enhanvc_tandemploy.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2017-06-02 12:40:402018-08-09 12:15:38How-To: Bewerben zu zweit geht nun noch leichter! Eine Kooperation mit Enhancv
Jobsharing: Entspannt arbeiten bei Sonne in Berlin. Entspannt surfen in Sri Lanka.
Bei Tandemploy gibt es ein besonderes Meeting: Jeden Montag treffen sich die Teammitglieder und erzähln von den Happy Moments der vergangenen Woche, beruflich und/oder privat. Das ist das Happy Meeting. Statt eines langen Meetings, findet nur eine schnelle Runde statt und alle starten fröhlich und motiviert in die neue Woche. Da wir bekanntlich gerne teilen, zeigen wir hier einige dieser Happy Moments. Heute: Mit Jobsharing das Urlaubsgefühl verlängern.
Es gibt ein paar Vorurteile, die scheinbar untrennbar mit dem Begriff Jobsharing verbunden sind. Zum einen denken noch immer viele Menschen, dass Jobsharing einfach Teilzeit mit einem neuen, schickeren Namen sei und zum anderen wird diesem Modell beharrlich unterstellt, viel teurer und vor allem zeitaufwendiger zu sein als „normale“ Stellen. Höchste Zeit zu zeigen, dass diese Vorurteile eben nur Vorurteile sind und welchen Mehrwert Jobsharer in die Unternehmen bringen.
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/05/typewriter-801921_1920.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2017-05-18 18:28:072018-10-17 11:10:08Changemaker – Mit Jobsharing zu Selbstmanagement und kulturellem Wandel
Patrick und Jakob sind als Tandem kreativer. Und haben mehr Spaß!
Jakob Schmalöer und Patrick Stadlmayr sind wahrscheinlich das erste Praktikanten-Tandem Deutschlands – oder sogar weltweit?! Warum sie sich im Doppelpack bei Tandemploy beworben haben und wie ihr Jobsharing-Alltag nun aussieht, haben uns die beiden im Interview erzählt.
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/04/jobsharing_nach_studium.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2017-04-27 13:27:382018-07-11 13:20:08Praktikum im Doppelpack! Aus der Uni ins Jobsharing.
Bei Tandemploy gibt es ein besonderes Meeting: Jeden Montag treffen sich die Teammitglieder und erzählen von den Happy Moments der vergangenen Woche, beruflich und/oder privat. Das ist das Happy Meeting. Statt eines langen Meetings, findet nur eine schnelle Runde statt und alle starten fröhlich und motiviert in die neue Woche. Da wir bekanntlich gerne teilen, zeigen wir ab jetzt einige dieser Happy Moments an dieser Stelle. Weiterlesen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/03/Beiersdorf-Bärchen.jpg394700Alicia Metzhttps://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.pngAlicia Metz2017-03-14 09:39:042018-09-24 11:57:01Happy Moments: Die Tandembärchen von Beiersdorf