Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Allgemein, Arbeit.Anders

Studie zu mangelhafter Weiterbildung in Firmen: Unternehmen brauchen keine Glaskugel, sondern ein Update ihrer Lernkultur!

Weiterbildung

“Weiterbildung, Flexibilisierung, Unternehmens­kultur: Wie die Covid­19­-Pandemie die Chancen­gerechtigkeit in Unternehmen verändert” – so heißt eine im März veröffentlichte Studie von Initiative Chefsache. Sie zeigt uns und allen anderen, die Corona als Chance sehen, den Wandel in der Arbeitswelt endlich in angemessenem Tempo voranzutreiben, dass noch viel zu tun ist. Und dass Veränderung leider nicht immer nur vorwärts geht. Denn die Zahlen belegen, dass die Pandemie die Chancengerechtigkeit zwischen Männern und Frauen massiv ausgebremst hat. Neben fehlenden flexiblen Arbeitsmodellen und einer wenig offenen Unternehmenskultur beklagen die in der Studie befragten Beschäftigten vor allem den Mangel an zeitgemäßen und passenden Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Wir haben die wichtigsten Zahlen dazu aus der Untersuchung zusammengetragen und nehmen diese zum Anlass zu zeigen, wie es besser gehen könnte und wie Unternehmen die Pandemie nutzen können, um Lernen als festen Bestandteil der Arbeitskultur in den Alltag ihrer Mitarbeitenden zu integrieren, starre Strukturen aufzubrechen und so positive Veränderungen auch in puncto Chancengerechtigkeit voranzutreiben.  Weiterlesen

2. April 2021/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2021/04/Weiterbildung-scaled-e1617346111956.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2021-04-02 08:55:542021-04-02 08:55:54Studie zu mangelhafter Weiterbildung in Firmen: Unternehmen brauchen keine Glaskugel, sondern ein Update ihrer Lernkultur!
Allgemein, Arbeit.Anders

Probieren geht über lamentieren: Wie Pilotprojekte Unternehmen den entscheidenden Schub geben können

#einfachmachen, sagen wir immer. Ausprobieren, schauen, was gut läuft, aus Fehlern lernen, und dann Dinge, die gut laufen, konsequent ausdehnen. Wenn man so will, ist agiles Arbeiten, wie wir es praktizieren, eine Aneinanderreihung von vielen kleinen Pilotprojekten, die sich ganz natürlich in den Arbeitsalltag einfügen. Um Veränderungen in großen Unternehmen umzusetzen, die die Arbeit von hunderten, tausenden oder hunderttausenden Mitarbeitenden grundlegend verändern, sind Pilotprojekte ebenfalls ein sinnvolles wie wirkungsvolles Instrument. Sie erlauben, in überschaubarem Rahmen und mit geringem Risiko neue Tools und Prozesse zu testen und so herauszufinden, ob es sich lohnt, diese flächendeckend einzuführen.  Weiterlesen

5. März 2021/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/IMG_6722-scaled.jpg 1440 2560 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2021-03-05 09:14:102021-03-05 11:42:46Probieren geht über lamentieren: Wie Pilotprojekte Unternehmen den entscheidenden Schub geben können
Arbeit.Anders, Blog

How-to: Einen Talent Marktplatz im Unternehmen launchen

Best Practice: So hebt die Lufthansa Group in der Krise ihr ganzes Potential

Wieviel Potential verschenken Unternehmen, wenn sie versteckte Talente und Skills ihrer Mitarbeitenden nicht nutzen und fördern? Diese Frage treibt immer mehr Organisationen um, neben der durch die Krise noch einmal verstärkt sichtbar gewordenen Notwendigkeit, vernetzter und flexibler zu arbeiten. Ein digitaler Talent Marktplatz ermöglicht beides: ein besseres Talent Management und eine kollaborative, agile Arbeitsweise. So sah das auch die Lufthansa Group und startete mitten in der Krise ihren Talent Marktplatz CanDo. Im Interview am Ende dieses Beitrags spricht Tamara Winter, Manager Performance & Potential Management bei der Lufthansa AG, über die Beweggründe, den Weg bis zur Einführung des Marktplatzes und ihr Zwischenfazit nach den ersten Monaten.

Doch wie funktioniert ein digitaler Talent Marktplatz eigentlich? Weiterlesen

21. Januar 2021/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2021/01/Best-Practice-von-Tamara-Winter3.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2021-01-21 20:55:082021-02-01 06:57:54How-to: Einen Talent Marktplatz im Unternehmen launchen
Arbeit.Anders, Blog

Tandemploy Best Practice: „Monatelang die gleiche Aufgabe auszuführen würde mich sehr demotivieren.“

In Teil 2 unserer Miniserie “Rock & Role” zeigen wir euch heute ein Tandemploy Best Practice. Unser Mitarbeiter Christoph übernimmt in diesen Tagen eine ganz neue Rolle im Product-Team. Wie er diese neben seiner Rolle als Digital Marketing Manager angeht, wie sich sein Arbeitsalltag dadurch verändert und wie er mit Rollenkonflikten umgeht, erzählt er im Interview.

Teil 1 der Serie zu „Rollen statt Stellen“ könnt ihr hier lesen. Weiterlesen

10. Dezember 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/Tandemploy-Best-Practice3.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-12-10 12:22:192021-01-14 11:41:26Tandemploy Best Practice: „Monatelang die gleiche Aufgabe auszuführen würde mich sehr demotivieren.“
Arbeit.Anders, Blog

Rock & Role: Warum es viel besser ist, in flexiblen Rollen statt in fixen Stellen zu arbeiten – Teil 1

Rolle schlägt Stelle – dieses Prinzip hat sich bei Tandemploy bewährt. Zwar nutzen wir bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden auch Stellenausschreibungen, aber bereits beim Onboarding loten wir aus, welche Stärken und Kompetenzen das neue Team-Mitglied mitbringt und wo diese auch außerhalb der definierten Stelle zum Tragen kommen können. So stärken wir von Anfang an das Bewusstsein, dass niemand für immer nur innerhalb einer Stelle agieren kann und muss, und signalisieren: Wir wollen dich kennenlernen – und zwar mit all deinen Stärken, Interessen und Wünschen in Bezug auf deine Arbeit bei uns. Oft ergeben sich daraus mit der Zeit ganz neue Team-Konstellationen, die uns weiterbringen, die wir aber überhaupt nicht im Blick hatten, als wir die Stelle ausgeschrieben haben.

Auch abseits vom Recruiting, im ganz normalen Arbeitsalltag, entsteht immer wieder der Bedarf nach neuen oder wechselnden Rollen. Welche Rollen wir brauchen, ergibt sich im Wesentlichen aus drei Fragen: Weiterlesen

3. Dezember 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/Rollen-statt-Stellen.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-12-03 11:17:022020-12-19 23:52:46Rock & Role: Warum es viel besser ist, in flexiblen Rollen statt in fixen Stellen zu arbeiten – Teil 1
Arbeit.Anders, Blog

Opportunity Marketplaces: Wenn Mitarbeitende in sich selbst investieren und dabei alle gewinnen

Einer der am stärksten von Disruption betroffenen Unternehmensbereiche ist ohne Zweifel HR. Das war bereits vor der Pandemie so. Durch Covid-19 wurde diese Entwicklung noch einmal verstärkt und beschleunigt. Neben neuen Konzepten für die ortsunabhängige Zusammenarbeit steht dabei die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Menschen in einer Organisation im Fokus. Und genau wie bei der Wahl von Arbeitszeit und -ort geht es auch hier immer stärker um Selbstbestimmung. Die Zeiten, in denen das Mittlere Management die Hoheit über die Karriere aller Mitarbeitenden hatte, sind vorbei. Career Ownership zu ermöglichen, also das selbstverantwortliche und selbstbestimmte Gestalten der eigenen Karriere (mit der Führungskraft als Begleiter*in und Rückhalt), wird zur Hauptaufgabe einer zukunftsgewandten Personalarbeit. Organisationen müssen dafür einen Rahmen schaffen, einen Möglichkeitsrahmen, wenn man so will. Viele große Unternehmen arbeiten bereits erfolgreich mit softwarebasierten Opportunity Marketplaces, wie wir sie auch bei Tandemploy entwickeln. Wir zeigen euch heute, was diese Marktplätze vom klassischen Talent Management unterscheidet und warum sie gerade massiv an Bedeutung gewinnen. Weiterlesen

19. November 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/11/Bild-von-iOS-7-scaled-e1605783549148.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-11-19 14:40:042020-11-26 22:46:17Opportunity Marketplaces: Wenn Mitarbeitende in sich selbst investieren und dabei alle gewinnen
Arbeit.Anders, Blog

Von der Jobsharing-Plattform zum Talentmarktplatz – Die Geschichte hinter der stärksten HR Tech-Marke im DACH-Raum 

Wo andere gerade erst anfangen, sich ernsthaft mit der Digitalisierung zu beschäftigen, nutzen Mitarbeitende in 58 Ländern und 276 Städten weltweit bereits ganz selbstverständlich die Software von Tandemploy, um sich intern für unterschiedlichste Anlässe zu vernetzen – für Mentoring-Duos, Jobrotationen, Projektarbeit, Onboarding, Lunch Dates, Expert Sessions und vieles mehr. Innerhalb der SaaS steht eine bunte Palette an Matching-Themen zur Auswahl, mit denen Organisationen gezielt ihre Transformation hin zu einem beweglichen und lebendigen Unternehmensorganismus vorantreiben können – und das  gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden. Bekannte Firmen wie SAP, Evonik, die Haspa und die Lufthansa zählen zu den Kunden (und Fans) der Matching-Software. Von Berlin aus erobert Tandemploy nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern wird zunehmend auch international wahrgenommen. 2020 listet die brand eins die Software in einer Reihe mit Google Drive, Github und Slack. Kurz darauf berichtet Amerikas bekannteste Morning Show „Good Morning America“ über das “Tinder für Businesses” aus Deutschland.

Dabei war die ursprüngliche Idee hinter Tandemploy eine andere. Weiterlesen

7. Oktober 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/10/Ein-bisschen-Text-hinzufügen2.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-10-07 18:49:082020-11-11 06:53:53Von der Jobsharing-Plattform zum Talentmarktplatz – Die Geschichte hinter der stärksten HR Tech-Marke im DACH-Raum 
Arbeit.Anders, Blog

BPM goes Tandemploy: „In Zukunft werden Organisationen einen Wettbewerbsvorteil haben, die ihre Belegschaft als Talentpool begreifen.“

BPM meets Tandemploy: Seit dieser Woche können die 4.700 Mitglieder des Bundesverband der Personalmanager (BPM) die Tandemploy Matching-Software nutzen, um sich zu vernetzen, für Mentorings zusammenzufinden oder sich auf kurzem Wege mit Expert*innen zu verbinden. Im Interview geben BPM-Vizepräsident Frank Kohl-Boas und Tandemploy-CEO Jana Tepe einen Einblick in die Kollaboration und einen Ausblick, wie Vernetzung Organisationen nachhaltig transformieren kann. Weiterlesen

26. August 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/08/BPM-goes-Tandemploy-1.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-08-26 18:12:202020-09-07 23:01:11BPM goes Tandemploy: „In Zukunft werden Organisationen einen Wettbewerbsvorteil haben, die ihre Belegschaft als Talentpool begreifen.“
Arbeit.Anders, Blog

Digitale Transformation in KMU: Interview mit Christoph Gerhold von TalentChamp

Christoph Gerhold ist Managing Director bei TalentChamp. Mit ihm haben wir über die Veränderungskompetenz in KMU gesprochen, über die Hürden und Chancen von Vernetzung und Projektarbeit und über die Skills der Zukunft. Weiterlesen

19. Mai 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/Kopie-von-Kopie-von-LinkedIn.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-05-19 22:49:142020-05-20 10:12:44Digitale Transformation in KMU: Interview mit Christoph Gerhold von TalentChamp
Arbeit.Anders, Blog

Wissen, Kompetenz, Talent – am Ende zählen nur: Liquid Skills!

Was sind eigentlich Skills?

Tandemploy heißt “think big” – und das gilt auch für unsere Definition von Skills:

„SKILLS SIND DIE UNENDLICH GROßEN POTENTIALE DER MENSCHEN IN UNTERNEHMEN. SIE SIND ALL DAS, WAS DIE MENSCHEN MITBRINGEN UND EINBRINGEN MÖCHTEN.“

(The sky’s the limit und so. )

Wann ist ein Skill ein Skill?

Möchte man mit Skills arbeiten, darf es allerdings schon ein bisschen konkreter sein. Denn nicht nur HR hat klare Kriterien für Skills, auch unsere Skill Matching Software folgt einem System, das Skills identifiziert und klassifiziert. Und: Wenn wir über die Potentiale diskutieren wollen, die Unternehmen jetzt und in Zukunft dringend brauchen, müssen wir Klarheit haben, wovon wir eigentlich reden.  Weiterlesen

7. Mai 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/Skills-8-scaled.jpg 1440 2560 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-05-07 22:44:232020-05-12 22:03:55Wissen, Kompetenz, Talent – am Ende zählen nur: Liquid Skills!
Arbeit.Anders, Blog

“War for Skills”: Holt die Changemaker aus der Isolation der Labs!

Kriegsähnliche Zustände wurden uns angesichts von Covid-19 in den vergangenen Wochen immer wieder attestiert. Für HR-Manager*innen also soweit nichts Neues. Sie befinden sich schon seit Jahren permanent in einem Kampf, dem „War for Talents“. Die kriegerische Floskel gehört mittlerweile zum Standard-Vokabular im HR-Bereich. Wissensmanagement, Weihnachtsgeld, War for Talents. So weit, so normal. 

Als Ursachen für die harten HR-Bandagen auf dem Talente-Markt gelten vor allem drei Dinge:

  • der Globale Wettbewerb,
  • der Demografische Wandel,
  • der Wertewandel, vor allem bei jungen Menschen.

Covid-19 und seine Folgen verschaffen den Kriegsparteien – Unternehmen auf der ganzen Welt – nun eine ungewollte Verschnaufpause. Die unsichere Lage hat zu Einstellungsstopps geführt und damit zu freier Zeit, die HRler nutzen könnten und sollten, um sich zu fragen, ob sie den nun schon viele Jahre andauernden Krieg um die besten Köpfe eigentlich mit den richtigen Waffen geführt haben.  Weiterlesen

9. April 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/04/War-for-Skills.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-04-09 10:49:532020-06-25 05:48:31“War for Skills”: Holt die Changemaker aus der Isolation der Labs!
Arbeit.Anders, Blog

X-oder-hopp: Drei steile Thesen zur Employee Experience – und wie es anders und besser geht

Employee Experience – Touchpoint #2

In unserer Serie “Employee Experience” beleuchten wir alle kritischen Touchpoints der “Employee Journey”. Heute: Die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

“Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken”, hieß ein erfolgreicher Ratgeber aus dem Jahr 1998. Und auch heute noch füllen Menschen aus der Unterhaltungsbranche mit ihren Geschichten von Schuhe kaufenden Frauen und maulfaulen Männern riesige Hallen. Was wäre die Welt einfach, wenn wir einfach alles und jeden in Schubladen stecken und berechnen könnten. Aber mal ehrlich: es wäre auch eine ganz schön langweilige Welt. Weiterlesen

11. März 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/3CFCECFB-13F8-4AAC-B43A-40FA093D5CA8-scaled-e1583962048369.jpeg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-03-11 22:32:222020-05-12 22:06:34X-oder-hopp: Drei steile Thesen zur Employee Experience – und wie es anders und besser geht
Arbeit.Anders, Blog

Don’t mess with your X: HR verwalten kann jeder. Aber HX gestalten?

Employee Experience beginnt mit Empathie. Wenn Talent Manager*innen in Unternehmen wirklich verstehen wollen, welche Erfahrungen Menschen im Laufe ihres Arbeitslebens machen, müssen sie versuchen, sich bestmöglich in sie hineinzuversetzen. In sie hineinzufühlen. Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Nur dann können sie Produkte gestalten, die positive Erlebnisse im Zusammenhang mit der Arbeit im Unternehmen erzeugen.

Moment mal, “Produkte”?? Mitarbeitende sind doch keine Kunden! Oder etwa doch? Weiterlesen

14. Februar 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/02/animation1.gif 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-02-14 08:22:312020-04-08 00:45:38Don’t mess with your X: HR verwalten kann jeder. Aber HX gestalten?

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) Digitaler Talentmarktplatz (8) digitale Transformation (24) Digitalisierung (66) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (15) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (95) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (13) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (74) People Analytics (9) Projekte (25) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Management (10) Skill Matching (10) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (14) Talent Marketplace (13) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (30) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (19) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (14) Wissenstransfer (59) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Nach oben scrollen