Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Arbeit.Anders, Blog

Jahresrückblick: 12 Dinge, von denen wir uns 2020 endgültig verabschieden

2020 ist ein Jahr, das wir so schnell nicht vergessen werden. Das Corona-Virus hat unser aller Leben maßgeblich verändert. Es hat auch unserer Gesellschaft den Spiegel vorgehalten, den Finger in die Wunde gelegt und uns einmal mehr gezeigt, dass die Art und Weise, wie wir heute leben und arbeiten, noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist. Im Gegenteil: viele Dinge, an die wir (als Gesellschaft, nicht als Tandemploy ;) ) uns vor Corona krampfhaft geklammert haben, erwiesen sich als überflüssig – seien es aufwendige Geschäftsreisen, riesige Bürokomplexe, die Präsenzpflicht oder die Angst vor digitalen Technologien.

Wir (von Tandemploy :-) ) haben 12 Dinge aufgelistet, die im neuen Jahr kein Mensch und keine Organisation mehr braucht und die wir mit dem ausklingenden Jahr ein für allemal begraben.

Weiterlesen

17. Dezember 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/20201.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-12-17 20:10:412021-01-14 11:41:07Jahresrückblick: 12 Dinge, von denen wir uns 2020 endgültig verabschieden
Arbeit.Anders, Blog

Opportunity Marketplaces: Wenn Mitarbeitende in sich selbst investieren und dabei alle gewinnen

Einer der am stärksten von Disruption betroffenen Unternehmensbereiche ist ohne Zweifel HR. Das war bereits vor der Pandemie so. Durch Covid-19 wurde diese Entwicklung noch einmal verstärkt und beschleunigt. Neben neuen Konzepten für die ortsunabhängige Zusammenarbeit steht dabei die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Menschen in einer Organisation im Fokus. Und genau wie bei der Wahl von Arbeitszeit und -ort geht es auch hier immer stärker um Selbstbestimmung. Die Zeiten, in denen das Mittlere Management die Hoheit über die Karriere aller Mitarbeitenden hatte, sind vorbei. Career Ownership zu ermöglichen, also das selbstverantwortliche und selbstbestimmte Gestalten der eigenen Karriere (mit der Führungskraft als Begleiter*in und Rückhalt), wird zur Hauptaufgabe einer zukunftsgewandten Personalarbeit. Organisationen müssen dafür einen Rahmen schaffen, einen Möglichkeitsrahmen, wenn man so will. Viele große Unternehmen arbeiten bereits erfolgreich mit softwarebasierten Opportunity Marketplaces, wie wir sie auch bei Tandemploy entwickeln. Wir zeigen euch heute, was diese Marktplätze vom klassischen Talent Management unterscheidet und warum sie gerade massiv an Bedeutung gewinnen. Weiterlesen

19. November 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/11/Bild-von-iOS-7-scaled-e1605783549148.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-11-19 14:40:042020-11-26 22:46:17Opportunity Marketplaces: Wenn Mitarbeitende in sich selbst investieren und dabei alle gewinnen
Arbeit.Anders, Blog

Was ist Skill Matching und warum sollten wir das machen?

Bei einem Matching wird zusammengeführt, was zusammengehört. Topf auf Deckel, Arsch auf Eimer – oder eben Lernbedarf und Know-How oder Projekt und Skills. Und schon sind wir mittendrin im Skill Matching und der Frage, was das Ganze mit der sich wandelnden Arbeitswelt zu tun hat. Skill Matching ist dabei keineswegs neu. Es ist sogar das Grundprinzip beim Recruiting: Hier werden benötigte Fähigkeiten im Unternehmen mit passenden Kandidat*innen gematcht. Wurde dieser Abgleich früher von Menschen durchgeführt, indem sie Lebensläufe und Stellenbeschreibungen gegenübergestellt haben, übernehmen diese Aufgabe heute Computer. So weit, so alt der Hut. Doch warum redet plötzlich die ganze HR-Welt wieder ganz aufgeregt über Skill Matching? Was hat diese Form des Matchings mit der Partnersuche gemeinsam (und vor allem: was nicht)? Und welche Rolle spielen gute und ethische Daten für ein gutes Matching? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie und euch zusammengetragen.
Weiterlesen

26. Februar 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/02/AB9F8DDC-5996-4BA3-86AB-9251EC8608DD.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-02-26 13:56:362020-06-25 17:48:44Was ist Skill Matching und warum sollten wir das machen?
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

#BigIdeas2020: Wir brauchen “Good Data” statt nur “Big Data”

2020 kann das Jahr werden, in dem wir anfangen, konsequent gute Daten zu nutzen um damit konsequent gutes Arbeiten zu ermöglichen. Gut, im Sinne von „gut für alle“ – für Unternehmen und ihre Ziele, für die Mitarbeitenden und für die Gesellschaft als Ganze. Nicht zuletzt für die planetaren Ressourcen. Denn ein ressourcenschonendes Leben ist eng verknüpft mit einer Arbeitswelt, die Freiräume zulässt – für Engagement und ein bewusstes Leben außerhalb der Erwerbsarbeit.

Wie kann das gelingen?

Die einfache Antwort wäre: durch Digitalisierung. Wenn Maschinen immer mehr Aufgaben übernehmen und Jobs wegautomatisiert werden, haben schließlich alle mehr Zeit, oder?

Ganz so einfach ist es leider nicht. Digitalisierung als rein technologischen Prozess zu sehen, halten wir für einen trügerischen Gedanken. Denn was nützt die beste Technologie, wenn wir sie nicht zielgerichtet und zum Wohle aller nutzen können? Weiterlesen

19. Dezember 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/12/tp-bigideas2020-quer-e1576762249850.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-12-19 14:39:452020-05-15 12:28:42#BigIdeas2020: Wir brauchen “Good Data” statt nur “Big Data”
Allgemein, Arbeit.Anders

How-to: Kampf dem Skill Gap – mit drei smarten Schritten

Letztens auf einer Veranstaltung zum Thema „Tech Recruitment“: Die Speakerin erzählt, wie sie vom Management des schnell wachsenden Unternehmens beauftragt wurde, 65 ITler*innen innerhalb eines Jahres zu rekrutieren. Nach einem Vierteljahr hatte sie: vier. Und unzählige Arbeitsstunden angesammelt, und zwar nicht nur auf ihrem Konto, sondern auch bei allen Mitarbeitenden, die zukünftig mit dem neuen Kollegen oder der neuen Kollegin zusammenarbeiten würden. Was sie in dieser Zeit am häufigsten dachte? – „F***!“

Ihre Geschichte ist die eines massiven Skill Gaps, den viele Unternehmen gerade erleben. Dieser wird sich in den kommenden zehn Jahren vermutlich weiter verschärfen. Jedes einzelne Unternehmen hat aber die Chance, JETZT und clever darauf zu reagieren. Weiterlesen

3. Dezember 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/12/skill-gap-min.gif 385 680 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-12-03 19:13:222020-02-26 17:09:09How-to: Kampf dem Skill Gap – mit drei smarten Schritten
Arbeit.Anders, Blog

Skill Analytics: Kenne dein Team so gut wie deine Kunden!

Me.

Es gibt zwei Gruppen, die Unternehmen vermutlich ziemlich gut kennen:

  1. ihre Kunden
  2. ihre Konkurrenz.

Denn beiden widmen sie von Beginn an viel Aufmerksamkeit: Zielgruppenanalyse, Kundenansprache, Costumer Journey, Konkurrenzanalyse, Tracking, Cluster, … und so weiter. Die Idee dahinter: Das Produkt muss zu 100% passen! Dann sind wir erfolgreich – und besser als die Konkurrenz.

Diese Denke hat sicher ihre Berechtigung. 1980. Heute ist sie überholt. Weiterlesen

29. August 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/08/Skill-Analytics.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-08-29 10:30:412020-02-26 17:08:00Skill Analytics: Kenne dein Team so gut wie deine Kunden!
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Gute Daten, schlechte Daten: Wir wollen Analytics FOR the People!

Das Thema Künstliche Intelligenz stellt uns alle vor viele Fragen. Gleichzeitig sind die Erwartungen an KI auf Unternehmensseite groß, ob beim Recruiting, bei der Aus- und Weiterbildung oder beim betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wo der Mensch an seine Grenzen kommt – bei riesigen Datenmengen, aber auch bei der eigenen Voreingenommenheit – übernimmt die Maschine. Das klingt großartig in der Theorie, muss sich aber in der Praxis noch beweisen. Denn wer mit Daten hantiert, muss dies verantwortungsvoll tun. Und erste Erfahrungen zeigen: Die Maschine ist nur so unvoreingenommen, wie der Mensch, der sie programmiert. Wenn wir von KI reden, müssen wir also auch und vor allem über Ethik reden, über gute Daten und weniger gute menschliche Eigenschaften. Weiterlesen

15. August 2019/1 Kommentar/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/08/IMG_9309-1.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-08-15 22:25:092019-12-23 08:36:26Gute Daten, schlechte Daten: Wir wollen Analytics FOR the People!
Allgemein, Arbeit.Anders

People Analytics: Gute Daten kommen von Menschen, nicht von Maschinen

Wenn wir über People Analytics und KI im Personalbereich reden, müssen wir auch über Fisch sprechen.

Wer auf dem Personalmanagementkongress vergangene Woche in Berlin war, wird eventuell ahnen, worum es geht. Dort stand Auma Obama auf der Bühne und hat den Kern von New Work in einem Satz auf den Punkt gebracht. Sinngemäß sagte sie: Gib den Menschen nicht einfach eine Angel in die Hand, sondern frage sie erstmal, ob sie überhaupt Fisch mögen. Weiterlesen

5. Juli 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/07/People-Analytics.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-07-05 14:00:442019-12-23 08:37:32People Analytics: Gute Daten kommen von Menschen, nicht von Maschinen
Arbeit.Anders, Blog

How-To „Deckel auf Topf“: So starten Sie die aktive Vernetzung in Ihrem Unternehmen

Vernetzung

Menschen vernetzen sich die ganze Zeit: Sie holen sich Rat in Online-Foren, kommunizieren mit Freunden in Chats und teilen in sozialen Netzwerken Informationen, die sie für relevant halten. Gleichzeitig beißen sich Unternehmen am Thema Vernetzung nach wie vor die Zähne aus. Schade. Denn alles, was sie auf dem Weg zur vernetzten Organisation brauchen, ist offensichtlich schon da: Menschen, die es verstehen sich zu vernetzen (auch wenn sie es im privaten Kontext nicht so nennen würden) und die es gern tun – WENN es für sie Sinn ergibt. Was können Unternehmen also tun, um den internen Austausch anzustoßen, der dringend nötig ist, um innovative Lösungen hervorzubringen? Weiterlesen

14. Juni 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/06/Matching.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-06-14 11:30:242020-01-10 14:35:01How-To „Deckel auf Topf“: So starten Sie die aktive Vernetzung in Ihrem Unternehmen

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (13) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (72) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (28) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (16) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Nach oben scrollen