Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Arbeit.Anders, Blog

Jahresrückblick: 12 Dinge, von denen wir uns 2020 endgültig verabschieden

2020 ist ein Jahr, das wir so schnell nicht vergessen werden. Das Corona-Virus hat unser aller Leben maßgeblich verändert. Es hat auch unserer Gesellschaft den Spiegel vorgehalten, den Finger in die Wunde gelegt und uns einmal mehr gezeigt, dass die Art und Weise, wie wir heute leben und arbeiten, noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist. Im Gegenteil: viele Dinge, an die wir (als Gesellschaft, nicht als Tandemploy ;) ) uns vor Corona krampfhaft geklammert haben, erwiesen sich als überflüssig – seien es aufwendige Geschäftsreisen, riesige Bürokomplexe, die Präsenzpflicht oder die Angst vor digitalen Technologien.

Wir (von Tandemploy :-) ) haben 12 Dinge aufgelistet, die im neuen Jahr kein Mensch und keine Organisation mehr braucht und die wir mit dem ausklingenden Jahr ein für allemal begraben.

Weiterlesen

17. Dezember 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/20201.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-12-17 20:10:412021-01-14 11:41:07Jahresrückblick: 12 Dinge, von denen wir uns 2020 endgültig verabschieden
Blog, Stories

#ChangeAgent Friederike Euwens: „Unter Ungewissheit hilft nur, auf Sicht zu fahren.“

Friederike Euwens ist Organisationspsychologin und gestaltet mit ihrem Unternehmen AllesRoger die menschliche Seite der Digitalisierung. Als New Work Facilitatorin begleitet sie Organisationen dabei,
ihren ganz eigenen Weg zu New Work zu finden – etwa mit agilen Coachings & Sparrings-Angeboten zum Thema „Selbstorganisation“. Dabei setzt sie auch auf Effectuation, eine Methode, die in Zeiten der Corona-Krise die so wichtigen Handlungsspielräume eröffnen kann. Im Zuge unseres aktuellen Themensprints zu „Resilienz“ haben wir Friederike gefragt, wie Unternehmen aus der Schockstarre ins Machen kommen. Weiterlesen

12. November 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/11/Change-Agent3.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-11-12 09:05:122020-12-09 23:47:30#ChangeAgent Friederike Euwens: „Unter Ungewissheit hilft nur, auf Sicht zu fahren.“
Arbeit.Anders, Blog

Tränen trocknen und loslaufen: 5 Schritte für Unternehmen, um ihre Resilienz zu stärken

Beobachtet man die aktuelle Berichterstattung zu den wirtschaftlichen Folgen von Corona, so lassen sich im Wesentlichen zwei Narrative erkennen. Das erste Narrativ ist das einer kommenden Insolvenzwelle. Es bezieht sich vor allem auf Unternehmen aus der Gastronomie, der Tourismus-Branche und aus dem Veranstaltungsbereich, die von den neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mit voller Wucht getroffen werden. Der Gastronomieverband rechnet damit, dass ein Drittel der Betriebe in den kommenden Wochen dauerhaft schließen wird. Dieses Narrativ ist geprägt von Angst, Verzweiflung und dem Gefühl, den Umständen hilflos ausgeliefert zu sein.

Parallel dazu gibt es ein anderes Narrativ. Es richtet den Blick auf die Möglichkeiten und Chancen, die eine Krise wie die aktuelle mit sich bringt. Die Annahme: Wenn ganz viel verschwindet, entsteht danach zwangsläufig ganz viel Neues – und bringt Fortschritt in Gang. Dieses Narrativ ist geprägt von Neugier, Mut und dem Gefühl, es selbst in der Hand zu haben, das Neue mitzugestalten. Weiterlesen

5. November 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/11/Bild-von-iOS-6-scaled-e1604469636186.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-11-05 06:04:362020-12-09 23:49:47Tränen trocknen und loslaufen: 5 Schritte für Unternehmen, um ihre Resilienz zu stärken
Arbeit.Anders, Blog

Gesetz zum Mobilen Arbeiten: Warum wir (leider) mehr davon brauchen!

Corona als Treiber des längst überfälligen Wandels der Arbeitswelt – das hat man in den letzten Wochen und Monaten immer wieder gehört. Klar ist, dass viele Unternehmen, ausgelöst durch den Lockdown, erstmals nennenswerte Erfahrungen mit mobilem Arbeiten gemacht haben. Viele waren überrascht, wie gut es funktioniert und wie sich der Wegfall von Dienstreisen und die Nähe zum Lebensmittelpunkt positiv auf die Produktivität auswirken. Und Führungskräfte haben erkannt, dass sie sich auf ihre Mitarbeitenden verlassen können, auch wenn diese nicht im Büro anwesend sind. Diese positiv besetzten neuen Erfahrungen sind ein wichtiger Baustein, auf dem Unternehmen neue Formen der Zusammenarbeit aufbauen können. Brauchen sie dann noch die Politik? Gesetzliche Regelungen, die in ihre unternehmerischen Entscheidungen eingreifen? Weiterlesen

22. Oktober 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/10/Bild-von-iOS-4-scaled-e1603382888827.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-10-22 18:12:532020-11-01 21:38:34Gesetz zum Mobilen Arbeiten: Warum wir (leider) mehr davon brauchen!
Arbeit.Anders, Blog

Von der Jobsharing-Plattform zum Talentmarktplatz – Die Geschichte hinter der stärksten HR Tech-Marke im DACH-Raum 

Wo andere gerade erst anfangen, sich ernsthaft mit der Digitalisierung zu beschäftigen, nutzen Mitarbeitende in 58 Ländern und 276 Städten weltweit bereits ganz selbstverständlich die Software von Tandemploy, um sich intern für unterschiedlichste Anlässe zu vernetzen – für Mentoring-Duos, Jobrotationen, Projektarbeit, Onboarding, Lunch Dates, Expert Sessions und vieles mehr. Innerhalb der SaaS steht eine bunte Palette an Matching-Themen zur Auswahl, mit denen Organisationen gezielt ihre Transformation hin zu einem beweglichen und lebendigen Unternehmensorganismus vorantreiben können – und das  gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden. Bekannte Firmen wie SAP, Evonik, die Haspa und die Lufthansa zählen zu den Kunden (und Fans) der Matching-Software. Von Berlin aus erobert Tandemploy nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern wird zunehmend auch international wahrgenommen. 2020 listet die brand eins die Software in einer Reihe mit Google Drive, Github und Slack. Kurz darauf berichtet Amerikas bekannteste Morning Show „Good Morning America“ über das “Tinder für Businesses” aus Deutschland.

Dabei war die ursprüngliche Idee hinter Tandemploy eine andere. Weiterlesen

7. Oktober 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/10/Ein-bisschen-Text-hinzufügen2.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-10-07 18:49:082020-11-11 06:53:53Von der Jobsharing-Plattform zum Talentmarktplatz – Die Geschichte hinter der stärksten HR Tech-Marke im DACH-Raum 
Arbeit.Anders, Blog

(Ver)Traut euch! – Diese 10 Kulturtechniken schaffen Vertrauen in der Krise

Der Wandel, über den seit Jahren diskutiert, philosophiert, geredet wird, der seit Jahren auch ZERredet wird, ist auf einmal da. Und das mit einer Wucht und Schnelligkeit, die viele überrascht hat. In guter Hinsicht, aber nicht nur. Denn die Erkenntnis, dass von jetzt auf gleich nichts mehr ist, wie es war, hat viele Menschen auch verunsichert. Selbst wenn ihnen insgeheim klar war, dass die Welt sich gerade fundamental verändert, so haben sie nun erstmals gespürt, wie diese Veränderung sie unmittelbar betrifft. Wegducken geht nicht mehr. Weiterlesen

24. September 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/09/Bild-von-iOS-4-scaled-e1600949519339.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-09-24 14:26:222020-10-06 12:07:49(Ver)Traut euch! – Diese 10 Kulturtechniken schaffen Vertrauen in der Krise
Arbeit.Anders, Blog

BPM goes Tandemploy: „In Zukunft werden Organisationen einen Wettbewerbsvorteil haben, die ihre Belegschaft als Talentpool begreifen.“

BPM meets Tandemploy: Seit dieser Woche können die 4.700 Mitglieder des Bundesverband der Personalmanager (BPM) die Tandemploy Matching-Software nutzen, um sich zu vernetzen, für Mentorings zusammenzufinden oder sich auf kurzem Wege mit Expert*innen zu verbinden. Im Interview geben BPM-Vizepräsident Frank Kohl-Boas und Tandemploy-CEO Jana Tepe einen Einblick in die Kollaboration und einen Ausblick, wie Vernetzung Organisationen nachhaltig transformieren kann. Weiterlesen

26. August 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/08/BPM-goes-Tandemploy-1.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-08-26 18:12:202020-09-07 23:01:11BPM goes Tandemploy: „In Zukunft werden Organisationen einen Wettbewerbsvorteil haben, die ihre Belegschaft als Talentpool begreifen.“
Arbeit.Anders, Blog

Ist Technologie die Antwort? – So können Konzerne eine Neue Normalität zwischen Menschlichkeit und Messbarkeit gestalten

Ist HRTech die Antwort? – So lautet – zusammengefasst – die zentrale Frage eines bemerkenswerten Beitrags des Business Analysten Den Howlett, der kürzlich erschienen ist. Aufhänger des Textes ist die Entscheidung von Siemens, Home Office als Standard für mehr als die Hälfte aller Mitarbeitenden weltweit zu etablieren und damit die Unternehmenskultur umzukrempeln. Auch andere große Konzerne, wie die Allianz, sind inzwischen mit ähnlichen Ankündigungen nachgezogen. Weiterlesen

13. August 2020/1 Kommentar/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/08/Bild-von-iOS-1-scaled-e1597322794527.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-08-13 14:50:002020-08-17 15:58:08Ist Technologie die Antwort? – So können Konzerne eine Neue Normalität zwischen Menschlichkeit und Messbarkeit gestalten
Arbeit.Anders, Blog

New Normal: 5 Denkanstöße für eine Neue Normalität in Organisationen

Normalität ist ja bekanntlich eine Frage der Perspektive. ‘Das ist doch nicht normal!’ schimpfen die einen. ‘Was ist schon normal?’ fragen die anderen? ‘Normal ist langweilig.’ sagen die nächsten. Und: Wer will schon normal sein? Wollen wir nicht alle ein bisschen anders sein? Müssen wir nicht sogar anders sein, um innovativ zu sein? Aber wenn alle anders sind, was ist dann noch normal? Funktioniert die Kategorie „normal“ überhaupt noch in der VUCA-Welt, in der sich Dinge rasend schnell verändern?

Wer fertige Antworten sucht, was denn nun das „Neue Normal“ ist, wird enttäuscht werden. Stattdessen sollten wir uns gemeinsam auf die Suche machen, den Kern der Organisation, in der wir tätig sind, aufspüren und daraus neue Wege der Zusammenarbeit ableiten. Ergebnis? – Offen. Und das ist gut so. Weiterlesen

31. Juli 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/New-Normal-scaled-e1596178060338.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-07-31 08:52:222020-08-05 15:23:38New Normal: 5 Denkanstöße für eine Neue Normalität in Organisationen
Arbeit.Anders, Blog

Der Faktor Mensch: Mit Therapie und Technologie in die Zukunft

Heute muss sich niemand mehr schämen, wenn er oder sie eine Psychotherapie macht. Immer mehr Menschen gehen offen damit um, dass es Dinge gibt, die sie allein nicht bewältigen können. Manche behaupten, es sei schon fast „en vogue“ zur Therapie zu gehen. Mein Haus, mein Auto, mein Therapeut und so. Wahrscheinlich bringt jede Weiterentwicklung ihre Übertreibung gleich mit.

Und doch: Vielleicht brauchen wir eine Art Therapie im großen Stil – in Unternehmen! Vielleicht bringt eine groß angelegte Kognitive Verhaltenstherapie endlich den so dringend notwendigen Durchbruch im Denken. Vielleicht hilft am Ende nur die reine Konfrontation mit den eigenen Spiralen im Kopf, die mit Hausmitteln, wie dem gelegentlichen Workshop oder dem fleißigen Konsum des Tandemploy-Blogs, einfach nicht durchbrochen werden können. Weiterlesen

17. Juli 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Bild-von-iOS-scaled-e1594963609853.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-07-17 07:27:572020-08-05 15:23:50Der Faktor Mensch: Mit Therapie und Technologie in die Zukunft
Arbeit.Anders, Blog

Interne Kurzeinsätze: Gig Economy – aber menschenfreundlich!

Die “Gig Economy” hat keinen guten Ruf: das US-Unternehmen Uber klagt sich durch die Lande, AirBnB hat neue Gesetze im Bereich der Vermietung nötig gemacht, auch Lieferdienste oder Plattformen für kreative Dienstleistungen stehen in der Kritik. Moment, Gig Economy – was war das denn nochmal? – Die Analogie zum musikalischen Gig passt tatsächlich ziemlich gut. Ähnlich wie Künstler sich von Auftritt zu Auftritt hangeln, bis der große Durchbruch kommt, arbeiten sich Freiberufler*innen und Selbstständige von Auftrag zu Auftrag, mit dem Unterschied, dass es für sie keine Aussicht auf den großen Wurf gibt. Denn den beanspruchen die Vermittlungsplattformen – Uber, AirBnB, 99designs usw. – allein für sich. Diese sind oft milliardenschwer, während die eigentlichen Arbeiter:innen unter schlechten, mitunter sogar rechtswidrigen Bedingungen tätig sind.

Und was bitte soll daran erstrebenswert sein? Weiterlesen

3. Juli 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/STAs-scaled-e1593765730286.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-07-03 10:47:322020-08-05 15:24:02Interne Kurzeinsätze: Gig Economy – aber menschenfreundlich!
Blog, Stories

#ChangeAgent Heike Gäbler: „Komplexität lässt sich nie mit Einseitigkeit beantworten.“

Heike Gäbler ist Gründerin der Initiative Female Co-Founders, die für mehr Vielfalt in Gründungsteams, insbesondere im Deutschen Startup-Ökosystem sorgt. Im Vordergrund stehen dabei Networking-Möglichkeiten für Frauen und Männer, die auf der Suche nach einer weiblichen Mitgründerin sind. Vor dem Hintergrund unseres Fokusthemas in dieser Woche – „Emotionale Agilität“ – haben wir Heike zu ihrer Perspektive gefragt: Wie steht sie zu der weit verbreiteten Annahme, dass Frauen es besser verstehen, ihre Emotionen im Arbeitskontext zu zeigen und zu nutzen?

Weiterlesen

25. Juni 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/06/Heike-Gäbler.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-06-25 13:11:092020-07-07 15:21:12#ChangeAgent Heike Gäbler: „Komplexität lässt sich nie mit Einseitigkeit beantworten.“
Arbeit.Anders, Blog

Digital Leadership: Seid Kompass, nicht Big Brother!

Digital Leadership heißt seit März diesen Jahres vor allem Remote Leadership. Unternehmen entdecken das ortsunabhängige Arbeiten für sich – mit seinen Vorteilen, aber auch neuen Herausforderungen. Sie alle führen letztendlich zu der einen großen Frage: Wie viel räumliche Nähe braucht Führung? Weiterlesen

3. Juni 2020/2 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/06/Bild-von-iOS-26.jpg 900 1600 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-06-03 23:19:382020-07-07 15:22:30Digital Leadership: Seid Kompass, nicht Big Brother!
Arbeit.Anders, Blog

Digitale Transformation in KMU: Interview mit Christoph Gerhold von TalentChamp

Christoph Gerhold ist Managing Director bei TalentChamp. Mit ihm haben wir über die Veränderungskompetenz in KMU gesprochen, über die Hürden und Chancen von Vernetzung und Projektarbeit und über die Skills der Zukunft. Weiterlesen

19. Mai 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/Kopie-von-Kopie-von-LinkedIn.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-05-19 22:49:142020-05-20 10:12:44Digitale Transformation in KMU: Interview mit Christoph Gerhold von TalentChamp
Arbeit.Anders, Blog

Wissen, Kompetenz, Talent – am Ende zählen nur: Liquid Skills!

Was sind eigentlich Skills?

Tandemploy heißt “think big” – und das gilt auch für unsere Definition von Skills:

„SKILLS SIND DIE UNENDLICH GROßEN POTENTIALE DER MENSCHEN IN UNTERNEHMEN. SIE SIND ALL DAS, WAS DIE MENSCHEN MITBRINGEN UND EINBRINGEN MÖCHTEN.“

(The sky’s the limit und so. )

Wann ist ein Skill ein Skill?

Möchte man mit Skills arbeiten, darf es allerdings schon ein bisschen konkreter sein. Denn nicht nur HR hat klare Kriterien für Skills, auch unsere Skill Matching Software folgt einem System, das Skills identifiziert und klassifiziert. Und: Wenn wir über die Potentiale diskutieren wollen, die Unternehmen jetzt und in Zukunft dringend brauchen, müssen wir Klarheit haben, wovon wir eigentlich reden.  Weiterlesen

7. Mai 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/Skills-8-scaled.jpg 1440 2560 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-05-07 22:44:232020-05-12 22:03:55Wissen, Kompetenz, Talent – am Ende zählen nur: Liquid Skills!
Arbeit.Anders, Blog

Talkin‘ bout my…eh YOUR generation: So arbeiten Alt und Jung richtig gut zusammen

Ich bin Mitte 30 und gehöre damit per Definition nicht zu den Digital Natives. Trotzdem sind digitale Tools ganz selbstverständlicher Teil meines Alltags. Mein halbes Leben liegt auf Trello, ich schreibe zu Themen rund um die digitale Transformation, arbeite remote in unterschiedlichen Konstellationen von Leuten und mit einer ganzen Reihe an Sharing-Tools. Ich bin eine von den “Jungen Wilden”, den digitalen Köpfen, dies-das-digital und so – und dann sitze ich in der U-Bahn inmitten einer Gruppe von 12-Jährigen und denke: Ich verstehe die nicht. ‘Haste schon das Meme von Lisa auf TikTok gesehen – sooo geil!’ Während ich unauffällig „Tick Tock“ bei Ecosia eingebe, höre ich mich Sätze denken, wie ‘Als ich in deinem Alter war, habe ich noch mit meinen Freunden auf dem Bolzplatz gespielt, statt die ganze Zeit an dem Smartphone rumzudaddeln.`

Wie können Menschen, die in komplett unterschiedlichen Welten sozialisiert wurden, zusammenarbeiten?

Sätze, die mit „Als ich in deinem Alter war…“ anfangen, gehören zu denen, die man sich geschworen hat nie zu sagen, als man in…also damals. Plötzlich fühle ich mich sehr alt. Mich und diese Jugendlichen trennen noch nicht einmal 20 Jahre. Von meinen Eltern, von denen eine Hälfte noch berufstätig ist, trennen sie fast 50 Jahre. Ich frage mich: Wie können Menschen, die in komplett unterschiedlichen Welten sozialisiert wurden, zusammenarbeiten? Im selben Unternehmen? Auf dasselbe Ziel hin? Weiterlesen

30. Januar 2020/2 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/01/HI-Boomer..png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-01-30 17:18:272020-04-03 23:32:07Talkin‘ bout my…eh YOUR generation: So arbeiten Alt und Jung richtig gut zusammen
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Dance to the Algorithm: Der Tandemploy-Datencheck zum Nachmachen

Erinnert ihr euch noch an den Mai 2018? Das war der Monat, in dem die Erweiterung der EU Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) in Kraft getreten ist. Monate im Vorfeld gab es eine regelrechte Panik, was die neue Verordnung für Software-Betreiber*innen und Newsletter-Absender*innen bedeuten würde. Naja und dann kam der Mai und das Leben und Arbeiten ging erstaunlich normal und unaufgeregt weiter. Wäre doch toll, wenn wir es schaffen, diese Unaufgeregtheit beizubehalten und trotzdem weiter und noch intensiver über Daten zu sprechen, die das Potential haben, unser (Arbeits-)leben von Grund auf zu verändern, oder? Wir fangen direkt mal an. Weiterlesen

17. Januar 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/01/unnamed-file.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-01-17 07:55:552020-02-04 18:19:06Dance to the Algorithm: Der Tandemploy-Datencheck zum Nachmachen
Allgemein, Arbeit.Anders

Menschen, Matching, Disruptionen: Das waren die Tandemploy Highlights 2019

Wir blicken zurück auf 2019. Es war gut. Richtig gut! Aber wenn am Ende eine Banane allen die Show stiehlt, müssen wir reden. Doch dazu später mehr.

2019 – was war los? – Auf den ersten Blick alles wie immer: Wir lieben unsere Arbeit, das WAS und das WIE, und wollen andere damit anstecken. Die Tandemploy-Vibes sind in Schwung und viele tolle Leute swingen mit und schwingen sich auf, die Arbeitswelt auf den Kopf zu stellen. Und das sowohl auf Kundenseite als auch im Tandemploy-Team. Weiterlesen

26. Dezember 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/12/tp-blog-whatayear-e1577344762125.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-12-26 09:02:152020-01-07 09:41:30Menschen, Matching, Disruptionen: Das waren die Tandemploy Highlights 2019
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

#BigIdeas2020: Wir brauchen “Good Data” statt nur “Big Data”

2020 kann das Jahr werden, in dem wir anfangen, konsequent gute Daten zu nutzen um damit konsequent gutes Arbeiten zu ermöglichen. Gut, im Sinne von „gut für alle“ – für Unternehmen und ihre Ziele, für die Mitarbeitenden und für die Gesellschaft als Ganze. Nicht zuletzt für die planetaren Ressourcen. Denn ein ressourcenschonendes Leben ist eng verknüpft mit einer Arbeitswelt, die Freiräume zulässt – für Engagement und ein bewusstes Leben außerhalb der Erwerbsarbeit.

Wie kann das gelingen?

Die einfache Antwort wäre: durch Digitalisierung. Wenn Maschinen immer mehr Aufgaben übernehmen und Jobs wegautomatisiert werden, haben schließlich alle mehr Zeit, oder?

Ganz so einfach ist es leider nicht. Digitalisierung als rein technologischen Prozess zu sehen, halten wir für einen trügerischen Gedanken. Denn was nützt die beste Technologie, wenn wir sie nicht zielgerichtet und zum Wohle aller nutzen können? Weiterlesen

19. Dezember 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/12/tp-bigideas2020-quer-e1576762249850.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-12-19 14:39:452020-05-15 12:28:42#BigIdeas2020: Wir brauchen “Good Data” statt nur “Big Data”
hide-Arbeit.Anders

Studie zum Wissenstransfer in Unternehmen: Mitarbeitende wollen – werden aber durch Strukturen daran gehindert

Im Sommer 2019 wollten wir es wissen – und haben 100 Leute mit und ohne Führungsverantwortung gefragt: Wie gut funktioniert der Wissenstransfer in eurem Unternehmen? Welche Quellen nutzt ihr und nutzen Mitarbeitende, um euch/sich zu informieren? Wie gut kennt ihr eure Kolleg*innen? Und wie gern würdet ihr mehr von ihnen erfahren und lernen?

Weiterlesen
11. November 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/10/tp-wissenstransfer.png 900 1600 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-11-11 14:30:262019-12-18 22:38:38Studie zum Wissenstransfer in Unternehmen: Mitarbeitende wollen – werden aber durch Strukturen daran gehindert
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Make change easy: Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Matching

Matching Erni und Bert

“Du musst nicht alles wissen – du musst nur wissen, wo es steht”, ist eine Art Leitsatz für die digitale Gesellschaft. Auf Unternehmen übertragen, könnte man sagen: “Du musst nicht alles wissen – du musst nur wissen, wer im Unternehmen es weiß, und wie du diese Person erreichst.”

Willkommen in der Welt des konnektivistischen Lernens! Das Wort lässt es erahnen, es geht um Verbindungen, um vernetztes Lernen, um Social Learning. Und das müssen Unternehmen lernen – und zwar nicht in der Zukunft, sondern am besten ab heute.

Viele Unternehmen wissen das. Oder sie spüren es. Gleichzeitig sind sie wie gelähmt von der Frage, wie und wo sie anfangen sollen.

Kennen Sie die Metapher vom Schmetterling, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslösen kann? Weiterlesen

7. November 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/11/Itsamatch.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-11-07 10:10:412019-12-23 08:33:26Make change easy: Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Matching
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Studie zum Wissenstransfer in Unternehmen: Mitarbeitende wollen – werden aber durch Strukturen daran gehindert

Im Sommer 2019 wollten wir es wissen – und haben 100 Leute mit und ohne Führungsverantwortung gefragt: Wie gut funktioniert der Wissenstransfer in eurem Unternehmen? Welche Quellen nutzt ihr und nutzen Mitarbeitende, um euch/sich zu informieren? Wie gut kennt ihr eure Kolleg*innen? Und wie gern würdet ihr mehr von ihnen erfahren und lernen?

Weiterlesen
25. Oktober 2019/0 Kommentare/von dertobi
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/10/tp-wissenstransfer.png 900 1600 dertobi https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png dertobi2019-10-25 11:05:042020-01-10 15:13:56Studie zum Wissenstransfer in Unternehmen: Mitarbeitende wollen – werden aber durch Strukturen daran gehindert
Arbeit.Anders, Blog

HR heißt Community Building! – So bilden und pflegen Sie eine interne Community – oder zwei, oder 20.

Employee Communities

(Employee Communities – Teil 2. Lesen Sie hier Teil 1 zur Einstimmung.)

Innovation entsteht in der Community – diese Erfahrung machte das dänische Unternehmen Lego schon Ende der 90er Jahre. Heute, 20 Jahre später, bewegen wir uns alle selbstverständlich in Communities – in Sozialen Netzwerken zum Beispiel. In Coworking Spaces gilt ein gutes Community Management längst als eines der stärksten Qualitätskriterien. Menschen mit digitalem Mindset sind Community-affin, sie denken offen und vernetzt.

Und Unternehmen?

Wollen sie diese Menschen für sich gewinnen, sollten sie es ihnen gleichtun und auf Vernetzung setzen! Indem sie den Aufbau von Employee Communities zulassen, ermöglichen und – besser noch – aktiv vorantreiben, eröffnen sich ihnen ganz neue Möglichkeiten der internen Interaktion, des Wissenstransfers und Recruitings. Weiterlesen

14. Oktober 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/10/DSC00498.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-10-14 17:17:462020-03-30 11:02:41HR heißt Community Building! – So bilden und pflegen Sie eine interne Community – oder zwei, oder 20.
Arbeit.Anders, Blog

Employee Communities – Teil 1: So arbeiten Fachkräfte mit digitalem Mindset

Dänemark 1998. Lego Mindstorms kommt auf den Markt, eine Serie aus individualisierbaren und über Hardware steuerbaren Robotern. Es dauert nicht lange und die ersten erwachsenen Lego-Fans haben die Software gehackt und beginnen, die Roboter nach ihren Wünschen anzupassen. Die Ergebnisse präsentieren sie auf eigenen Webseiten und Foren. Lego hat zwei Möglichkeiten:

  1. Rechtlich gegen die Hacker vorgehen oder
  2. sie einladen, gemeinsam an Produkten zu arbeiten.

Lego entscheidet sich für Letzteres – und bringt damit ungeplant eine Customer Community an den Start. Weiterlesen

8. Oktober 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/10/IMG_0040.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-10-08 22:33:352020-03-30 11:04:00Employee Communities – Teil 1: So arbeiten Fachkräfte mit digitalem Mindset
Arbeit.Anders, Blog

Skill Analytics: Kenne dein Team so gut wie deine Kunden!

Me.

Es gibt zwei Gruppen, die Unternehmen vermutlich ziemlich gut kennen:

  1. ihre Kunden
  2. ihre Konkurrenz.

Denn beiden widmen sie von Beginn an viel Aufmerksamkeit: Zielgruppenanalyse, Kundenansprache, Costumer Journey, Konkurrenzanalyse, Tracking, Cluster, … und so weiter. Die Idee dahinter: Das Produkt muss zu 100% passen! Dann sind wir erfolgreich – und besser als die Konkurrenz.

Diese Denke hat sicher ihre Berechtigung. 1980. Heute ist sie überholt. Weiterlesen

29. August 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/08/Skill-Analytics.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-08-29 10:30:412020-02-26 17:08:00Skill Analytics: Kenne dein Team so gut wie deine Kunden!
Seite 1 von 3123

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (17) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (11) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (6) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (13) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (22) Netzwerkorganisation (12) New Leadership (10) New Work (71) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (10) Siloabbau (9) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (5) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (27) Unternehmenskultur (10) Vernetzung (15) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (12) Wissenstransfer (57) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Nach oben scrollen