Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Interviews, Tipps und Tricks zum Thema Jobsharing

In den folgenden Blogartikeln zeigen unsere Interviewpartner, wie Jobsharing bei ihnen funktioniert und welche Chancen und Möglichkeiten sich durch ihr Jobsharing ergeben. Sie geben ihre Erfahrung weiter, damit auch andere Interessierte davon profitieren und sich etwas abschauen können. Und am Ende vielleicht selbst erfolgreich ihren Job teilen können.

Beiträge

Arbeit.Anders, Blog

Rock & Role: Warum es viel besser ist, in flexiblen Rollen statt in fixen Stellen zu arbeiten – Teil 1

Rolle schlägt Stelle – dieses Prinzip hat sich bei Tandemploy bewährt. Zwar nutzen wir bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden auch Stellenausschreibungen, aber bereits beim Onboarding loten wir aus, welche Stärken und Kompetenzen das neue Team-Mitglied mitbringt und wo diese auch außerhalb der definierten Stelle zum Tragen kommen können. So stärken wir von Anfang an das Bewusstsein, dass niemand für immer nur innerhalb einer Stelle agieren kann und muss, und signalisieren: Wir wollen dich kennenlernen – und zwar mit all deinen Stärken, Interessen und Wünschen in Bezug auf deine Arbeit bei uns. Oft ergeben sich daraus mit der Zeit ganz neue Team-Konstellationen, die uns weiterbringen, die wir aber überhaupt nicht im Blick hatten, als wir die Stelle ausgeschrieben haben.

Auch abseits vom Recruiting, im ganz normalen Arbeitsalltag, entsteht immer wieder der Bedarf nach neuen oder wechselnden Rollen. Welche Rollen wir brauchen, ergibt sich im Wesentlichen aus drei Fragen: Weiterlesen

3. Dezember 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/Rollen-statt-Stellen.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-12-03 11:17:022020-12-19 23:52:46Rock & Role: Warum es viel besser ist, in flexiblen Rollen statt in fixen Stellen zu arbeiten – Teil 1
Arbeit.Anders, Blog

Von der Jobsharing-Plattform zum Talentmarktplatz – Die Geschichte hinter der stärksten HR Tech-Marke im DACH-Raum 

Wo andere gerade erst anfangen, sich ernsthaft mit der Digitalisierung zu beschäftigen, nutzen Mitarbeitende in 58 Ländern und 276 Städten weltweit bereits ganz selbstverständlich die Software von Tandemploy, um sich intern für unterschiedlichste Anlässe zu vernetzen – für Mentoring-Duos, Jobrotationen, Projektarbeit, Onboarding, Lunch Dates, Expert Sessions und vieles mehr. Innerhalb der SaaS steht eine bunte Palette an Matching-Themen zur Auswahl, mit denen Organisationen gezielt ihre Transformation hin zu einem beweglichen und lebendigen Unternehmensorganismus vorantreiben können – und das  gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden. Bekannte Firmen wie SAP, Evonik, die Haspa und die Lufthansa zählen zu den Kunden (und Fans) der Matching-Software. Von Berlin aus erobert Tandemploy nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern wird zunehmend auch international wahrgenommen. 2020 listet die brand eins die Software in einer Reihe mit Google Drive, Github und Slack. Kurz darauf berichtet Amerikas bekannteste Morning Show „Good Morning America“ über das “Tinder für Businesses” aus Deutschland.

Dabei war die ursprüngliche Idee hinter Tandemploy eine andere. Weiterlesen

7. Oktober 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/10/Ein-bisschen-Text-hinzufügen2.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-10-07 18:49:082020-11-11 06:53:53Von der Jobsharing-Plattform zum Talentmarktplatz – Die Geschichte hinter der stärksten HR Tech-Marke im DACH-Raum 
Arbeit.Anders, Blog

Was ist Skill Matching und warum sollten wir das machen?

Bei einem Matching wird zusammengeführt, was zusammengehört. Topf auf Deckel, Arsch auf Eimer – oder eben Lernbedarf und Know-How oder Projekt und Skills. Und schon sind wir mittendrin im Skill Matching und der Frage, was das Ganze mit der sich wandelnden Arbeitswelt zu tun hat. Skill Matching ist dabei keineswegs neu. Es ist sogar das Grundprinzip beim Recruiting: Hier werden benötigte Fähigkeiten im Unternehmen mit passenden Kandidat*innen gematcht. Wurde dieser Abgleich früher von Menschen durchgeführt, indem sie Lebensläufe und Stellenbeschreibungen gegenübergestellt haben, übernehmen diese Aufgabe heute Computer. So weit, so alt der Hut. Doch warum redet plötzlich die ganze HR-Welt wieder ganz aufgeregt über Skill Matching? Was hat diese Form des Matchings mit der Partnersuche gemeinsam (und vor allem: was nicht)? Und welche Rolle spielen gute und ethische Daten für ein gutes Matching? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie und euch zusammengetragen.
Weiterlesen

26. Februar 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/02/AB9F8DDC-5996-4BA3-86AB-9251EC8608DD.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-02-26 13:56:362020-06-25 17:48:44Was ist Skill Matching und warum sollten wir das machen?
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Dance to the Algorithm: Der Tandemploy-Datencheck zum Nachmachen

Erinnert ihr euch noch an den Mai 2018? Das war der Monat, in dem die Erweiterung der EU Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) in Kraft getreten ist. Monate im Vorfeld gab es eine regelrechte Panik, was die neue Verordnung für Software-Betreiber*innen und Newsletter-Absender*innen bedeuten würde. Naja und dann kam der Mai und das Leben und Arbeiten ging erstaunlich normal und unaufgeregt weiter. Wäre doch toll, wenn wir es schaffen, diese Unaufgeregtheit beizubehalten und trotzdem weiter und noch intensiver über Daten zu sprechen, die das Potential haben, unser (Arbeits-)leben von Grund auf zu verändern, oder? Wir fangen direkt mal an. Weiterlesen

17. Januar 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/01/unnamed-file.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-01-17 07:55:552020-02-04 18:19:06Dance to the Algorithm: Der Tandemploy-Datencheck zum Nachmachen
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Sie wollen wirklich nachhaltig sein? – Dann schenken Sie Ihren Mitarbeitenden Zeit!

Am 29. November gehen wieder weltweit Menschen für eine andere Klimapolitik auf die Straße. Wie beim letzten Klimastreik sind insbesondere Unternehmen aufgerufen, sich dem Protest anzuschließen. Denn in unserem derzeitigen Wirtschaftssystem sind sie es, die die entscheidenden Impulse für Veränderung geben.

Mit Tandemploy unterstützen wir die Fridays-For-Future-Bewegung. Sie hat auch bei uns das Thema Nachhaltigkeit wieder stärker in den Fokus gerückt und die Frage, wie wir als Team unseren (Arbeits-)Alltag ökologisch sinnvoll gestalten. Wir reflektieren bewusster, was wir konsumieren, wie wir uns von A nach B bewegen und wie wir unsere Arbeitsumgebung gestalten. Das alles haben wir in einem Manifest festgehalten.

Noch wichtiger aber: Die Diskussion um den Klimawandel und unsere Zukunft hat uns auch nochmal bewusst gemacht, warum wir bei Tandemploy das tun, was wir tun. Weiterlesen

20. November 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/11/IMG_0620.jpeg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-11-20 14:40:242020-01-10 16:18:45Sie wollen wirklich nachhaltig sein? – Dann schenken Sie Ihren Mitarbeitenden Zeit!
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Make change easy: Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Matching

Matching Erni und Bert

“Du musst nicht alles wissen – du musst nur wissen, wo es steht”, ist eine Art Leitsatz für die digitale Gesellschaft. Auf Unternehmen übertragen, könnte man sagen: “Du musst nicht alles wissen – du musst nur wissen, wer im Unternehmen es weiß, und wie du diese Person erreichst.”

Willkommen in der Welt des konnektivistischen Lernens! Das Wort lässt es erahnen, es geht um Verbindungen, um vernetztes Lernen, um Social Learning. Und das müssen Unternehmen lernen – und zwar nicht in der Zukunft, sondern am besten ab heute.

Viele Unternehmen wissen das. Oder sie spüren es. Gleichzeitig sind sie wie gelähmt von der Frage, wie und wo sie anfangen sollen.

Kennen Sie die Metapher vom Schmetterling, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslösen kann? Weiterlesen

7. November 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/11/Itsamatch.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-11-07 10:10:412019-12-23 08:33:26Make change easy: Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Matching
Arbeit.Anders, Blog

How-To „Deckel auf Topf“: So starten Sie die aktive Vernetzung in Ihrem Unternehmen

Vernetzung

Menschen vernetzen sich die ganze Zeit: Sie holen sich Rat in Online-Foren, kommunizieren mit Freunden in Chats und teilen in sozialen Netzwerken Informationen, die sie für relevant halten. Gleichzeitig beißen sich Unternehmen am Thema Vernetzung nach wie vor die Zähne aus. Schade. Denn alles, was sie auf dem Weg zur vernetzten Organisation brauchen, ist offensichtlich schon da: Menschen, die es verstehen sich zu vernetzen (auch wenn sie es im privaten Kontext nicht so nennen würden) und die es gern tun – WENN es für sie Sinn ergibt. Was können Unternehmen also tun, um den internen Austausch anzustoßen, der dringend nötig ist, um innovative Lösungen hervorzubringen? Weiterlesen

14. Juni 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/06/Matching.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-06-14 11:30:242020-01-10 14:35:01How-To „Deckel auf Topf“: So starten Sie die aktive Vernetzung in Ihrem Unternehmen
Blog, Stories

Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht

Jobsharing bei Evonik

PAIRfect Match für Jobsharing: Rainer Gimbel & Dr. Ines Lietzke-Prinz

Wie sehen Unternehmen aus, die sich heute bereits für die „Zukunft der Arbeit“ wappnen? Der Essener Chemiekonzern Evonik macht es vor. Für eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige digitale Transformation gibt es kein Patentrezept, vielmehr muss es darum gehen, seinen eigenen Weg zu finden. Um zu verstehen, wie sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft ihrer Arbeit im Konzern vorstellen, startete Evonik zunächst eine große Umfrage. Diese zeigte eindeutig: Für flexibles, neues Arbeiten herrscht innerhalb des Unternehmens eine hohe Nachfrage und Akzeptanz – besonders für das Thema Jobsharing. Und Evonik zog Konsequenzen aus den Ergebnissen und hat nun mit der Tandemploy Software, die auf den Namen „PAIRfect“ getauft wurde, ein Tool eingeführt, das das Zustandekommen von Jobsharing-Tandems ganz aktiv fördert. Wir haben mit Dr. Ines Lietzke-Prinz und Rainer Gimbel, die sich die Projektleitung übrigens im Tandem teilen, gesprochen.

Weiterlesen

15. Mai 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Evonik-1.jpg 449 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-05-15 11:24:022020-01-10 14:52:16Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht
Arbeit.Anders, Blog

Flexibilisierung und Kollaboration auf Führungsebene – Co-Leadership

Co-Leadership bei Tandemploy

Flexibilisierung war bereits 2017 das HR-Trend-Thema und wird als die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen gesehen. Ein Modell, dass Flexibilisierung und Kollaboration auf Führungsebene vereint ist Co-Leadership. Leider begegnet man dem Thema oft noch mit Skepsis, dabei kann das Modell richtig umgesetzt eine echte Alternative und eine strategische Maßnahme in der digitalen Transformation sein.

Weiterlesen

29. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/03/Co-Leadership.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-29 08:47:582019-04-29 08:45:41Flexibilisierung und Kollaboration auf Führungsebene – Co-Leadership
Blog, Stories

„Silo-freies Arbeiten auf Augenhöhe” – Die HASPA setzt auf Vernetzung

Dr. Elisabeth Keßeböhmer & Nicole Vogler

Die Welt wird täglich komplexer und Organisationen stehen vor der großen Herausforderung, darauf smart  zu reagieren. Vor allem die Bankenbranche ist stark vom Wandel betroffen und muss sich dringend neu und innovativ ausrichten. Während viele Banken in Deutschland verunsichert darauf reagieren und auf dem Rückzug sind, setzt die Hamburger Sparkasse auf gute Vernetzung und ist damit in der Bankenbranche definitiv einer der Vorreiter. Mit Einführung der internen Tandemploy Software, als interne Vernetzungsplattform (bei ihnen „FlexWorkz” getauft), zeigen sie, wie Flexibilisierung und Vernetzung in einer modernen Arbeitswelt aussehen kann. Sie nutzen die Tandemploy Software, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser miteinander zu vernetzen und neuen Arbeitsweisen den Weg zu bereiten. Innerhalb der HASPA finden ab sofort Kollegen ganz einfach für Jobsharing, Wissensaustausch (von Expertenwissen und Karrieretipps),  Reverse Mentoring und Lunch Dates zusammen. Wir haben mit Dr. Elisabeth Keßeböhmer (Leiterin des Personalbereichs) und Nicole Vogler (Expertin Personalmanagement & Projektverantwortliche für die Tandemploy SaaS bei der HASPA) über die große Bedeutung von Vernetzung in Zeiten der Digitalen Transformation, ihr Tool „FlexWorkz” und erste Erfolgsgeschichten gesprochen.

Weiterlesen

15. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Nicole_Elisabeth_HASPA.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-15 09:30:312019-06-07 16:37:17„Silo-freies Arbeiten auf Augenhöhe” – Die HASPA setzt auf Vernetzung
Arbeit.Anders, Blog

Was ist New Work? Buzzword oder Chance?

vernetztes arbeiten durch new work

New Work ist definitiv ein Buzzword dieser Zeit. Es taucht in ganz unterschiedlichen Kontexten auf. Mal geht es um Technologie, mal um die freie Wahl von Arbeitsplatz & -zeit, fast immer geht es auch um den digitalen Wandel. Aber wie verändert sich dadurch unsere Arbeitswelt? Und was kann New Work in Unternehmen bewegen? Wir Räumen mit Mythen auf und liefern kurze und konkrete Antworten auf die Frage: Was bedeutet New Work eigentlich genau?

Weiterlesen

28. März 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/03/newwork_Unternehmen-2.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-03-28 11:15:232019-05-13 17:45:26Was ist New Work? Buzzword oder Chance?
#einfachmachen, Blog

Was ist Jobsharing? Die wichtigsten Fakten

Die wichtigsten Jobsharing Fakten

Jobsharing, oder auch Arbeitsplatzteilung, ist ein flexibles Arbeitszeitmodell, bei dem sich zwei oder mehr Arbeitnehmer mindestens eine Vollzeitstelle teilen. Sie arbeiten dabei als Team sehr eng zusammen und legen ihre Arbeitszeiten und Aufgaben individuell untereinander fest. Aber wo genau ist der Unterschied zu Teilzeit? Welche Formen gibt es und für welche Branchen eignet sich das Modell? Wir haben die wichtigsten Jobsharing Fakten und ersten Schritte zusammengefasst und verraten, warum Jobsharing und Co-Leadership Modelle in Unternehmen, die nach Flexibilität und Arbeitgeberattraktivität streben, immer wichtiger werden. Außerdem gibt es Interviews und Best Practice Beispiele.
Weiterlesen

21. Februar 2019/2 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2013/10/jobsharing_fakten.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-02-21 16:10:082020-11-05 12:12:36Was ist Jobsharing? Die wichtigsten Fakten
Blog, Stories

Vertrauen ist der Schlüssel – Flexible Arbeit bei Schneider Electric

Schneider Electric Mitarbeiter

Das Talent Acquisition DACH Team & Jana Classen-Heizmann und Verena Schrahe-Bueth

Schneider Electric ist führend bei der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung in Haushalten, Gebäuden, Rechenzentren, Infrastruktur und der Fertigungsindustrie. Der Tandemployer engagiert sich für Innovation, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Und auch Flexibilität spielt eine große Rolle. Neben einem flexiblen Arbeitsort und einer flexiblen und integrativen Arbeitsumgebung, gehört eine flexible Arbeitszeit zu den zentralen Bausteinen.

Jana Classen-Heizmann und Verena Schrahe-Bueth hatten bei Schneider Electric Anfang 2018 ein ganz klassisches Jobsharing geplant, doch dann wurde Verena wieder schwanger. Kurzerhand wurde pragmatisch und flexibel umgeplant: Jana übernahm als Head of Talent Acquisition DACH, Verena arbeitete als Projektmanagerin sehr eng mit ihr zusammen. Beide arbeiteten bis vor Kurzem gemeinsam mit dem Talent Acquisition Team an der idealen „Candidate Experience“ und transformierten den Bereich Recruiting – in Teilzeit und mit sehr viel Verantwortung. Inzwischen ist Verena im Mutterschutz. Also haben wir mit Jana über flexibles Arbeiten, Flex@Work und die Unternehmenskultur bei Schneider Electric gesprochen.

Weiterlesen

11. Dezember 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/12/Schneider_Electric.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-12-11 09:31:342019-01-22 08:59:22Vertrauen ist der Schlüssel – Flexible Arbeit bei Schneider Electric
#einfachmachen, Blog

How-To: So organisieren Sie Ihren Jobsharing-Alltag

Wie viele Stunden arbeitet man eigentlich im Tandem? Ist man jeden Tag da? Gibt es zwei E-Mail-Adressen oder nur eine? Und Visitenkarten? Wie sprechen wir uns ab? Wie organisieren wir unsere Termine?
Diese oder ähnliche Fragen stellen sich viele Jobsharer zu Beginn ihrer Tandemarbeit. In unserem How-To-Artikel soll es deswegen darum gehen, wie man Aufgaben, Zeitverteilung und Kommunikation gemeinsam ideal organisiert.

 

Weiterlesen

8. November 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/05/office-1209640.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-11-08 12:00:422020-01-10 14:59:18How-To: So organisieren Sie Ihren Jobsharing-Alltag
Blog, Stories

„Energetischer, agiler und konzentrierter.“ – Flexible Arbeit bei Pamyra

Gründer Duo von Pamyra

Gründer Felix und Steven

Seit Januar 2017 verbindet das junge, dynamische Start-up Pamyra aus Leipzig Speditionen und Versender. Dabei bringt das Team aus Logistik-Experten und E-Commerce-Profis die Logistik ins digitale Zeitalter und tut dabei auch noch Gutes für die Umwelt! Wir haben mit Gründer & COO Steven Qual über die Vorteile von Jobsharing, flexibler Arbeit und die Unternehmenskultur von Pamyra gesprochen.

Weiterlesen

31. Oktober 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/10/Pamyra-Gründer-1.jpg 338 600 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-10-31 11:38:312018-11-28 13:30:28„Energetischer, agiler und konzentrierter.“ – Flexible Arbeit bei Pamyra
Blog, Stories

Flexibilität bedeutet Freiraum – Jobsharing bei Stonehedge

Jobsharing bei Stonehedge - Ein Interview

Nedeljko Prodanovic (Geschäftsführender Gesellschafter)

Die Stonehedge Beteiligungsgesellschaft mbH ist ein Immobilienentwickler aus Berlin und bündelt in ihrer Unternehmensgruppe alle Kompetenzen vom Ankauf bis zum Vertrieb. Sie glauben an flexibles Arbeiten und eine offene Kultur. Wir haben mit Nedeljko Prodanovic über flexible Arbeitsmodelle, seine Wünsche an das erste Tandem und die Unternehmenskultur von Stonehedge gesprochen.

Weiterlesen

17. Mai 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/05/Prodanovic_quer-1.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-05-17 10:19:322018-10-17 10:14:57Flexibilität bedeutet Freiraum – Jobsharing bei Stonehedge
#einfachmachen, Blog

Live what you preach! Wie wir bei Tandemploy arbeiten.

Lebt, was es predigt: Das Teandemploy Team

Tandemploy entwickelt Software, die Menschen und Wissen in Organisationen gezielt und clever vernetzt: um das Wissenteilen zu erleichtern, gemeinsam flexible Arbeitsformen Realität werden zu lassen und um den digitalen Wandel in Unternehmen zu unterstützen. Wir versuchen aber auch immer das zu leben, was wir nach außen predigen. Denn wie sonst könnten wir glaubhaft und wirkungsvoll Organisationen flexibilisieren und mit unseren Lösungen zu einer agileren Arbeitswelt inspirieren? Gerade wir kleinen Unternehmen haben die Freiheit und Chance, schnell zu agieren, mutig zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Wer, wenn nicht wir, kann „neue“ Arbeit vorleben und gesellschaftlichen Wandel anstoßen? Wer, wenn nicht wir, trägt Verantwortung für die Arbeitswelt von Morgen, die im besten Fall gleich heute beginnt?

Weiterlesen

30. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/Team.jpg 366 650 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-30 08:32:032018-08-08 12:38:55Live what you preach! Wie wir bei Tandemploy arbeiten.
Blog, Stories

Flexibel in die Zukunft – Die Beiersdorf Exklusiv Interviewreihe

Beiersdorf Exklusiv Interviewreihe Jobsharing

Mit der „Beiersdorf Exklusiv Interviewreihe“ konnten wir durch insgesamt elf Interviews spannende Einblicke in ganz verschiedene Jobsharing-Modelle und den „Arbeitsalltag der Zukunft“ bei Beiersdorf bekommen. In den Interviews wird besonders deutlich, wie vielseitig die Konstellationsmöglichkeiten durch Jobsharing sind. Die Tandempartner teilen sich in Absprache mit der Führungskraft ihre Arbeitszeit flexibel und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse auf. Auch gibt es Varianten, die über die typische 100%-Stelle hinausgehen. Die Möglichkeit mit einer reduzierten Stundenzahl weiterhin einen anspruchsvollen Job auszuüben, war für die meisten Interviewpartnerinnen ein wichtiges Entscheidungskriterium. Dadurch ist Jobsharing für viele mehr als nur eine Übergangsphase: Es ist vielmehr ein langfristiges Modell für eine flexible Arbeitszeit- & Lebensgestaltung.

Weiterlesen

26. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/03/Header_Beiersdorf_Exklusiv_optimiert-1.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-26 10:08:252018-08-16 12:19:49Flexibel in die Zukunft – Die Beiersdorf Exklusiv Interviewreihe
Blog, Stories

Beiersdorf Exklusiv: Johanna Smer und Nicole Dieckmann

Jobsharing Tandem Smer & Dieckmann im Interview

Bereits seit zwei Jahren teilen sich Nicole und Johanna die Stelle als Head of Tactical Planning bei Beiersdorf. Wie sich die beiden gefunden haben, wie sie ihren Jobsharing-Alltag organisieren und was sie an diesem Modell begeistert, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

24. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/SmerDieckmann.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-24 09:43:062019-01-16 12:11:02Beiersdorf Exklusiv: Johanna Smer und Nicole Dieckmann
Blog, Stories

Beiersdorf Exklusiv: Miriam Garcke und Wiebke Maerker-Scheel

Miriam Garcke und Wiebke Maerker-Scheel arbeiten im Jobsharing bei Beiersdorf

Wiebke Maerker-Scheel ist seit 16 Jahren bei Beiersdorf und hat zwei Kinder. Seit ihr zweites Kind da ist, arbeitet sie mit reduzierter Stundenzahl und hat bereits verschiedene Teilzeit-Modelle ausprobiert. Seit Mai 2017 teilt sie sich eine Stelle mit Miriam Garcke. Miriam arbeitet seit 13 Jahren bei Beiersdorf und ist ebenfalls Mutter von zwei Kindern. Im […]

Weiterlesen
5. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/GarckeMaerker_Scheel.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-05 11:51:032018-07-11 12:54:05Beiersdorf Exklusiv: Miriam Garcke und Wiebke Maerker-Scheel
Allgemein

Beiersdorf Exklusiv: Sophia von Rosenzweig und Cora Wätzig

Jobsharing bei Beiersdorf

Sophia von Rosenzweig und Cora Wätzig arbeiten beide seit 10 Jahren bei Beiersdorf, seit 6 Monaten sind sie ein Tandem. Kennengelernt haben sie sich, da sie beide zum gleichen Zeitpunkt schwanger waren. Wie daraus ihr Tandem entstanden ist, wie sie ihren Jobsharing-Alltag organisieren und was die beiden verbindet, haben sie uns im Videointerview erzählt.

Weiterlesen
3. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/vonRosenzweigWätzig.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-03 12:39:002018-07-11 12:54:30Beiersdorf Exklusiv: Sophia von Rosenzweig und Cora Wätzig
Blog, Stories

Beiersdorf Exklusiv: Jessica Schäfer und Dr. Svenja Möllgaard

Tandem Schäfer & Möllgaard im Videointerview

Vor 7 Jahren gab es bei Beiersdorf die besondere Situation, dass viele Frauen aus der Elternzeit zurückkamen und wieder in guten Positionen arbeiten wollten. Dazu gehörten auch Svenja Möllgaard und Jessica Schäfer. Die Personalabteilung wollte unbedingt die Möglichkeit schaffen, flexibler und familienfreundlicher arbeiten zu können. Svenja und Jessica wurden also gefragt, ob sie sich vorstellen […]

Weiterlesen
28. März 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/03/SchäferMöllgaard.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-03-28 10:02:382018-07-11 12:54:45Beiersdorf Exklusiv: Jessica Schäfer und Dr. Svenja Möllgaard
Blog, Stories

Beiersdorf Exklusiv: Cindy Graupner und Andrea Schütte

Tandem Schütte und Graupner bei Beiersdorf

Andrea und Cindy arbeiten im Jobtandem als Senior Medical Marketing Manager im Medical Management der Business Unit Pharmacy Deutschland. Was das Besondere an ihrer Aufteilung ist, wie sie sich organisieren und was Jobsharing für sie bedeutet, haben sie uns im Interview verraten.

Weiterlesen

27. März 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/03/SchütteGraupner.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-03-27 10:51:342019-01-16 12:15:38Beiersdorf Exklusiv: Cindy Graupner und Andrea Schütte
Blog, Stories

Beiersdorf Exklusiv: Nathalie Awisus

Nathalie Awisus arbeitet Teilzeit bei Beiersdorf und interessiert dich für Jobsharing

Nathalie ist aktuell bei Beiersdorf im Bereich Center of Excellence (CoE)  Development / Employee Engagement für das Projektmanagement der jährlich stattfindenden internationalen Mitarbeiterbefragung zuständig. Sie arbeitet in Teilzeit und interessiert sich sehr für Jobsharing. Wir haben mit ihr über die Vorteile von flexibler Arbeit und über two:share gesprochen.

Weiterlesen

22. März 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/03/Awisus.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-03-22 09:26:152019-01-16 12:15:59Beiersdorf Exklusiv: Nathalie Awisus
Blog, Stories

Beiersdorf Exklusiv: Katrin Bense und Kerstin Unger

Kerstin und Katrin teilen sich die Stelle als Marketing Manager NIVEA Face Care & Deo bei Beiersdorf. Sie arbeiten bereits zum zweiten Mal gemeinsam im Jobsharing. Was sie an diesem Modell so begeistert und wie sie sich organisieren, haben sie uns im Interview verraten.

Weiterlesen

20. März 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/02/Bense-Unger_1-Kopie-1.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-03-20 09:29:122019-01-16 12:16:57Beiersdorf Exklusiv: Katrin Bense und Kerstin Unger
Seite 1 von 512345

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) Digitaler Talentmarktplatz (6) digitale Transformation (22) Digitalisierung (65) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (14) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (13) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (73) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (12) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (29) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (17) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Nach oben scrollen