Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Hier finden Sie Artikel zu den Themen Change Management und der Gestaltung von Veränderungen in Unternehmen.

Beiträge

Arbeit.Anders, Blog

Gesetz zum Mobilen Arbeiten: Warum wir (leider) mehr davon brauchen!

Corona als Treiber des längst überfälligen Wandels der Arbeitswelt – das hat man in den letzten Wochen und Monaten immer wieder gehört. Klar ist, dass viele Unternehmen, ausgelöst durch den Lockdown, erstmals nennenswerte Erfahrungen mit mobilem Arbeiten gemacht haben. Viele waren überrascht, wie gut es funktioniert und wie sich der Wegfall von Dienstreisen und die Nähe zum Lebensmittelpunkt positiv auf die Produktivität auswirken. Und Führungskräfte haben erkannt, dass sie sich auf ihre Mitarbeitenden verlassen können, auch wenn diese nicht im Büro anwesend sind. Diese positiv besetzten neuen Erfahrungen sind ein wichtiger Baustein, auf dem Unternehmen neue Formen der Zusammenarbeit aufbauen können. Brauchen sie dann noch die Politik? Gesetzliche Regelungen, die in ihre unternehmerischen Entscheidungen eingreifen? Weiterlesen

22. Oktober 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/10/Bild-von-iOS-4-scaled-e1603382888827.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-10-22 18:12:532020-11-01 21:38:34Gesetz zum Mobilen Arbeiten: Warum wir (leider) mehr davon brauchen!
Arbeit.Anders, Blog

(Ver)Traut euch! – Diese 10 Kulturtechniken schaffen Vertrauen in der Krise

Der Wandel, über den seit Jahren diskutiert, philosophiert, geredet wird, der seit Jahren auch ZERredet wird, ist auf einmal da. Und das mit einer Wucht und Schnelligkeit, die viele überrascht hat. In guter Hinsicht, aber nicht nur. Denn die Erkenntnis, dass von jetzt auf gleich nichts mehr ist, wie es war, hat viele Menschen auch verunsichert. Selbst wenn ihnen insgeheim klar war, dass die Welt sich gerade fundamental verändert, so haben sie nun erstmals gespürt, wie diese Veränderung sie unmittelbar betrifft. Wegducken geht nicht mehr. Weiterlesen

24. September 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/09/Bild-von-iOS-4-scaled-e1600949519339.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-09-24 14:26:222020-10-06 12:07:49(Ver)Traut euch! – Diese 10 Kulturtechniken schaffen Vertrauen in der Krise
Arbeit.Anders, Blog

Purpose: Wieso, Weshalb, Warum – Wer nicht fragt, bleibt…zurück

Purpose gilt als einer der Grundpfeiler von New Work. In „Reinventing Organisations“ spricht Frederic Laloux vom „Evolutionären Sinn“, mit dem Unternehmen neuen Typs „tanzen“. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht einen Tick zu esoterisch, im Kern trifft es aber eine wesentliche Überlebensstrategie von Organisationen in einer Welt, in der sich Anforderungen und Bedürfnisse permanent wandeln. Denn wenn Unternehmen sich immer wieder auf ihren Kern besinnen, auf ihre Werte, auf das, was sie antreibt und WOZU sie da sind, können sie ihre Handlungen immer wieder daran ausrichten, unabhängig davon, welchen Einflüssen von außen sie sich gegenübersehen. Weiterlesen

11. September 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/09/Bild-von-iOS-3-scaled-e1599809959995.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-09-11 09:46:182020-10-06 11:12:02Purpose: Wieso, Weshalb, Warum – Wer nicht fragt, bleibt…zurück
Arbeit.Anders, Blog

Ist Technologie die Antwort? – So können Konzerne eine Neue Normalität zwischen Menschlichkeit und Messbarkeit gestalten

Ist HRTech die Antwort? – So lautet – zusammengefasst – die zentrale Frage eines bemerkenswerten Beitrags des Business Analysten Den Howlett, der kürzlich erschienen ist. Aufhänger des Textes ist die Entscheidung von Siemens, Home Office als Standard für mehr als die Hälfte aller Mitarbeitenden weltweit zu etablieren und damit die Unternehmenskultur umzukrempeln. Auch andere große Konzerne, wie die Allianz, sind inzwischen mit ähnlichen Ankündigungen nachgezogen. Weiterlesen

13. August 2020/1 Kommentar/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/08/Bild-von-iOS-1-scaled-e1597322794527.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-08-13 14:50:002020-08-17 15:58:08Ist Technologie die Antwort? – So können Konzerne eine Neue Normalität zwischen Menschlichkeit und Messbarkeit gestalten
Arbeit.Anders, Blog

New Normal: 5 Denkanstöße für eine Neue Normalität in Organisationen

Normalität ist ja bekanntlich eine Frage der Perspektive. ‘Das ist doch nicht normal!’ schimpfen die einen. ‘Was ist schon normal?’ fragen die anderen? ‘Normal ist langweilig.’ sagen die nächsten. Und: Wer will schon normal sein? Wollen wir nicht alle ein bisschen anders sein? Müssen wir nicht sogar anders sein, um innovativ zu sein? Aber wenn alle anders sind, was ist dann noch normal? Funktioniert die Kategorie „normal“ überhaupt noch in der VUCA-Welt, in der sich Dinge rasend schnell verändern?

Wer fertige Antworten sucht, was denn nun das „Neue Normal“ ist, wird enttäuscht werden. Stattdessen sollten wir uns gemeinsam auf die Suche machen, den Kern der Organisation, in der wir tätig sind, aufspüren und daraus neue Wege der Zusammenarbeit ableiten. Ergebnis? – Offen. Und das ist gut so. Weiterlesen

31. Juli 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/New-Normal-scaled-e1596178060338.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-07-31 08:52:222020-08-05 15:23:38New Normal: 5 Denkanstöße für eine Neue Normalität in Organisationen
Arbeit.Anders, Blog

Der Faktor Mensch: Mit Therapie und Technologie in die Zukunft

Heute muss sich niemand mehr schämen, wenn er oder sie eine Psychotherapie macht. Immer mehr Menschen gehen offen damit um, dass es Dinge gibt, die sie allein nicht bewältigen können. Manche behaupten, es sei schon fast „en vogue“ zur Therapie zu gehen. Mein Haus, mein Auto, mein Therapeut und so. Wahrscheinlich bringt jede Weiterentwicklung ihre Übertreibung gleich mit.

Und doch: Vielleicht brauchen wir eine Art Therapie im großen Stil – in Unternehmen! Vielleicht bringt eine groß angelegte Kognitive Verhaltenstherapie endlich den so dringend notwendigen Durchbruch im Denken. Vielleicht hilft am Ende nur die reine Konfrontation mit den eigenen Spiralen im Kopf, die mit Hausmitteln, wie dem gelegentlichen Workshop oder dem fleißigen Konsum des Tandemploy-Blogs, einfach nicht durchbrochen werden können. Weiterlesen

17. Juli 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Bild-von-iOS-scaled-e1594963609853.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-07-17 07:27:572020-08-05 15:23:50Der Faktor Mensch: Mit Therapie und Technologie in die Zukunft
Allgemein, Arbeit.Anders, Blog

Die besten Change-Berater? – Sitzen im Unternehmen!

Die Beraterbranche steht vor einem neuen Rekordjahr, schreibt das Handelsblatt. Das heißt, immer mehr Unternehmen holen sich Rat und Antworten von externen Beratungsfirmen in der Hoffnung, ihr Business sicher durch Zeiten großer Veränderung zu navigieren. Die digitale Transformation ist dabei ein wesentlicher Treiber dieser Veränderung und lässt Unternehmen zwischen großer Verunsicherung und zaghafter Aufbruchstimmung schwanken. Beides Gefühlslagen, die übrigens völlig normal sind, wenn sich Dinge wandeln, und aus denen Unternehmen viel positive Energie ziehen können – und zwar nicht erst mit Hilfe von außen. Drei Gedanken dazu. Weiterlesen

22. Januar 2020/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/01/Bild-von-iOS-20-scaled-e1579649251409.jpg 451 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2020-01-22 00:52:362020-01-23 11:37:35Die besten Change-Berater? – Sitzen im Unternehmen!
Arbeit.Anders, Blog

HR heißt Community Building! – So bilden und pflegen Sie eine interne Community – oder zwei, oder 20.

Employee Communities

(Employee Communities – Teil 2. Lesen Sie hier Teil 1 zur Einstimmung.)

Innovation entsteht in der Community – diese Erfahrung machte das dänische Unternehmen Lego schon Ende der 90er Jahre. Heute, 20 Jahre später, bewegen wir uns alle selbstverständlich in Communities – in Sozialen Netzwerken zum Beispiel. In Coworking Spaces gilt ein gutes Community Management längst als eines der stärksten Qualitätskriterien. Menschen mit digitalem Mindset sind Community-affin, sie denken offen und vernetzt.

Und Unternehmen?

Wollen sie diese Menschen für sich gewinnen, sollten sie es ihnen gleichtun und auf Vernetzung setzen! Indem sie den Aufbau von Employee Communities zulassen, ermöglichen und – besser noch – aktiv vorantreiben, eröffnen sich ihnen ganz neue Möglichkeiten der internen Interaktion, des Wissenstransfers und Recruitings. Weiterlesen

14. Oktober 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/10/DSC00498.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-10-14 17:17:462020-03-30 11:02:41HR heißt Community Building! – So bilden und pflegen Sie eine interne Community – oder zwei, oder 20.
Arbeit.Anders, Blog

„Mind the (Skill) Gap – and close it!“ – Die Zukunft der Blue Collar Mitarbeiter*innen

Wenn wir über die „Zukunft des Personals“ reden, müssen wir über Blue Collar reden. Und über New Collar. Und wie beide zusammenhängen. Mit der fortschreitenden Automatisierung verschwinden Aufgaben – und neue kommen hinzu. Zukünftig arbeiten Blue Collar Worker Seite an Seite mit Robotern und noch viel stärker Seite in Seite mit wechselnden Kolleg*innen in interdisziplinären Teams. Neue Skills für ALLE sind essentiell für Unternehmen, die die Zukunft der Arbeit und ihrer Mitarbeitenden nicht dem Zufall überlassen wollen.

Für HR-Führungskräfte heißt das: Kenne deine Leute! Und wenn du sie nicht kennst, lerne sie kennen – und zwar ab heute! Weiterlesen

11. September 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/09/New-Collar2.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-09-11 15:43:232019-11-27 20:24:08„Mind the (Skill) Gap – and close it!“ – Die Zukunft der Blue Collar Mitarbeiter*innen
Arbeit.Anders, Blog

How to New Collar: Arbeiten an der Schnittstelle von Mensch und …Mensch

New Collar Jobs

In keinem anderen Bereich treffen Mensch und Maschine so offensichtlich aufeinander wie in der Produktion. Guten Tag, Kollege Roboter!

In keinem anderen Bereich wird aber auch deutlich, wie sehr Digitalisierung immer noch als rein technologischer Prozess gedacht wird. Alle reden darüber, was die Menschen mit den Maschinen machen und die Maschinen mit den Menschen. Das Entscheidende ist aber: Wie wirkt sich die Automatisierung auf das Zusammenspiel der Menschen im Unternehmen aus? Weiterlesen

30. Juli 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/07/How-to-New-Collar_3.png 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-07-30 11:16:552019-07-30 12:20:52How to New Collar: Arbeiten an der Schnittstelle von Mensch und …Mensch
Arbeit.Anders, Blog

Sharing is caring: So gelingt Wissenstransfer im Unternehmen

Wissenstransfer

Eine aktuelle Studie der Managementforscher Julian Kawohl und Jonas Wieland von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin kommt zu dem Ergebnis, dass es 64 der 80 größten mittelständischen Unternehmen in den Führungsetagen an Digitalerfahrung mangelt. Die Wissenschaftler haben dafür die Lebensläufe fast aller Geschäftsführer der 80 größten deutschen Mittelständler untersucht, darunter Unternehmen wie Rewe, Bosch, Heraeus und Boehringer Ingelheim.

Die Studie liefert liefert damit gleich in zweierlei Hinsicht Anknüpfungspunkte für einen aktiven Wissenstransfer im Unternehmen:

Weiterlesen

6. Juni 2019/0 Kommentare/von redaktion
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/06/Wissenstransfer.jpg 450 800 redaktion https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png redaktion2019-06-06 11:49:412019-09-20 06:54:41Sharing is caring: So gelingt Wissenstransfer im Unternehmen
Blog, Stories

Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht

Jobsharing bei Evonik

PAIRfect Match für Jobsharing: Rainer Gimbel & Dr. Ines Lietzke-Prinz

Wie sehen Unternehmen aus, die sich heute bereits für die „Zukunft der Arbeit“ wappnen? Der Essener Chemiekonzern Evonik macht es vor. Für eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige digitale Transformation gibt es kein Patentrezept, vielmehr muss es darum gehen, seinen eigenen Weg zu finden. Um zu verstehen, wie sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft ihrer Arbeit im Konzern vorstellen, startete Evonik zunächst eine große Umfrage. Diese zeigte eindeutig: Für flexibles, neues Arbeiten herrscht innerhalb des Unternehmens eine hohe Nachfrage und Akzeptanz – besonders für das Thema Jobsharing. Und Evonik zog Konsequenzen aus den Ergebnissen und hat nun mit der Tandemploy Software, die auf den Namen „PAIRfect“ getauft wurde, ein Tool eingeführt, das das Zustandekommen von Jobsharing-Tandems ganz aktiv fördert. Wir haben mit Dr. Ines Lietzke-Prinz und Rainer Gimbel, die sich die Projektleitung übrigens im Tandem teilen, gesprochen.

Weiterlesen

15. Mai 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Evonik-1.jpg 449 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-05-15 11:24:022020-01-10 14:52:16Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht
Arbeit.Anders, Blog

Flexibilisierung und Kollaboration auf Führungsebene – Co-Leadership

Co-Leadership bei Tandemploy

Flexibilisierung war bereits 2017 das HR-Trend-Thema und wird als die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen gesehen. Ein Modell, dass Flexibilisierung und Kollaboration auf Führungsebene vereint ist Co-Leadership. Leider begegnet man dem Thema oft noch mit Skepsis, dabei kann das Modell richtig umgesetzt eine echte Alternative und eine strategische Maßnahme in der digitalen Transformation sein.

Weiterlesen

29. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/03/Co-Leadership.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-29 08:47:582019-04-29 08:45:41Flexibilisierung und Kollaboration auf Führungsebene – Co-Leadership
Blog, Stories

#ChangeAgent Sebastian Kolberg – Veränderung durch Kollaboration und Vertrauen

Sebastian Kolberg ist Change Manager Digital Transformation bei der Bayer AG. In dieser Rolle unterstützt er Menschen und Teams dabei, sich gemeinsam auf die Reise zu machen und die digitale Transformation zu gestalten. Als #ChangeAgent ist ihm dabei vor allem wichtig, Kollaborationen zu fördern, vertrauensvolle Netzwerke aufzubauen und gemeinsam den Status Quo mit Blick auf den Kunden in Frage zu stellen. Gute Gründe, ihn hier vorzustellen.

Weiterlesen

24. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Sebastian-Kolberg1-1.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-24 09:26:372019-06-07 16:41:09#ChangeAgent Sebastian Kolberg – Veränderung durch Kollaboration und Vertrauen
Blog, Stories

„Silo-freies Arbeiten auf Augenhöhe” – Die HASPA setzt auf Vernetzung

Dr. Elisabeth Keßeböhmer & Nicole Vogler

Die Welt wird täglich komplexer und Organisationen stehen vor der großen Herausforderung, darauf smart  zu reagieren. Vor allem die Bankenbranche ist stark vom Wandel betroffen und muss sich dringend neu und innovativ ausrichten. Während viele Banken in Deutschland verunsichert darauf reagieren und auf dem Rückzug sind, setzt die Hamburger Sparkasse auf gute Vernetzung und ist damit in der Bankenbranche definitiv einer der Vorreiter. Mit Einführung der internen Tandemploy Software, als interne Vernetzungsplattform (bei ihnen „FlexWorkz” getauft), zeigen sie, wie Flexibilisierung und Vernetzung in einer modernen Arbeitswelt aussehen kann. Sie nutzen die Tandemploy Software, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser miteinander zu vernetzen und neuen Arbeitsweisen den Weg zu bereiten. Innerhalb der HASPA finden ab sofort Kollegen ganz einfach für Jobsharing, Wissensaustausch (von Expertenwissen und Karrieretipps),  Reverse Mentoring und Lunch Dates zusammen. Wir haben mit Dr. Elisabeth Keßeböhmer (Leiterin des Personalbereichs) und Nicole Vogler (Expertin Personalmanagement & Projektverantwortliche für die Tandemploy SaaS bei der HASPA) über die große Bedeutung von Vernetzung in Zeiten der Digitalen Transformation, ihr Tool „FlexWorkz” und erste Erfolgsgeschichten gesprochen.

Weiterlesen

15. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Nicole_Elisabeth_HASPA.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-15 09:30:312019-06-07 16:37:17„Silo-freies Arbeiten auf Augenhöhe” – Die HASPA setzt auf Vernetzung
Arbeit.Anders, Blog

It’s a Match – Warum wir beruflich mehr tindern sollten

Vernetzung

Wir leben in einer vernetzten Welt, in der alles miteinander verknüpft ist. Wir haben unbegrenzte Möglichkeiten, mit Menschen rund um den Globus Kontakt aufzunehmen, für alles Gleichgesinnte und einen Experten zu finden. Berufliche unternehmensübergreifende Netzwerke wie Linkedin ermöglichen uns Kontakte weltweit und rund um die Uhr zu knüpfen. Wieso sind wir trotzdem innerhalb von Unternehmen oft noch so schlecht vernetzt? Und wie können organisationsinterne Silos abgebaut werden? Warum Vernetzung der Schlüssel für fast alle Prozesse des digitalen Wandels ist und wir alle beruflich mehr tindern sollten:

Weiterlesen

8. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Matching.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-08 08:42:362019-06-07 16:56:54It’s a Match – Warum wir beruflich mehr tindern sollten
Arbeit.Anders, Blog

Was ist New Work? Buzzword oder Chance?

vernetztes arbeiten durch new work

New Work ist definitiv ein Buzzword dieser Zeit. Es taucht in ganz unterschiedlichen Kontexten auf. Mal geht es um Technologie, mal um die freie Wahl von Arbeitsplatz & -zeit, fast immer geht es auch um den digitalen Wandel. Aber wie verändert sich dadurch unsere Arbeitswelt? Und was kann New Work in Unternehmen bewegen? Wir Räumen mit Mythen auf und liefern kurze und konkrete Antworten auf die Frage: Was bedeutet New Work eigentlich genau?

Weiterlesen

28. März 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/03/newwork_Unternehmen-2.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-03-28 11:15:232019-05-13 17:45:26Was ist New Work? Buzzword oder Chance?
Arbeit.Anders, Blog

Leadership in Zeiten der Digitalisierung

Leadership in Zeiten der Digitalisierung

Globalisierung, demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Technologisierung, Automatisierung – Durch externe Faktoren haben sich die Ansprüche an Unternehmen und damit auch an die Führungskräfte enorm verändert. Doch was bedeutet das konkret für Führungskräfte? Wie muss Führung heute und in Zukunft aussehen? Welche Führung brauchen Unternehmen in der digitalen Transformation? Und was hat es mit Digital Leadership auf sich? Weiterlesen

18. Oktober 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/Leadership.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-10-18 12:42:142019-01-31 16:55:43Leadership in Zeiten der Digitalisierung
Arbeit.Anders, Blog

Unser Video zur Tandemploy SaaS – Neue Arbeit passt nicht in alte Muster

neue Arbeit passt nicht in alte Muster - Tandemploy SaaS

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, die Anforderungen an die interne Organisation und Zusammenarbeit wandeln sich. Unsere Tandemploy SaaS bietet Lösungen für die wichtigsten Probleme. Und unser wunderbares neues Video, zeigt wie diese Lösungen konkret aussehen:

Weiterlesen

17. September 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/neueArbeitpasstnichtinalteMuster.jpg 720 1280 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-09-17 08:30:092018-11-28 13:27:20Unser Video zur Tandemploy SaaS – Neue Arbeit passt nicht in alte Muster
Arbeit.Anders, Blog

Raus aus den Silos! Wettbewerbsvorteile durch Wissenstransfer

Wissenstransfer als Wettbewerbsvorteil. Durch Abbau von Silos

Wissenstransfer ist aktuell eines DER Themen, wenn es um die digitale Transformation in Unternehmen geht. Gleichzeitig ist der Umgang mit Wissen aber auch eine große Herausforderung. Durch zunehmende Flexibilisierung, höhere Fluktuation und größere Komplexität sind Unternehmen anfälliger für einen Wissensverlust. Dabei hat ein kontinuierlicher und guter Wissenstransfer viele Vorteile. Wir zeigen auf, wie Skill Management, Mentoring und Peer Learning Wissensaustausch unterstützen kann, welche Vorteile dadurch entstehen und wie Sie das Wissen in Organisationen strategisch und effektiv freisetzen und nutzen können.

Weiterlesen

1. August 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/07/Silo-1.jpg 459 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-08-01 08:30:592019-04-17 10:25:14Raus aus den Silos! Wettbewerbsvorteile durch Wissenstransfer
Allgemein

Swapping, Shadowing und Co. – Die verschiedenen Arten von Jobrotation

Verschiedene Arten von Jobrotation

Jobrotation kann dabei helfen, junge Mitarbeiter zu Führungskräften zu machen, langjährigen Kolleg*innen Abwechslung im Berufsalltag zu bieten und internen Wissenstransfer zu fördern. Jobrotation ist aber nicht gleich Jobrotation. Es gibt verschiedene Arten. Doch was ist Shadowing genau? Und wie ist der Unterschied zwischen Swapping und Hospitieren? Wir bringen Licht ins Dunkel. Weiterlesen

25. Juli 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/07/Jobrotation_Arten.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-07-25 08:30:002020-01-10 13:58:23Swapping, Shadowing und Co. – Die verschiedenen Arten von Jobrotation
Arbeit.Anders, Blog

Silo-Strukturen durchbrechen, Effizienz und Motivation steigern – mit Social Collaboration

Social Collaboration

Die digitalen Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit werden in Zeiten der digitalen Transformation immer wichtiger. Nicht nur das, Social Collaboration ist sogar eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation. Das zeigen auch die Ergebnisse der „Deutschen Social Collaboration Studie“ der Unternehmensberatung Campana & Schott und dem Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt. Welche Chancen stecken in Social Collaboration? Und warum sind Wissenstransfer und Silo-Abbau so entscheidend? Weiterlesen

9. Mai 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/05/Remise-Panorama.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-05-09 14:52:362019-02-19 15:17:58Silo-Strukturen durchbrechen, Effizienz und Motivation steigern – mit Social Collaboration
#einfachmachen, Blog

Live what you preach! Wie wir bei Tandemploy arbeiten.

Lebt, was es predigt: Das Teandemploy Team

Tandemploy entwickelt Software, die Menschen und Wissen in Organisationen gezielt und clever vernetzt: um das Wissenteilen zu erleichtern, gemeinsam flexible Arbeitsformen Realität werden zu lassen und um den digitalen Wandel in Unternehmen zu unterstützen. Wir versuchen aber auch immer das zu leben, was wir nach außen predigen. Denn wie sonst könnten wir glaubhaft und wirkungsvoll Organisationen flexibilisieren und mit unseren Lösungen zu einer agileren Arbeitswelt inspirieren? Gerade wir kleinen Unternehmen haben die Freiheit und Chance, schnell zu agieren, mutig zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Wer, wenn nicht wir, kann „neue“ Arbeit vorleben und gesellschaftlichen Wandel anstoßen? Wer, wenn nicht wir, trägt Verantwortung für die Arbeitswelt von Morgen, die im besten Fall gleich heute beginnt?

Weiterlesen

30. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/Team.jpg 366 650 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-30 08:32:032018-08-08 12:38:55Live what you preach! Wie wir bei Tandemploy arbeiten.
Blog, Stories

Lernen, in Netzwerken zu arbeiten – So unterstützt WOL die Digitalisierung in Unternehmen.

WOL stellt den Mensch in den Mittelpunkt

Sara-Lena Eisermann ist seit dem 01.02.2018 Customer Happiness Managerin bei der Tandemploy GmbH. Vorher war sie als HR Specialist bei Spreadshirt in Leipzig. Schon in dieser Zeit hat sie angefangen, sich mit der Working Out Loud Methode zu beschäftigen. Aktuell steckt sie mitten in einem 12-wöchigen Working Out Loud Circle. Im Interview hat sie mit uns über ihre Erfahrungen mit WOL gesprochen und erklärt, welchen Mehrwert diese Methode für Unternehmen haben kann und wie Working Out Loud die Digitalisierung von Unternehmen unterstützt.

Weiterlesen

24. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/sara_wol-tandemploy-1.jpg 467 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-24 12:54:312018-10-17 10:15:40Lernen, in Netzwerken zu arbeiten – So unterstützt WOL die Digitalisierung in Unternehmen.
#einfachmachen, Blog

Change ohne Prozess. Ein Beispiel: Der Open Wednesday

Gruppe von Tandemploy Mitarbeitern sitzen am Tisch

Wissenstransfer, kollaboratives Arbeiten, Netzwerke bilden, Agilität, Siloabbau, Open Space – große Schlagworte, deren Umsetzung viele Unternehmen gar nicht erst angehen. Das ist schade, denn Digitalisierung braucht dringend neue Arbeitsmodelle und -strukturen. Dabei geht es auch ganz direkt und schnell. Es ist möglich, diese Themen schon mit einfachen Formaten auf die Tagesordnung zu bringen. Ein Beispiel? Unser Open Wednesday. Weiterlesen

11. Januar 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/01/open_wednesday.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-01-11 15:15:262018-09-24 11:49:00Change ohne Prozess. Ein Beispiel: Der Open Wednesday
Seite 1 von 212

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (13) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (72) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (28) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (16) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Nach oben scrollen