Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

„Selbst die Position des Vorstands könnte theoretisch im Tandem besetzt werden.“ – Jobsharing bei HannIT

Innovativ, effizient & jobsharing-freundlich: Die Hannoversche Informationstechnologien

Die HannIT bietet als Anstalt des öffentlichen Rechts der Region Hannover Kommunen, Versorgungs- und Verkehrsbetrieben innovative Internetservices, GIS-Technologien, kommunale Anwendungen, Mobilitäts- und Planungsverfahren. Aber auch Mitarbeiterbelange sollen möglichst innovativ behandelt werden. So sind flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten bei HannIT ganz selbstverständlich. Wir haben mit Andre Kling aus dem Personalmanagement über die Beigeisterung für Jobsharing und die Unternehmenskultur gesprochen.

Sie sind das erste Pionierunternehmen aus Hannover, welches Jobsharing anbietet :-). Was hat Sie als HannIT dazu bewogen, bei Tandemploy mitzumachen?

Auf einem Kongress habe ich durch eine kurze Präsentation Tandemploy kennengelernt und war sofort begeistert. Tolle Idee! Da wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Unternehmenspräsentation sind und als IT Dienstleister unbedingt Trends und Chancen erkennen müssen, haben wir uns dann für eine Partnerschaft mit Tandemploy entschieden.

Was finden Sie besonders charmant am Jobsharing? Und für welche Positionen können Sie sich dieses Modell gut vorstellen? Gibt es Grenzen – oder ist prinzipiell erstmal alles möglich?

Jobsharing bietet neue Möglichkeiten und vor allem Perspektiven für Menschen. Es ist ein idealer Baustein als Ergänzung zum „normalen“ Berufsleben. Bei uns sind die Rahmenbedingungen ohnehin super: Teilzeitmöglichkeiten, Telearbeit und Homeoffice, da ist es nur eine logische Konsequenz, den nächsten Step zu gehen und auch Jobsharing zu ermöglichen. Einschränkungen für bestimmte Arbeitsplätze gibt es eigentlich kaum, da wir ziemlich viele Tools zur Unterstützung in Dokumentation und Arbeitsfortschritt bieten, somit ist der Abstimmungsaufwand gering. Selbst die Position des Vorstands könnte theoretisch im Tandem besetzt werden.

Gibt es im jetzigen Team schon ein Tandem? Oder Mitarbeiter, die in anderen flexiblen Arbeitsmodellen arbeiten? Was machen Sie für Erfahrungen damit?

Wir haben insbesondere im CallCenter und ServiceDesk Arbeitsplätze, die durch mehrere Personen besetzt sind, so kommt eine Person vormittags und die nächste mit Übergabe am Mittag für den zweiten Teil, das funktioniert sehr gut und nimmt viel Druck raus. Die Zufriedenheit und das Gefühl der Wertschätzung der Mitarbeiter steigt.

Viele Firmen schreiben sich ja Buzzwords wie „Teamwork“ oder „offene Kommunikation“ auf die Fahnen, ohne es am Ende wirklich zu leben. Wie würden Sie Ihre Unternehmenskultur beschreiben?

Wir definieren unsere Unternehmenskultur so: flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Zusammenhalt und Unterstützung innerhalb der Belegschaft, ein offenes und kommunikatives Klima und moderne IT- und Arbeitsplatzausstattungen. Die IT-Welt besteht quasi aus Innovationen und technischen Neuerungen, daher stehen Weiterbildungen bei uns ganz Hoch im Kurs. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können hier von uns erwarten, dass sie sowohl fachlich als auch persönlich gefördert werden. Viele Kolleginnen und Kollegen sind bei uns bereits unterschiedliche Entwicklungsstufen durchlaufen und waren immer für die Unterstützung dankbar.

Bitte vervollständigen Sie den folgenden Satz: „In Jobsharing sehen wir eine Chance,….“

…um weitere Talente und Profis in der IT für unser Unternehmen zu begeistern und unsere Unternehmenskultur weiterhin positiv zu entwickeln.

Herzlichen Dank für Ihre Zeit! Wir freuen uns, dass Sie Jobsharing begeistert umsetzen und wünschen dafür ganz viel Erfolg!

 

9. Juni 2017/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Experteninterviews, Jobsharing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/06/HannIT.jpg 387 688 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2017-06-09 09:30:122018-09-27 12:40:30„Selbst die Position des Vorstands könnte theoretisch im Tandem besetzt werden.“ – Jobsharing bei HannIT
Das könnte Dich auch interessieren
Jobsharing bei Beiersdorf Beiersdorf Exklusiv: Sophia von Rosenzweig und Cora Wätzig
Nathalie Awisus arbeitet Teilzeit bei Beiersdorf und interessiert dich für Jobsharing Beiersdorf Exklusiv: Nathalie Awisus
Jobsharing Tandem bei der Beiersdorf AG Beiersdorf Exklusiv: Andrea Kepl und Maike Puls
Jobsharing im Diversity Management von thyssenkrupp Jobsharing leicht gemacht – unser Erklärvideo zeigt, wie es funktioniert.
Werde, was du kannst! Interview Werde, was du kannst! – Interview mit Buchautorin Dr. Kerstin Gernig
Jobsharing im Diversity Management von thyssenkrupp Jobsharing im Diversity Management von thyssenkrupp = Diversity²
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (13) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (72) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (28) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (16) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Schneller, besser, digital! Warum „Digitalisierung“ nur mit Teamwork ge... „Eigenverantwortlich, agil und in flachen Strukturen“ – Jobsharing...
Nach oben scrollen