Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

„Als Arbeitgeber profitieren wir von doppelter Motivation und doppelt so vielen Stärken.“ – Jobsharing bei N26

Ein Konto in nur 8 Minuten und komplett am Smartphone eröffnen? N26 machen es möglich. Sie sind Europas erste mobile Bank und setzen neue Standards im Banking. Aber auch bei der Karriereförderung wollen sie neue Wege gehen. Wir haben mit Managing Director Matthias Oetken Im Interview über die Begeisterung für Jobsharing gesprochen.

Wie kam es dazu, dass Sie nun Jobsharing anbieten? Wie sind Sie darauf aufmerksam geworden?

Als Startup sind wir grundsätzlich immer offen für Neues. Wir haben einige Stellen zu besetzen, für die Jobsharing in Frage kommt. Konkret haben wir eine offene Position im Accounting der N26 Bank. Wir sind bei unserer Recherche auf Tandemploy gestoßen und das Konzept hat uns sofort angesprochen.

Ist das eine Besonderheit für Ihre Branche?

Jobsharing ist in Deutschland generell noch nicht sehr verbreitet, losgelöst von Branchen. N26 ist Vorreiter in Sachen neues, modernes Banking und steht für Innovation. Warum auch nicht in Sachen Hiring neue Wege gehen?

 

Was begeistert Sie am Jobsharing-Modell?

Es ermöglicht zwei Menschen, sich im Job zu ergänzen und die eigenen Potenziale voll auszuschöpfen. Als Arbeitgeber profitieren wir von doppelter Motivation und doppelt so vielen Stärken. Für mich als Risikomanager spielt auch die Verringerung des operationalen Risikos eine Rolle, weil immer zwei Personen den Job erledigen können, wo sonst nur eine sitzt.

Für welche Bereiche könnten Sie sich Jobsharing am besten vorstellen?

In erster Linie denken wir an standardisierte Aufgaben. Hier können sich zwei Personen am besten ergänzen und sich die Aufgaben ihren individuellen Stärken entsprechend aufteilen. Im ersten Schritt haben wir die besagte Stelle im Accounting auf Tandemploy ausgeschrieben und sind gespannt auf die Resonanz. Je nachdem, wie sich das entwickelt, können wir uns durchaus vorstellen, das Tandemploy-Konzept auch auf andere Bereiche auszuweiten.

Wenn Sie drei Wünsche an Ihr erstes Jobsharing-Tandem formulieren könnten, welche wären das?

Ich wünsche mir, dass es für alle gut funktioniert.

Und worauf dürfen sich Bewerber bei N26 freuen?

Wir sind ein motiviertes und ambitioniertes Team von über 200 talentierten Menschen aus aller Herren Länder, die jeden Tag alles daran setzen, Banking besser zu machen. Wer hier arbeitet, genießt flache Hierarchien mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Zudem sitzen wir hier in einem ganz coolen Büro im Herzen Berlins mit viel Start-up Flair.

Herzlichen Dank für Ihre Zeit und das interessante Interview! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg!

6. Juli 2017/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Experteninterviews, Jobsharing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/07/17_02_N26_0745_retouched.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2017-07-06 12:35:262018-09-27 12:16:25„Als Arbeitgeber profitieren wir von doppelter Motivation und doppelt so vielen Stärken.“ – Jobsharing bei N26
Das könnte Dich auch interessieren
How-To: So bewerben Sie sich als Tandem
Jobsharing bei Evonik Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht
So geht Flexibilisierung! Beiersdorf zeigt Herz und Witz bei der strategischen Einführung von Jobsharing
Jobsharing bei RTL, Interview Jobsharing bei RTL – und was daraus geworden ist. Interview mit Andrea Sieben und Elisabeth Behr.
„Mehr Zeitsouveränität ist für mich mehr Lebensqualität.“ – Brigitte Abrell will Führen in Teilzeit als Arbeitsmodell etablieren
Was ist Skill Matching und warum sollten wir das machen?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (13) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (72) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (28) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (16) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Ehemaliger Finanz- und Personalvorstand von SAP Dr. Werner Brandt und hkp///... #ChangeAgent bio verlag – „Mit unserem Modell der Mitarbeiterbeteiligung...
Nach oben scrollen