Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
#einfachmachen, Blog

How-To: So bewerben Sie sich als Tandem

Schreibt man als Tandem eigentlich zwei Bewerbungen? Oder nur eine gemeinsame? Wie macht man das dann mit dem Lebenslauf? Gibt es ein gemeinsames Foto? Und was ist, wenn die Stelle gar nicht für Jobsharing ausgeschrieben ist?

Sie haben Ihren Tandempartner gefunden und eine tolle Jobauschreibung gleich dazu. Trotzdem sitzen Sie da mit zwei rauchenden Köpfen und fragen sich, wie Sie anfangen sollen. Keine Sorge, so geht es vielen Jobsharing-Einsteigern. Mit unseren How-To-Artikeln wollen wir Ihnen helfen, Jobsharing in der Praxis umzusetzen.
Heute: So bewerben Sie sich als Tandem.

  • Formulieren Sie ein gemeinsames Anschreiben. Achten Sie darauf, Ihre doppelten Kompetenzen zu verdeutlichen. Zeigen Sie, bei welchen Punkten Sie sich gut ergänzen.
  • Ein gemeinsames Foto vervollständigt die Tandem-Bewerbung auf eine schöne Weise, ist aber kein Muss.
  • Schreiben Sie zwei seperate Lebensläufe oder stellen Sie Ihre Lebensläufe gegenüber. Ein zusammengefasster Lebenslauf ist zu unübersichtlich.
  • Erstellen Sie ein gemeinsames Arbeitszeitmodell mit einer möglichen Stunden- und Aufgabenverteilung. Schicken Sie Ihrem künftigen Arbeitgeber eine Wochenübersicht mit, so wird direkt deutlich, wie das Jobsharing konkret aussehen kann.
  • Wenn Sie sich auf eine Vollzeitstelle bewerben, die nicht explizit als Jobsharing ausgeschrieben ist, denken Sie daran, tolle Argumente anzuführen (doppelte Ideen und Kompetenzen, ideale Vertretung für Krankheit und Urlaub, höhere Produktivität …) Sie verkaufen eine gute Idee, einen Antrag für die Umwandlung der Vollzeitposition in ein Jobsharing.
  • Zeigen Sie Initiative: Überlegen Sie sich schon in der Bewerbung, wie Ihre Kommunikation und Organisation aussehen könnte.

Die Geschichte von Paul und Lilly zeigt, wie Jobsharing in der Praxis funktionieren kann: Jobsharing mit Tandemploy

Sie haben noch andere Fragen? Dann könnten diese Artikel interessant sein:

Was ist Jobsharing
Ist Jobsharing auch etwas für mich?
Zeitverteilung bei Jobsharing
Vergütung bei Jobsharing
Mögliche Stellen für Jobsharing
Argumente für Jobsharing – falls Ihr (zukünftiger) Arbeitgeber noch nicht so überzeugt ist wie Sie

Wenn Sie sich für den Tandemploy-Newsletter anmelden, gibt es außerdem ein 4-teiliges Tutorial mit praktischen Tipps rund um das Thema Tandempartner- und Jobsuche.

23. März 2017/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Jobsharing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/03/application_as_tandem-1.jpg 392 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2017-03-23 11:52:052019-02-19 15:39:11How-To: So bewerben Sie sich als Tandem
Das könnte Dich auch interessieren
„Die Vorstellung, das Wissen von mehreren Personen innerhalb einer Position zu besetzen.“ – Jobsharing bei Mackevision
Jobsharing im Finanzsektor - die VR FinanzDienstLeistung macht´s vor! Jobsharing im Finanzsektor – die VR FinanzDienstLeistung macht´s vor!
Jobsharing an der Universität - ein Interview Geteilte Assistenzprofessur – Jobsharing an der Universität
Jobsharing Tandem Smer & Dieckmann im Interview Beiersdorf Exklusiv: Johanna Smer und Nicole Dieckmann
Nathalie Awisus arbeitet Teilzeit bei Beiersdorf und interessiert dich für Jobsharing Beiersdorf Exklusiv: Nathalie Awisus
How-To: So organisieren Sie Ihren Jobsharing-Alltag
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (13) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (72) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (28) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (16) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Vorteile für den Arbeitgeber –... #ChangeAgents Maria Gerono und Anja Dehghan – Mit einer Jobsuchmaschine...
Nach oben scrollen