Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

„Energetischer, agiler und konzentrierter.“ – Flexible Arbeit bei Pamyra

Gründer Duo von Pamyra

Gründer Felix und Steven

Seit Januar 2017 verbindet das junge, dynamische Start-up Pamyra aus Leipzig Speditionen und Versender. Dabei bringt das Team aus Logistik-Experten und E-Commerce-Profis die Logistik ins digitale Zeitalter und tut dabei auch noch Gutes für die Umwelt! Wir haben mit Gründer & COO Steven Qual über die Vorteile von Jobsharing, flexibler Arbeit und die Unternehmenskultur von Pamyra gesprochen.

Wie kam es dazu, dass ihr nun Jobsharing anbieten? Wie seid ihr darauf aufmerksam geworden?

Bei einem Recruiting Workshop im letzten Jahr habe ich das erste mal vom Jobsharing-Modell gehört und war gleich überzeugt. Bei vielen Jobs ist man schon nach dem halben Tag ausgebrannt – zum Beispiel in der Kaltakquise. Nach acht Stunden freundlichem Hallo und der einen oder anderen Enttäuschung bleibt dann nicht mehr viel Energie für die lieben zu Hause – junge Eltern zum Beispiel müssen so nicht auf den Job und die damit verbundene Einnahmequelle verzichten. Auch können sich so beide (abwechselnd) um den Nachwuchs kümmern.

Was begeistert euch am Jobsharing-Modell?

Für mich als Arbeitgeber sehe ich bisher keine Nachteile. Natürlich kommt es immer auf die Stelle an – bei einem Business Development Manager könnte ich mir das geteilte Modell nicht vorstellen. Da ist es mir wichtig, einen Ansprechpartner zu haben der genau weiß, was er oder sie wann getan hat. Im Verkauf dagegen funktioniert Jobsharing umso besser. Die Mitarbeiter sind viel energetischer, agiler und konzentrierter. Auch sind es mehr Leute, die sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Ich sehe immer wieder die Leute zusammensitzen, die sich eine Stelle teilen. Die Qualität der Leistung steigt also auch mit.

Für welche Bereiche könnt ihr euch Jobsharing am besten vorstellen?

Wir nutzen Jobsharing für Sales, Key Account Management und im Support. Mit der richtigen Protokollierung ist das Modell sicher auch auf andere Bereiche übertragbar, aber wir fahren mit der momentanen Konstellation sehr gut.

Und worauf dürfen sich Bewerber bei Pamyra freuen?

Auf das beste Team der Welt und einen einzigartigen, sonnigen Arbeitsplatz im schönen Leipzig Lindenau. Auf das, was man wohl den Startup-Spirit nennt, also eine energetische, entspannte aber antreibende Stimmung. Außerdem auf täglich frisches Obst und gemeinsame Events das ganze Jahr über.

Pamyra Team

31. Oktober 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Experteninterviews, Flexibilisierung, Jobsharing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/10/Pamyra-Gründer-1.jpg 338 600 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-10-31 11:38:312018-11-28 13:30:28„Energetischer, agiler und konzentrierter.“ – Flexible Arbeit bei Pamyra
Das könnte Dich auch interessieren
Stadt, Land, Flow – (M)Eine Reise Stadt, Land, Flow – (M)Eine Reise
Flexibilisierung Bottom-Up! Bei RWE und innogy gestalten die Mitarbeiter die Zukunft der Arbeit.
Vernetzung How-To „Deckel auf Topf“: So starten Sie die aktive Vernetzung in Ihrem Unternehmen
Effektive Führung – Topsharing bei T-Systems
Leadership in Zeiten der Digitalisierung Leadership in Zeiten der Digitalisierung
Dance to the Algorithm: Der Tandemploy-Datencheck zum Nachmachen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (17) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (10) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (6) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (13) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (22) Netzwerkorganisation (12) New Leadership (10) New Work (71) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (10) Siloabbau (9) Skill Analytics (5) Skill Management (9) Skill Matching (8) social learning (5) Studien und Forschung (11) Talent Management (12) Talent Marketplace (10) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (26) Unternehmenskultur (10) Vernetzung (15) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (11) Wissenstransfer (56) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Work-Life-Dance – Flexibilität bei Brand L. Geschäftsführer Brand L. HR in der SaaS Und was macht eigentlich HR?
Nach oben scrollen