Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

Einblicke und Impulse – Job-Shadowing bei Tandemploy

Livia Freudl von Siemens macht Job-Shadowing bei Tandemploy

Livia Freudl ist Vice President HR and Global HR Business Partner Control Products bei Siemens. Sie beschäftigt sich außerdem mit International Project Management,Talent Management, Team Leadership, Coaching, Change Management, Diversity und Inklusion. Da sie sich auch für New Work interessiert, hat Livia Mitte Dezember ein zweitägiges Job-Shadowing bei Tandemploy gemacht. Wir haben mit ihr über ihre Beweggründe dafür und ihre Definition von New Work gesprochen.

Was waren deine Beweggründe, ein Job-Shadowing bei Tandemploy zu machen?

Als wir vor ein paar Wochen eine Learning Journey nach Berlin machten und in dem Zuge Start-ups besuchten, dachte ich mir, „ja, auf den Folien hört sich das immer alles stimmig an und intellektuell verstehe ich auch, wie ein Start-up arbeitet und was daran anders ist, als in meiner Welt im Konzern“, aber etwas zu erleben ist etwas anderes. Ich begann dann mir zu überlegen, zu wem ich gerne gehen würde und Tandemploy kam mir als erstes in den Sinn, da ich das Produkt toll finde und bei unserem Besuch das Gefühl hatte, die Menschen bei Tandemploy sind „Überzeugungstäter“ – Menschen, die brennen für das was sie tun und viel Wert auf das Miteinander legen.

Was erhoffst du dir davon?

Ich erhoffe mir Einblicke zu bekommen, die ich dann in meinen eigenen Arbeitsalltag einbringen kann und Impulse zu bekommen, die ich mit meinem Geschäft teilen kann. Mein Fokus liegt klar auf Themen, wie Zusammenarbeit, Entscheidungsfindung, also dem „wie“ und weniger dem „was“.

Job-Shadowing bei Tandemploy

 

Wie sieht für dich zukunftsfähiges Arbeiten aus? Und wie wichtig sind und werden Kollaboration und Vernetzung deiner Meinung nach?

Zukunftsfähiges Arbeiten wird dem Menschen mehr gerecht, als dies die Arbeitswelt heute tut. Mein Empfinden ist, dass wir an vielen Stellen versuchen in einer Welt, in der sich die Bedingungen stark verändert haben mit alten Arbeitsmethoden erfolgreich zu sein. Zur Zeit geht das häufig auf Kosten der Mitarbeiter und am Ende auf Kosten unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Mehr vom Gleichen in weniger Zeit zu leisten ist weder gesund für den Menschen noch steigert es unsere Innovationsfähigkeit. Die Welt hat sich stark verändert, Information ist schneller verfügbar, damit wird die Welt schneller und durch die globale Vernetzung wird dies noch mehr angeheizt. Vernetzung ist daher ein Schlüsselfaktor für erfolgreiches bestehen – damit man das Tempo mithalten kann, aber auch, weil es gar nicht mehr möglich ist, dass Wissen an einem Platz gebündelt ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kollaboration den Unterschied machen wird. Unternehmen die das verstehen, werden schneller sein als andere und bessere Ergebnisse produzieren. Die Jahre in denen wir Zeit hatten für politische Spielchen und Egobefriedigung Einzelner sind aus meiner Sicht vorbei. Nicht alle Unternehmen werden das unmittelbar spüren aber langfristig sicherlich.

Was ist deine Definition von New Work?

New Work bedeutet für mich eine Arbeitswelt, die sich an die Rahmenbedingungen in unserer Welt und den Menschen und seinen Bedürfnissen anpasst. New Work ist flexibel und ermöglicht dadurch, dass Organisationen in weniger Zeit und mit weniger Ressourceneinsatz mehr leisten können.

Danke für deinen Besuch und das Interview!

20. Dezember 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Digitalisierung, Experteninterviews, Flexibilisierung, Innovation, Inspiration, Jobrotation, New Work, Tandemploy, Vernetzung | Netzwerke, Zusammenarbeit | Kollaboration
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/12/IMG_0551.jpg 461 820 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-12-20 09:58:552019-01-22 09:02:50Einblicke und Impulse – Job-Shadowing bei Tandemploy
Das könnte Dich auch interessieren
Jobsharing verbessert Familienfreundlichkeit - Interview mit Coach Silke Mekat Jobsharing verbessert Familienfreundlichkeit – Interview mit Coach Silke Mekat
Working Out Loud Mach deine Arbeit sichtbar! So funktioniert Working Out Loud
Die Charta der Vielfalt setzt sich für mehr Diversity in der Arbeitswelt ein Für mehr Diversity in der Arbeitswelt – Die Charta der Vielfalt
Arbeitszeit - Work smarter Arbeitszeit – Work smarter instead of harder
Jobsharing im Finanzsektor - die VR FinanzDienstLeistung macht´s vor! Jobsharing im Finanzsektor – die VR FinanzDienstLeistung macht´s vor!
How-To: Das Jobsharing StarterKit für Tandems und HR
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (17) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (10) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (6) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (13) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (22) Netzwerkorganisation (12) New Leadership (10) New Work (71) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (10) Siloabbau (9) Skill Analytics (5) Skill Management (9) Skill Matching (8) social learning (5) Studien und Forschung (11) Talent Management (12) Talent Marketplace (10) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (26) Unternehmenskultur (10) Vernetzung (15) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (11) Wissenstransfer (56) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Für mehr Diversity in der Arbeitswelt – Die Charta der Vielfalt Die Charta der Vielfalt setzt sich für mehr Diversity in der Arbeitswelt ein Tandemploy kooperiert mit nextexitfuture Wenn Vorständinnen und Startup-Gründerinnen gemeinsam die Arbeitswelt ver...
Nach oben scrollen