Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

#ChangeAgent Sebastian Kolberg – Veränderung durch Kollaboration und Vertrauen

Sebastian Kolberg ist Change Manager Digital Transformation bei der Bayer AG. In dieser Rolle unterstützt er Menschen und Teams dabei, sich gemeinsam auf die Reise zu machen und die digitale Transformation zu gestalten. Als #ChangeAgent ist ihm dabei vor allem wichtig, Kollaborationen zu fördern, vertrauensvolle Netzwerke aufzubauen und gemeinsam den Status Quo mit Blick auf den Kunden in Frage zu stellen. Gute Gründe, ihn hier vorzustellen.

Wenn Du eine Sache in der Arbeitswelt sofort verändern könntest, welche wäre das?

Ich würde allen Menschen jeden Tag morgens mindestens eine Viertelstunde im Kalender blocken. Eine Viertelstunde pro Tag, die jeder selbstbestimmt nutzen kann (und wenn notwendig verlängern kann), und die vor allem dafür gedacht ist zu Lernen und zu reflektieren. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten der Digitalen Transformation ein Muss, kommt aber im hektischen Alltag manchmal zu kurz. Und die eigene Reflektion ermöglicht es uns bewusst zu machen, wie unser Verhalten die Kultur und damit den Erfolg unseres Unternehmens beeinflusst. Reflektion hilft uns dabei Dinge noch proaktiver und im positiven Sinne zu verändern.

Was ist Dein persönlicher Beitrag dazu, dass sich etwas verändert?

Ich fange zuerst bei mir an. Ich lerne jeden Tag durch Lesen, Gespräche, Social Media und ich baue mir bewusst Zeiten ein, an denen ich reflektiere und mir dann neue Ziele setze. Darüber hinaus lebe ich vor, was ich für wichtig halte. Ich stelle Arbeitsmaterialien und Konzepte für das Team offen über den digitalen Arbeitsplatz zur Verfügung und frage frühestmöglich nach Feedback um von den Erfahrungen und dem Wissen von anderen zu profitieren oder aber auch zu erkennen, dass die Idee zwar gut ist, aber gerade nicht den Bedarf trifft. Drittens baue ich Netzwerke und Communities auf und unterstütze andere dabei, weil ich davon überzeugt bin das Kollaboration und Vertrauen wesentlich sind für den gemeinsamen Erfolg. Dazu frage ich viel um zu verstehen und vernetzte Menschen über Gespräche, damit sie gemeinsam mit anderen experimentieren können und voneinander lernen.

Wie sieht für Dich ein Unternehmen aus, das für die „Arbeitswelt von Morgen“ gewappnet ist?

Unternehmen, die für die Zukunft gewappnet sind, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die inspiriert sind und jeden Tag einen Unterschied machen wollen. Die Menschen und Führungskräfte leben jeden Tag vor, dass man gemeinsam durch Kollaboration und Vertrauen unter Nutzung von modernen Arbeitsmethoden und digitalem Arbeitsplatz bessere Ergebnisse für den Kunden erzielt. Entscheidungen werden auf der richtigen Ebene getroffen. Statt zu vieler Regeln gibt es Vertrauen in die Mitarbeiter. Experimente werden gefördert – zur Entwicklung neuer Ideen und Geschäftsmodelle. „Scheitern“ wird als eine Möglichkeit des Lernens verstanden und als Erkenntnis, dass selbst langfristige Strategien kurzfristige Anpassungen brauchen.

Danke für die spannenden Antworten!

In unserer Rubrik #ChangeAgents stellen wir Menschen vor, die uns ermutigen, etwas anzupacken und zu verändern. Starke Köpfe, die sich mit viel Leidenschaft für eine menschlichere Arbeitswelt einsetzen und damit ein Umdenken in Gang bringen und Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten. Unsere #ChangeAgents sind Vorbilder, Querdenker, Multiplikatoren und Andersmacher.

24. April 2019/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Change Agents für New Work, Change Management, Digitalisierung, Experteninterviews, Flexibilisierung, Innovation, Inspiration, New Work, Projekte, Vernetzung | Netzwerke, Wissenstransfer, Zusammenarbeit | Kollaboration
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/04/Sebastian-Kolberg1-1.jpg 450 800 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2019-04-24 09:26:372019-06-07 16:41:09#ChangeAgent Sebastian Kolberg – Veränderung durch Kollaboration und Vertrauen
Das könnte Dich auch interessieren
Der Faktor Mensch: Mit Therapie und Technologie in die Zukunft
Rock & Role: Warum es viel besser ist, in flexiblen Rollen statt in fixen Stellen zu arbeiten – Teil 1
Jobsharing an der Universität - ein Interview Geteilte Assistenzprofessur – Jobsharing an der Universität
#ChangeAgent Tobias Reitz – Veränderung durch Experimentierfreude
Tandemploy Jobsharing Studie Spannende Zahlen – Eine Jobsharing Studie
EX-it: Warum es gut ist, Kündigungen auch persönlich zu nehmen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) Digitaler Talentmarktplatz (6) digitale Transformation (22) Digitalisierung (65) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (14) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (13) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (73) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (12) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (29) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (17) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Workhack #4: Never Lunch Alone! Workhack: Never Lunch Alone Co-Leadership bei Tandemploy Flexibilisierung und Kollaboration auf Führungsebene – Co-Leadership
Nach oben scrollen