Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

#ChangeAgent Rainer Gimbel – mit interner Vernetzung die Arbeitswelt gestalten

Rainer Gimbel ist Digital Strategist bei Evonik und dort für das konzerninterne soziale Netzwerk verantwortlich. Als #ChangeAgent unterstützt er die Nutzer dabei, ihre Arbeit kollaborativer zu gestalten und lebt außerdem ein „konsequentes und bedingungsloses Working Out Loud“ vor. Gute Gründe, ihn hier vorzustellen.

Rainer, wenn Du eine Sache in der Arbeitswelt sofort verändern könntest, welche wäre das?

Grundsätzlich wünsche ich mir in der Arbeitswelt sowohl im Management als auch bei den Mitarbeitern mehr Mut Dinge, „die man schon immer so gemacht hat“, zu hinterfragen und wenn nötig auf den Prüfstand zu stellen.

Du bist Experte für interne Vernetzung. Was ist Dein persönlicher Beitrag dazu, dass sich etwas verändert?

Zum Einen bin ich seit 6 Jahren für unser konzerninternes soziales Netzwerk verantwortlich. Unser (kleines) Projektteam treibt die technische Weiterentwicklung voran und unterstützt die Anwender so, ihre Arbeit kollaborativer zu gestalten.
Zum Anderen versuche ich ein konsequentes und bedingungsloses „Working Out Loud“ zu betreiben und vorzuleben. Ich mache also meine Arbeit und meine Arbeitsergebnisse für meine KollegInnen sichtbar und auffindbar. Für mich ist die Methode „Working Out Loud“ aus Sicht der Mitarbeiter der Erfolgsgarant für erfolgreiches Arbeiten im Netzwerk und aus Sicht des Unternehmens die Voraussetzung, um auf die schwierigeren Rahmenbedinungen besser reagieren zu können.

Wie sieht für Dich ein Unternehmen aus, das für die „Arbeitswelt von Morgen“ gewappnet ist? Und wie kann interne Vernetzung dazu beitragen?

Auf Veränderungen in der Umwelt, wie z.B. neue Kundenbedürfnisse oder Veränderungen am Markt, müssen die Unternehmen in Zukunft viel schneller und flexibler reagieren als in der Vergangenheit. In der „Arbeitswelt von Morgen“ ersetzen vermehrt kleine flexible und gut vernetzte Zellen die starre hierarchische Organisation und bilden so eine Art Nervensystem. Wenn also am einen Ende der Welt etwas passiert, das für das Unternehmen relevant ist, ist es wichtig, dass diese Information sofort ans andere Ende der Welt gelangen, damit dort gegebenenfalls schnell und möglichst autonom die richtige Entscheidung getroffen werden kann. Eine gute analoge und digitale Vernetzung der Mitarbeiter untereinander als auch zwischen Mitarbeitern und externen Partnern wird überlebensnotwendig.

Lieber Rainer, vielen Dank für Deine Zeit & die spannenden Antworten!

In unserer Rubrik #ChangeAgents stellen wir Menschen vor, die uns ermutigen, etwas anzupacken und zu verändern. Starke Köpfe, die sich mit viel Leidenschaft für eine menschlichere Arbeitswelt einsetzen und damit ein Umdenken in Gang bringen und Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten. Unsere #ChangeAgents sind Vorbilder, Querdenker, Multiplikatoren und Andersmacher.

11. Dezember 2017/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Change Agents für New Work, Vernetzung | Netzwerke, Wissenstransfer, Working Out Loud, Zusammenarbeit | Kollaboration
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/12/changeagentrainer-gimbel.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2017-12-11 13:18:532018-10-17 10:24:57#ChangeAgent Rainer Gimbel – mit interner Vernetzung die Arbeitswelt gestalten
Das könnte Dich auch interessieren
#ChangeAgent Julia Schwebel – lebt vor, wie Vereinbarkeit funktionieren kann
Wissenstransfer Sharing is caring: So gelingt Wissenstransfer im Unternehmen
cmx consulting - eine Beratung, die neue Wege geht! cmx consulting – eine Beratung, die neue Wege geht!
Die Charta der Vielfalt setzt sich für mehr Diversity in der Arbeitswelt ein Für mehr Diversity in der Arbeitswelt – Die Charta der Vielfalt
EX-it: Warum es gut ist, Kündigungen auch persönlich zu nehmen.
Vernetzung It’s a Match – Warum wir beruflich mehr tindern sollten
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) Digitaler Talentmarktplatz (8) digitale Transformation (24) Digitalisierung (66) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (15) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (95) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (13) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (74) People Analytics (9) Projekte (25) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Management (10) Skill Matching (10) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (14) Talent Marketplace (13) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (30) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (19) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (14) Wissenstransfer (59) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Ein Jahr Jobsharing auf Teneriffa – Interview mit Eva Schubert Von der Hierarchie zum Netzwerk. Warum Digitalisierung neue Strukturen brau...
Nach oben scrollen