Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

Beiersdorf Exklusiv: Johanna Smer und Nicole Dieckmann

Jobsharing Tandem Smer & Dieckmann im Interview

Bereits seit zwei Jahren teilen sich Nicole und Johanna die Stelle als Head of Tactical Planning bei Beiersdorf. Wie sich die beiden gefunden haben, wie sie ihren Jobsharing-Alltag organisieren und was sie an diesem Modell begeistert, erfahren Sie hier.

Ihr arbeitet jetzt seit zwei Jahren im Jobsharing. Vorher kanntet ihr euch nur flüchtig. Wie hat sich euer Tandem gefunden?

Nicole & Johanna: Wir wurden von unserem Vorgesetzten angesprochen, ob wir uns die Rolle im Jobsharing vorstellen könnten, da wir uns beide auf dieselbe Stelle beworben hatten – Johanna kam aus ihrer Elternzeit wieder und Nicole aus einem Auslandseinsatz.

Wie organisiert ihr euren Jobsharing-Arbeitsalltag?

Nicole & Johanna: Grundsätzlich sind wir für alle Inhalte und das Team gleichermaßen verantwortlich nutzen dennoch unsere jeweiligen Stärken. Dies spiegelt sich vor allem bei der Themen- und projektplanung wieder. Damit wir beide auf dem Laufenden bleiben, nutzen wir eine gemeinsame E-Mail Adresse und sprechen uns regelmäßig ab.

Steckbrief Frau Smer & Frau Dieckmann

Wie kam es dazu, dass ihr euch für dieses Modell entschieden habt? Was war eure Motivation, weniger zu arbeiten?

Nicole & Johanna: Ganz klar: Die Möglichkeit, einen anspruchsvollen Job auszuführen und gleichzeitig genügend Zeit für Kinder und Familie zu haben

Was begeistert euch an Jobsharing?

Nicole & Johanna: Durch die enge Zusammenarbeit können wir von den Stärken des anderen lernen und profitieren beide durch den kontinuierlichen Austausch. Wichtige Entscheidungen können wir beispielsweise aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.

Bitte vervollständigt den folgenden Satz: „Jobsharing ermöglicht mir…“,

Nicole & Johanna: …einen anspruchsvollen Job mit Zeit für Kinder und Familie zu vereinen und die Stärken zweier unterschiedlicher Personen in einer Stelle einzubringen.

Vielen Dank für das interessante Interview!

Die ganze Interviewreihe „Beiersdorf Exklusiv“ gibt es hier!

Beiersdorf Exklusiv Interviewreihe Jobsharing

 

24. April 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Beiersdorf, Experteninterviews, Jobsharing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/04/SmerDieckmann.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-04-24 09:43:062019-01-16 12:11:02Beiersdorf Exklusiv: Johanna Smer und Nicole Dieckmann
Das könnte Dich auch interessieren
Von der Jobsharing-Plattform zum Talentmarktplatz – Die Geschichte hinter der stärksten HR Tech-Marke im DACH-Raum 
„So konnte ich genau den Bereich finden, in dem ich gerne arbeite und meine Stärken gut einbringen kann.“ – Jobrotation bei Tandemploy
Jobsharing bei Evonik Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht
„Als Arbeitgeber profitieren wir von doppelter Motivation und doppelt so vielen Stärken.“ – Jobsharing bei N26
Tandem Schütte und Graupner bei Beiersdorf Beiersdorf Exklusiv: Cindy Graupner und Andrea Schütte
„Selbst die Position des Vorstands könnte theoretisch im Tandem besetzt werden.“ – Jobsharing bei HannIT
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) digitale Transformation (21) Digitalisierung (64) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (13) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (12) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (72) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Analytics (5) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (11) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (28) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (16) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Arbeitszeit ist Lebenszeit – Warum wir keine Work-Life-Balance brauch... Arbeitszeit ist Lebenszeit WOL stellt den Mensch in den Mittelpunkt Lernen, in Netzwerken zu arbeiten – So unterstützt WOL die Digitalisierung...
Nach oben scrollen