Tandemploy DE
  • Software
  • Use Cases
      • Mentoring
      • Jobsharing
      • Peer Learning
      • Projekte
      • Generation Exchange
      • Event-Matching
      • Kurzeinsätze
      • Jobshadowing
      • Initiativen
      • Lunch Dates
      • Job-Matching
      • Working Circles
      • Experten finden
      • Onboarding
  • Analytics
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
  • Demo buchen
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Blog, Stories

Beiersdorf Exklusiv: Cindy Graupner und Andrea Schütte

Tandem Schütte und Graupner bei Beiersdorf

Andrea und Cindy arbeiten im Jobtandem als Senior Medical Marketing Manager im Medical Management der Business Unit Pharmacy Deutschland. Was das Besondere an ihrer Aufteilung ist, wie sie sich organisieren und was Jobsharing für sie bedeutet, haben sie uns im Interview verraten.

Ihr arbeitet gemeinsam in einer besonderen Art des Jobsharings. Wie sieht das genau aus?

Andrea & Cindy: Wir sind als Senior Medical Marketing Manager in der Business Unit Pharmacy Deutschland tätig. Unser Jobsharing ermöglicht uns, trotz reduzierter Stundenanzahl in einem Job mit hoher Verantwortung zu arbeiten.

Wir teilen uns den Aufgabenbereich unseres Jobs nach Indikationen, das heißt nach der für den Arzt relevanten Einteilung nach Krankheitsbildern, auf. Das hat den Vorteil, dass wir parallel im Büro sein und an den gleichen Tagen arbeiten können.

Was ist das Besondere an eurem Modell?

Andrea & Cindy: Jeder von uns bearbeitet seine eigenen Projekte und hat seinen eigenen Verantwortungsbereich. Regelmäßige Übergaben sind dadurch bei uns nicht notwendig. Wir schätzen es jedoch sehr, dass wir uns austauschen und so von den Ideen und Erfahrungen des anderen profitieren können. Durch das Jobsharing sind wir eben zwei, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen und das macht uns zu guten Sparringspartnern.

Was war eure Motivation, weniger zu arbeiten?

Cindy: Mein Sohn ist noch sehr klein und ich empfinde Jobsharing als ideale Möglichkeit, einen anspruchsvollen und für mich motivierenden Job machen und trotzdem viel Zeit mit meinem Kind verbringen zu können.

Andrea: Meine Kinder sind schon etwas älter und ich bin sehr dankbar dafür, auch jetzt noch in reduzierter Stundenzahl zu arbeiten, um sie so beispielsweise bei Themen rund um die Schule unterstützen zu können. Gleichzeitig habe ich einen Job, den ich jeden Tag gerne mache. Jobsharing ist für mich definitiv ein längerfristiges Modell statt nur eine Übergangsphase.

Das klingt, als hättet ihr ein tolles Arbeitszeitmodell für eure Lebenssituation gefunden. Wie beeinflusst die Flexibilität eure Arbeit und euer Leben?

Andrea & Cindy: Wir schätzen uns glücklich, einen Vorgesetzten zu haben, der flexibles Arbeiten unterstützt und für den ständige Präsenz im Büro keine zwingende Voraussetzung ist. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man gerade durch die begrenzte Zeit sehr fokussiert arbeitet, schnell Entscheidungen trifft und dadurch pragmatisch ist. Außerdem verlangt es unsere Arbeit nicht, dass der Schreibtisch täglich von 8-18 Uhr besetzt ist. Vertriebstagungen oder Workshops erfordern natürlich, dass wir auch mal mehrere Tage ganztägig arbeiten. Diese Flexibilität haben wir dann aber auch.

Bitte vervollständigt den folgenden Satz: „Jobsharing bedeutet für mich…“

Cindy: …einen interessanten Job machen zu können und immer jemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann.

Andrea: … gemeinsam an einem Strang zu ziehen und unsere unterschiedlichen Stärken positiv für unsere Arbeit einsetzen zu können.

 

Vielen Dank für das interessante Interview!

Die ganze Interviewreihe „Beiersdorf Exklusiv“ gibt es hier!

 

27. März 2018/0 Kommentare/von Alicia Metz
Schlagworte: Beiersdorf, Experteninterviews, Jobsharing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/03/SchütteGraupner.jpg 394 700 Alicia Metz https://www.tandemploy.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/Logo-Tandemploy-Distance-Corona-300x65.png Alicia Metz2018-03-27 10:51:342019-01-16 12:15:38Beiersdorf Exklusiv: Cindy Graupner und Andrea Schütte
Das könnte Dich auch interessieren
Pairing, Splitting, Hybrid, Pure? Verschiedene Formen des Jobsharings Pairing, Splitting, Hybrid, Pure? Verschiedene Formen des Jobsharings
Sozialabgaben vs. Produktivität im Jobsharing – Der Mehrwert für Alle! Sozialabgaben vs. Produktivität im Jobsharing – Der Mehrwert für Alle!
Arbeitszeit - Work smarter Arbeitszeit – Work smarter instead of harder
„Tandemploy ist mehr als Jobsharing“
Jobsharing leicht gemacht – unser Erklärvideo zeigt, wie es funktioniert.
Karriere UND Zeit für Familienleben und Herzensprojekte: Jobsharing bei der kartenmacherei
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuellste
  • Stories
  • Arbeit. Anders.
  • #einfachmachen
  • Über den Blog
Newsletter abonnieren

Quote of the week

Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

Joseph Addison

Unsere Top-Artikel

Was ist Jobsharing?

Was ist Working out Loud?

Was ist Mentoring?

Was ist New Work?

Schwerpunkte

Beiersdorf (14) Big Data (5) Change Agents für New Work (16) Change Management (28) Digitaler Talentmarktplatz (6) digitale Transformation (22) Digitalisierung (65) Digital Leadership (18) Diversität (6) employee communities (7) employee experience (14) Experteninterviews (78) Flexibilisierung (94) HR Innovation (8) HR Management (7) HRtech (13) Human Experience Management (6) Innovation (34) Inspiration (35) Jobrotation (14) Jobsharing (107) Matching (7) Mentoring (23) Netzwerkorganisation (13) New Leadership (11) New Work (73) People Analytics (9) Projekte (23) Reverse Mentoring (11) Siloabbau (10) Skill Management (10) Skill Matching (9) social learning (6) Studien und Forschung (11) Talent Management (13) Talent Marketplace (12) Tandemploy (29) Tandemploy SaaS (29) Unternehmenskultur (11) Vernetzung (17) Vernetzung | Netzwerke (43) Wissensmanagement (13) Wissenstransfer (58) Working Out Loud (13) Zusammenarbeit | Kollaboration (55)

Wichtig

  • Software
  • Matching
  • Analytics
  • Demo
  • Pricing

Content

  • Blog
  • Whitepaper
  • Time Manifesto
  • Climate Manifesto

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Der beliebte Tandemploy Newsletter – alle 2 Wochen in Ihrer Inbox.

Zum Newsletter

Zum Newsletter

Partner und Kooperationen

© Copyright - Tandemploy GmbH 2021 Telefon: +49 (0) 30 443 510 70E-Mail: info@tandemploy.com
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
Innovation UND Effizienz? Organisationale Ambidextrie Durch organisationale Ambidextrie können Effizienz UND Innovation entstehen. Tandem Schäfer & Möllgaard im Videointerview Beiersdorf Exklusiv: Jessica Schäfer und Dr. Svenja Möllgaard
Nach oben scrollen