Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

20 Suchergebnisse für: change agents

1

#ChangeAgents Maria Gerono und Anja Dehghan – Mit einer Jobsuchmaschine zu einer besseren Arbeitswelt

© Lina Grün Maria Gerono und Anja Dehghan haben die Jobsuchmaschine JOBINNOVATOR gegründet. Nachdem sie selbst auf der Suche waren und festgestellt haben, dass die meisten Portale nur danach fragen, wo und was man arbeiten möchte, fragt JOBINNOVATOR auch nach dem wie. Mit ihrer Suchmaschine sollen Jobsuchende die Möglichkeit haben, eine Arbeit zu finden, die […]

2

#ChangeAgent Heike Gäbler: „Komplexität lässt sich nie mit Einseitigkeit beantworten.“

Heike Gäbler ist Gründerin der Initiative Female Co-Founders, die für mehr Vielfalt in Gründungsteams, insbesondere im Deutschen Startup-Ökosystem sorgt. Im Vordergrund stehen dabei Networking-Möglichkeiten für Frauen und Männer, die auf der Suche nach einer weiblichen Mitgründerin sind. Vor dem Hintergrund unseres Fokusthemas in dieser Woche – „Emotionale Agilität“ – haben wir Heike zu ihrer Perspektive gefragt: Wie […]

3

#ChangeAgent Sebastian Kolberg – Veränderung durch Kollaboration und Vertrauen

Sebastian Kolberg ist Change Manager Digital Transformation bei der Bayer AG. In dieser Rolle unterstützt er Menschen und Teams dabei, sich gemeinsam auf die Reise zu machen und die digitale Transformation zu gestalten. Als #ChangeAgent ist ihm dabei vor allem wichtig, Kollaborationen zu fördern, vertrauensvolle Netzwerke aufzubauen und gemeinsam den Status Quo mit Blick auf […]

4

#ChangeAgent Christine Müller von Gärtner Datensysteme – Vertrauen statt Misstrauen.

Bei der Gärtner Datensysteme GmbH & Co. KG ist New Work eine „olle Kamelle“. Auf ganz natürlichem Weg und ohne es immer so zu benennen, haben sie viele New Work-Prinzipien schon bei ihrer Gründung 1992 mitgedacht. Von den 16 fast ausschließlich männlichen (!) Mitarbeitern arbeiten 9 in Teilzeit. Vollzeitnahe Teilzeit, Homeoffice, 4-Tage-Woche, ein einheitliches Gehaltsniveau […]

6

#ChangeAgent Sabine Kluge – zeigt, wie Working Out Loud die Arbeitswelt verändern kann

Sabine Kluge ist Global Program Manager Learning and Development bei der Siemens AG. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Social Learning, Soziale Netzwerke und neue Organisationsformen. Außerdem ist sie Expertin für Working Out Loud und konnte viele praktische Erfahrungen sammeln. Als #ChangeAgent zeigt Sabine, dass “Arbeit. Anders” auch in einem Konzern funktionieren kann. Sie erklärt, wie […]

7

#ChangeAgent Julia Schwebel – lebt vor, wie Vereinbarkeit funktionieren kann

Julia Schwebel arbeitet bei Merck in Darmstadt und ist dort verantwortlich für B2B in Asien/Pazifik. Das bedeutet, dass ihr Team und sie sich um die elektronische Anbindung der Kunden kümmern, wenn es um Kataloge, Bestellungen oder die Rechnungssendung geht. Dabei sind nicht nur ihre Kunden international, auch Julias Team ist über vier Länder auf drei […]

8

#ChangeAgent bio verlag – „Mit unserem Modell der Mitarbeiterbeteiligung zeigen wir, dass partizipative Unternehmensstrukturen möglich sind.“

Im bio verlag erscheinen unter anderem die Kundenmagazine Schrot & Korn, cosmia und das Ö-Magazin. Seit 2011 liegen beim bio verlag drei Dinge in Mitarbeiterhand: das Kapital, die Entscheidungen und der Erfolg. Teilhabe und Verantwortung übernehmen sind dabei die Basis für die Zusammenarbeit. Zudem gibt es familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und sehr viel Engagement. Gute Gründe, um […]

9

#ChangeAgent Tobias Reitz – Veränderung durch Experimentierfreude

Tobias Reitz ist einer der Gründer und Gesellschafter von quäntchen + glück. Die Agentur führt Unternehmen und Organisationen auf den Weg durch den digitalen Wandel. Wandel, den das Team aus Digitalstrategen, UX-Designern und Webentwicklern täglich lebt. Ob Urlaubsflatrate, Mitarbeitergespräche im Speeddating-Format, „quämp“ oder „quarantäne“ – wer #ChangeAgent sein will, muss experimentieren.

10

#ChangeAgent Katja Thiede – mit flexibler Kinderbetreuung zu einer familienfreundlichen Arbeitswelt

© Meiko Herrmann Katja Thiede ist Mitgründerin von juggleHUB – einem Coworking Space mit flexibler Kinderbetreuung. Ihr Ziel ist es, die Arbeitswelt familien- und damit menschenfreundlicher zu gestalten. Um das Thema voranzutreiben, schreibt sie außerdem Artikel, tritt als Speakerin auf, organisiert Veranstaltungen und spricht mit Unternehmen. Damit ist sie definitiv eine unserer #ChangeAgents.

11

#ChangeAgent Jan Eppers – hat die 4-Tage-Woche eingeführt

Jan Eppers ist der Gründer und Geschäftsführer von Frische Fische, einer PR Agentur, die mit der 4-Tage-Woche experimentiert – und für uns ganz klar ein #ChangeAgent. Warum? Weil er keine Angst hat, einfach mal auszuprobieren und zu machen – und dabei noch so locker-flockig darüber spricht, dass man meinen könnte, das kann doch jeder…

12

#ChangeAgent Anna Süster Volquardsen – „Gute Arbeit“ ist für jeden etwas Anderes!

Anna Süster Volquardsen ist die Gründerin von DEAR WORK und überzeugt davon, dass sich unsere Arbeitswelt nicht nur in eine Richtung verändern wird, sondern in viele. Nach vier Jahren in der HR-Leitung eines Hamburger IT-Unternehmens ist sie „ausgestiegen“, um ihr Magazin ins Leben zu rufen – und damit eine Vielzahl an Lösungen zu zeigen dafür, wie „gute Arbeit“ […]

13

#ChangeAgent Robert Franken – Leistungsprinzip benachteiligt Menschen in unserer Gesellschaft

Robert Franken setzt sich mit Digital Leadership, Gender Empathy und New Work auseinander. Als Speaker, Moderator und Autor trägt er gesellschaftlich relevante Inhalte nach außen und veröffentlicht diese untere anderem in seinem Blog Digitale Tanzformation sowie der Plattform für Male Feminists Europe. Er setzt sich für faire Arbeitsverhältnisse und gegen das Leistungsprinzip ein – und zeigt Gesicht. Damit gehört er […]

14

#ChangeAgent Michael Eckstein – für mehr Führung in Teilzeit!

Michael Eckstein ist Geschäftsführer des IT- und Web-Dienstleisters 3m5. Er glaubt an Arbeit, die ins Leben passt und befindet sich derzeit selber in 6-monatiger Elternzeit. In seinem Unternehmen lebt er authentisch vor, was er sich auch von der Arbeitswelt insgesamt erhofft: Mehr Flexibilität, mehr Freundschaft und Teilzeit auch bei Führungsjobs. Für uns ganz klar ein […]

15

#ChangeAgent Anna Ott – hat den Lebenslauf abgeschafft

Anna Ott hat im Berliner hub:raum, dem Inkubator der Deutschen Telekom, die Lebensläufe abgeschafft. Einfach so. Und ohne große Absicherung. Ein kleiner Akt zivilen Ungehorsams, der bereits jetzt große Kreise schlägt. Wie es zu diesem doch recht radikalen Schritt kam, was ihr großes Anliegen damit ist und wie sie als HR-Expertin nun stattdessen die Bewerber auswählt, das […]

16

#ChangeAgent Torsten Bittlingmaier – Mitarbeiter im Mittelpunkt

Torsten Bittlingmaier ist Geschäftsführer des Bereiches Inhouse Training und Consulting bei der Haufe Akademie. Der Autor des Buches „Employer Reputation – das Konzept ‚Arbeitgebermarke‘ neu denken“ ist überzeugt davon, dass sich unser Arbeitgebermarkt in einen Arbeitnehmermarkt verwandelt. Für uns ist er ein #ChangeAgent, weil er sich im Hier und Heute dafür einsetzt, Mitarbeiter und Bewerber […]

18

Mit Jobsharing selbstbestimmt, offen und vernetzt arbeiten – Evonik zeigt, wie Flexibilisierung geht

PAIRfect Match für Jobsharing: Rainer Gimbel & Dr. Ines Lietzke-Prinz Wie sehen Unternehmen aus, die sich heute bereits für die „Zukunft der Arbeit“ wappnen? Der Essener Chemiekonzern Evonik macht es vor. Für eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige digitale Transformation gibt es kein Patentrezept, vielmehr muss es darum gehen, seinen eigenen Weg zu finden. Um […]

19

Aus zweiteilen wird der Tandemploy Blog!

Aufmerksamen Lesern wird es nicht entgangen sein: Hier hat sich etwas verändert. „Tandemploy ist mehr als Jobsharing!“ – das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit unserer Tandemploy Software unterstützen wir Unternehmen ganz gezielt dabei, ihre Arbeitsmodelle und Strukturen ins digitale Zeitalter zu katapultieren – und matchen Mitarbeiter*innen für alle möglichen Spielarten von „New Work“. […]